Beiträge von ru2000

    Also ich hab in meinem S 2000 geheiratet (s. Archiv). Meine Frau war voll dafür und fand es toll - hat sogar das Kleid danach ausgesucht. Wir fuhren offen von Standesamt zum Partyplace. War einfach klasse. Und - naja, wenn man schon ein bisschen älter ist vielleicht ist es einfacher - ich war nicht zu aufgeregt um mit dem S an dem Tag zu fahren. Ich hatte sogar eine Menge Spaß. Der perfekte Wagen zum perfekten Tag. Muß aber letztlich jeder selber wissen...
    Ausleihen würde ich den S glaube ich nicht für sowas. Ist doch auch aus Sicht des Ausleihers suboptimal, wenn er später erzählen muss "ja, das war ein tolles Auto, hatte ich von meinem Freund ausgeliehen..." :?

    Das mit dem silbernen S der vor dem 911 GT 3 RS "geflüchtet" ist hab ich auch gesehen - sah heftig aus, wie der Porsche über die NS gedriftet ist. Allerdings hab ich die Szene in "grip" auf RTL und nicht auf DSF gesehen.
    Ist der S-Fahrer hier im Forum?

    Wenn auch die Situation des plötzlichen Ausbrechens des Hecks -so wie es die Platte auslöst- im Normalfall nicht vorkommt - mir hat diese Übung viel gebracht. Und ich glaube auch nicht, dass sie unserem S schadet (das wäre schon sehr ungewöhnlich). Das muß er schon aushalten, unser S....und tut er auch.

    :lol:Logisch is des Leder. Echter gehts nimmer.


    Ist das Pflegemittel von Petzold gut? Ich nehm bisher immer einen Schaum (farblos) für Glattleder, der auch für Schuhe benutzt werden kann. Damit habe ich gute Erfahrungen - nach der Anwendung glänzt es nicht wie ein Affenarsch, ist aber trotzdem wieder geschmeidig. :D

    Dann erst mal Hallo nach Chemnitz und Glückwunsch zur grundsätzlichen Entscheidung einen S zu kaufen!


    Und - JA - ich bin SEHR, SEHR, SEHR zufrieden mit meinem S (fahre seit 6 Jahren einen) und ich denke, dass hier im Forum keiner unzufrieden ist. Wenn dann wird das eine oder andere noch optimiert, um das Auto noch besser zu machen.


    Ich halte mich kurz betr. Deiner Fragen - man könnte ausführlich z.B. über das Thema "Motorschäden" diskutieren - wurde aber auch schon gemacht, daher schau mal bitte unter "SUCHE". Nur soviel: Öl immer warmfahren bevor man den Motor dreht!!! Meine Meinung: Motor immer regelmäßig gewartet und Öl immer warmgefahren, Ölstand immer richig gehalten - dann hast Du keine Probleme. Es gibt einige, die schon weit im sechsstelligen km-Bereich mit dem ersten Motor sind.


    1) den S gibt es auch ohne Klima (zumindest die älteren Bj., so auch 2002)
    2) Schwachstellen am S? Wenn man "spezielle Charaktereigenschaften" des S so bezeichnen will - auch dazu bitte "SUCHE" verwenden und insbesondere Thread für Neulinge beachten!!!!! Meine Meinung: der S ist einzigartig und hat keine "Schwachstellen" im eigentlichen Sinne, sondern eben spezielle Sportwagen-typische Eigenschaften.
    3) Schließ eine Vollkasko ab!!! Fahrertraining besuchen! Respekt vor dem Auto haben! Meine Meinung ist auch, dass der S nicht als Winterauto zu empfehlen ist!
    4) EZ Anfang 2002 könnte von Rückrufaktionen (insbes. Öldüsen, Kupplungrasseln) betroffen sein - wurden diese gemacht? Kann der Händler feststellen - sehr wichtig!!
    5) Der Preis des angebotenen S ist aus m. Sicht nicht billig aber auch nicht aus der Welt - es kommt halt auch darauf an, z.B. was verbaut wurde (Fahrwerk u.s.w.). Die Innenausstattung ist ja wohl mal Geschmacksache :?. Wäre mir zu verbastelt!! Ausserdem was umfasst die Garantie genau? Garantiebedingungen? Stimmen die Km? Das wäre wenig. Scheckheftgepflegt? Unfallfrei? Wieviele Vorbesitzer? Wenn er einen Unfall hatte, ist er m. Meinung nach auf jeden Fall zu teuer.


    So, hoffe ich habe nichts vergessen und konnte meine Eindrücke rüberbringen....Viel Glück bei der Suche nach einem passenden "S"chätzchen.

    Herzlichen Dank für die Glückwünsche aus der Schweiz!


    @sina 2000: das Rosenherz wurde mit Saugnäpfen festgemacht. War kein Problem (keine Rückstände). Nur, dass ich nur max. 50 fahren sollte gem. Gärtnerei - 70 hab ich gewagt und war ok (auf der Geraden - nicht im Kreisverkehr :lol:).


    War ein super Tag, es hat nicht geregnet und wir konnten offen fahren. Was will man mehr?? 8)

    TVR (s. mobile.de)? Müssten wohl im Vergleich eines der besten Leistungsgewichte haben...allerdings muss man wohl für diese Autos auch Zeit und Nerven haben und Rechtslenker fahren in dieser Preisklasse. Fährt jemand TVR im Forum?

    haraldo:
    stimmt - das mit den kalkhaltigen Wasserflecken in Augsburg. Ich dachte mir irgendwann, was das denn wohl für komische Ränder im Lack sind, bis ich draufgekommen bin. Trotz sofortiger Wäsche nach dem Training nicht weggegangen! Habe gestern die letzten Rückstände wegpoliert!! Bei mir wars während des Trainings auch Traumwetter, d.h. Wasser ist gleich verdampft.


    Trotzdem natürlich ist das Training zu empfehlen.


    @ Tomcat:
    Das mit dem Schieben über die Vorderachse hat mein S auch tw. getan (bewässerte Kreisbahn). War genauso überrascht wie Du - nix mit überholendem Heck....


    Schöne Grüße - und, Haraldo, freu mich schon auf Deinen Erfahrungsbericht betr. Training mit dem 350 Z.

    haraldo: Danke für die Infos!! Ich werde dann auf jeden Fall auch das Aufbautraining in Augsburg machen - und dann evtl. mal Boxberg. Allerdings hab ich davor schon Respekt mit meinem 1. Generation S.
    Poste doch mal Deine Erfahrungen vom Boxberg mit dem 350 Z. Schöne Sache, so ein Gewinn - wenns auch nicht das Auto war :)
    Schöne Grüße
    Günter

    Hi Leute,


    ich war noch nie auf einem Fahrertraining- bis letzte Woche Samstag beim ADAC "PKW intensiv" in Augsburg (da wo auch der "Tracktest" von Motorvision gedreht wird). Also, ich fand das training echt gewinnbringend. Alle Übungen auf nasser Fahrbahn. Am besten war die "Schleuderplatte". 3 Versuche und 1 mal hab ich ihn dann doch gefangen - unseren "S"chatz.
    Echt lustig fand ich auch die Gruppe von 11 Leuten - alles dabei von Porsche Boxster bis Fiat Cinquecento (ohne ABS). Was aber wirklich offensichtlich war: unser S ist auf nasser Fahrbahn mit Abstand am schwierigsten zu beherrschen (fahre einen 2001er ohne VSA). Der Boxster war ein 987 mit PSM und relativ easy im Vergleich zum S. Naja, der Instruktor hatte schon in der Einführungsstunde im Seminarraum auf den Parkplatz gezeigt und gesagt "Ist der S 2000 bei uns in der Gruppe - na der wird einen Spaß haben" :lol:


    Kennt jemand das "Perfektionstraining" des ADAC, welches als Aufbautraining angeboten wird? Lohnt sich das, oder gleich zum Boxberg?

    @Rudi: was ich eigentlich sagen wollte ist, dass meiner Meinung nach der hochdrehende Honda Motor bauartbedingt Öl braucht. Deswegen habe ich bisher auch nicht nach Ursachen geforscht - wenn ich jetzt allerdings höre, dass hier im Forum Leute sind, die gerade mal 0,5 ltr. auf 6000 km bauchen 8o - dann muss ich mir jetzt wohl auch Gedanken machen und bin gespannt, was noch gepostet wird. Abgesehen bin ich auch der Meinung, dass unser S kein tolles Autobahn-Auto ist (Lärm und so). Ich fahr auch viiiiiel lieber Kurven mit ihm 8)

    Sorry die Nachfrage - aber was heißt "eine Menge Öl". Meiner braucht bestimmt auch über 1 ltr. auf 1000 km. So genau hab ichs noch nicht gemessen. Beunruhigt mich auch nicht. Hatte mal eine alte Honda CB 550 F - auch so ein Hochdrehzahlmotor (60 PS). Die hat fast mehr Öl gebraucht als Benzin :lol: - und läuft heute noch (weit über 100000 km). Hab noch Kontakt zum jetzigen Besitzer.