Ja, blöd nur wenn sie dich kontrollieren und mit einer Lehre rein gehen, aber wie gesagt, "street-legal" nur mit Silencern!
Beiträge von Snipe
- 
					
- 
					Du wirst auch das Gutachten von FAKT Engineering haben, dort steht ausdrücklich "Endrohre mit Verjüngung auf 35mm" oder? 
- 
					Eventuell kannst du ja schauen, ob du ein Beiblatt/Gutachten aus der Schweiz für den Topf aus ebay bekommen kannst. Auf dem Gutachten steht ja einfach deine Chassisnummer... ...lohnt sich nicht, dafür müssen noch die Nummerplacketen für die einzelnen Teilen erstellt und angeschwiesst werden. Schlussendlich bist du auf der sicheren Seite wenn du eine vom Importeur homologierte Anlage kaufst. 
 Der S ist bei einer Einzelabnahme schon OEM zu laut!Zur Tanabe, hätte ich von Anfang an gewusst, dass die nur mit den Silencern "street-legal" ist, hätte ich die nicht gekauft! 
- 
					Verkauft, kann geschlossen werden! 
- 
					1. Kai / Nein / S2000 
 2. Jan / keine Ahnung / vermutlich S2000
 3. Nico / Sabrina / S2000
 4. Dominik / X / Lotus Exige S
 5. Rastelli
 6. Thomas / Ja / S2k
 7. Wasserbadw / nein / S2000
 8. Arno / Ingrid / KTM x bow - S 2000 wird nicht Fertig
 9. Micha B / nein / Lotus Exige
 10. Kevin / Ally / S2000
 11. Dan/Nein/S2000
 12. Tochigi/Nein/S2000
 13. Kim / vivi / S2000
 14. Thor / Nein / S2000
 15. Mugen_S2k / X / S2000 (vorbehaltlich)
 16. Rainer / Regina / 997
 17. Konrad / Kerstin / S2000
 18. Patrick / Florian / S2000
 19. Markus / nein / S2000
 20. Robin / nein / S2000
 21. Phil / Bettina / S2000
- 
					Ist mir auch schon mal passiert, habe es mit einem dünnen Schlauch und einer 50 ml Spritze über das Ölmessstabröhrchen abgesaugt! 
- 
					Hi, also ich würde sowas bei Zoatec machen lassen. Der sieht auch gleich ob noch mehr gemacht werden sollte! http://www.zoatec.ag/index.php/service-und-reparaturarbeiten Gruss Phil 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Biete meinen gebrauchten 400 Zellen High-Flow Keramik Kat aus Edelstahl von Ultimate Racing mit 2,5" Anschluss an. 
 Gelaufen ist er höchstens 20 tkm. Keine Schäden nur normale Gebrauchsspuren!OEM Lambda Anschluss vorhanden, lege noch ein Distanzstück (Edelstahl) bei, damit die Lampe dunkel bleibt. Preis inkl. Versand innerhalb DE 150.- EUR Bei Interesse PN! 
- 
					wow, das hört sich ja noch schlimmer an als beim ersten   
 Motor diesmal wenigstens i.o soweit oder haben sie da womöglich noch Kolben von einem VW Käfer verbaut? Sieht krass geil aus diese Farbe in Matt. 
 Hoffe es kommen nicht noch mehr Basteleien und Defekte zum Vorschein!
- 
					
- 
					Teilnehmerliste: 
 Bitte auch Beifahrer eintragen, für die Tischreservierungen in den Restaurants
 1. Kai
 2. Phil & Bettina  
 3. Rainer +Regina
 4.
 5.
- 
					Teilnehmerliste: 
 Bitte auch Beifahrer eintragen, für die Tischreservierungen in den Restaurants
 1. Kai
 2. Phil & Bettina  
 3.
 4.
- 
					BJ: 2007 
 Erstzulassung: 06/2008
 Fahrzeug gekauft mit: 18 Km (neu)
 Km-Stand heute: 48.000 Km
 Fahrprofil: reinen Sommerbetrieb meistens Schönwetter, keine Rennstrecke aber 50% VTEC Km, Pässe, Schwarzwald und kurvenreiche Landstrassen, davon: 20% Cruisen inkl. Autobahn, 15% Warmfahrphasen, 15% stop & go Betrieb wegen Holländern mit fahrenden Wohnzimmern auf Pässen.
 Defekte bisher:
 - Glühbirne hinter Startknopf seit kauf defekt "Who cares?".
 - Verdeck Spanngummis ausgeleiert und bekannte Scheuerstellen.
 - 1x sandgestrahlte Windschutzscheibe ersetzt.
 - 3te Starter Batterie (zu hoher Standby Stromverbrauch).
- 
					ZitatOriginal von UncleHo 
 Mir ist nun diese Batterie hier vorgeschlagen worden.http://www.accu-24.de/AIRBATT-LiFePO4-18000-132V-18Ah Preis ist mehr wie gesalzen  Sonst machst dir ne LITEBLOX rein, kostet halt etwas mehr aber hält bestimmt viel länger durch die integriert Elektronik. Ladespannung sollte aber auch hier nicht über 14,4 V liegen sonst brauchts noch ein Erweiterungsmodul.  Würde noch zu deinem S passen so ein Edles Ding Würde noch zu deinem S passen so ein Edles Ding Liteblox Liteblox
- 
					
- 
					F***, ja da wäre mir auch egal wenn mich das Rad überholen würde, so eine Scheisse.  
 Ist ja ein absolutes no go so eine drecks Felge. Der hatte glück, dass es nicht wo anders passierte!
- 
					Entlötlitze kannst du benutzen um oberflächliches Lötzinn abzutragen oder um die Lötaugen wieder frei zu kriegen. Aber bei sowas absolut NICHT zu empfehlen, denn es wird bestimmt nicht komplett entlötet und die Gefahr, dass die Stifte ausreisen oder die Kontaktierungen beschädigt werden ist sehr gross. Ausserdem musst du mit der Entlötlitze viel zu lange heizen, was dem Bauteil nicht zugute kommt!  












 
    




 
 
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif) 
 