Beiträge von MUGEN_S2K

    Ich hatte mal Bilder vor dem Einbau davon gemacht, die ich aber grad nicht finden konnte.

    Vllt. auf der Kamera...

    Hab aber mal nach dem Ark Design MFD-2 gesucht und folgenden Link gefunden wo man beide Sensoren sehen kann.

    Öldruck Sensor ist 3-polig und ist von NAGANO KEIKI.

    http://arkdesign.co.jp/?page_id=259

    Such mal auf der Seite von NAGANO KEIKI.

    https://products.naganokeiki.co.jp/product.html?lang=en

    Die haben 120 Jahre Erfahrung mit Drucksensoren, da sollte sich was passendes finden lassen.

    Google mal VDO Temperatur Sensor.

    Soweit ich mich erinnere sind beide Sensoren die Skeed! damals verwendet hat von VDO.

    Ich selbst habe welche von Denso verbaut, die beide klein/kompakt gebaut sind und ziemlich genau. Kosten dafür auch um ein vielfaches mehr.

    So siehts bei mir aus:

    Wie ich es mir gedacht habe - leider. Der Sensor ist sehr wahrscheinlich hinüber. Skeed hat leider nicht die besten Sensoren für seine Anzeige verbaut. Dem klobige VDA Sensor tust du in der Einbaulage keinen Gefallen, da sein Gewicht und generell die Vibrationen vom Motor den Sensor anfällig für Defekte machen bis hin zu Materialermüdung/Brüchen am Gewindeschaft führen können.

    Idealerweise sollte der Sensor senkrecht nach unten zeigen und nicht auf der 3 bzw. 9 Uhr Position zeigen.

    Ich habe meine z. B. so verbaut.

    Das klobige Ding ist aber der Drucksensor und der Tempsensor daneben, so wie es aussieht.

    Letztere sollte in der Einbaulage nicht betroffen sein, da sehr klein. Ein Defekt ist aber dennoch nicht ausgeschlossen.

    Vielleicht beeinflusst aber der defekte Öldrucksensor ja die Anzeige in Kombination mit dem Temp. Sensor.

    Versuch den Drucksensor mal abzuklemmen und beobachte mal die Temp. Anzeige.

    Bin auch am überlegen den ganzen EVAP-Kram zu entfernen. Wie ist es mit dem Benzingeruch und dem verbauten Newton TPV8 Ventil nach dem Ausbau dem OEM Systems?

    Im S2ki gibts einen Thread hierzu:

    DIY: Evap system removal (proper way) - S2KI Honda S2000 Forums

    Bei meinem 2009er wird es etwas anders sein (vermute mal etwas weniger Leitungen aber konnte nichts konkretes finden).

    Meine auch das übers Hondata das EVAP System deaktiviert werden kann (muss ich nochmal prüfen). Aber deaktiviert läuft man Gefahr das der Behälter irgendwann überläuft :/

    Die Gerüchte und Gründe für seinen Abgang sind mit nicht ganz schlüssig. Vor allem "...wenig Anerkennung seiner Arbeit" klingt wie ein ass pull vor allem wenn Newey oft selbst das Team hinter ihm genannt hat, dass sehr viel dazu beigetragen hat. Wegen der Horner Geschichte ist denke ich nachvollziehbar.

    Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass er sich Ferrari wirklich antun will, es sei denn, er will einen Ferrari zu seinem Portfolio an designten Fahrzeugen hinzufügen.

    Aston sehe ich irgendwie mehr als Kandidat, wäre da nicht Stroll Junior :/

    Mit Alonso, Honda und Aramco Cash, könnte Aston Martin ein ernstzunehmender Titelkandidat werden, sofern die richtigen Leute an Bord kommen. Newey kennt den Motor und die Honda Crew, mit Aston hat er eh schon einige Projekte gestemmt, Alonso Fan ist er ebenfalls :D.

    Und dann wäre da noch Mercedes :)

    Für mich DIE looser Truppe der letzten Jahre mit einem Toto an der Spitze. Kann mir nicht vorstellen dass ein Verstappen oder Newey dahin wechseln werden.

    Verstappen hat doch alle Freiheiten. Er kann beruhigt alle GP's bis 2026 gewinnen und wenn die neue Karre nichts taugt, kann er mit einem Fingerschnippen zu einem Top-Team wechseln, die sicherlich nicht nein sagen werden Verträge hin oder her.

    Man kann über Christian Horner sagen was man will aber, was er auf die Frage des Reporters geantwortet hat, war wie eine Schelle gegenüber Toto Wolf's Überheblichkeit und mismanagement und das zurecht.

    ...Toto Wolfs Zeit ist besser damit verbracht, sich auf sein Team zu konzentrieren, anstatt sich um Max Verstappen zu reißen.

    Als ob sich einer der Top Fahrer um einen Mercedes Sitz reißen würde vor allem ein Verstappen. Da kann Toto ihm noch so sehr den Hintern küssen, um ihn zu einem Wechsel zu bewegen.

    Seit ich F1 schaue kann ich mich nicht erinnern, das Horner je ein Rennen hat sausen lassen. Und das trotz Family, Hund etc. Das ist selbstverständlich für ihn und daher auch nur nachvollziehbar, dass er sich von den Machtspielen der Österreicher nicht auf der Nase rum tanzen lässt. Ein Toto Wolf hingegen entscheidet wohl nach Lust und Laune, ob er zu einem Rennen anreist oder nicht. Irgendwie spiegelt das zugleich den Work-ethic in Bezug auf Homeoffice beim Stern wieder.

    Mike Elliott und James Ellison sind nicht mal vor Ort bei den Rennen, glauben die echt, die fixen ihre Karre wenn sie im Homeoffice arbeiten? :lol:

    Ein Adrian Newey läuft mit seinem Notizblock den Paddock entlang und schaut sich die Lage vor Ort an. Wenns sein muss legt er sogar selbst Hand an bei der Karre.

    Und dann wundern sich die Herrschaften beim Stern, warum die Daten in deren Simulationen nicht mit denen an der Rennstrecke korelieren! Das Team ist einfach nur noch ein Witz und Wolf der ober Clown. Anders kann ich seinen Kommentar ggü. seinem Lulu nicht deuten, dass dieser ab 2026 bei den Roten nur noch den Heckflügel von Mercedes zu sehen bekommen wird.

    Dabei bekommt Mercedes aktuell selbst den Heckflügel seiner Kundenteams zu sehen, die ihnen davonfahren.

    Spannendes Qualifying. Irgendwie durfte sich jeder mal für P2 versuchen :lol:

    Alonso mal wieder überragend nachdem die FIA ihm beim Sprint die Suppe versaut hat.

    Der Typ ist immer noch in seinen besten Jahren. Was man von seinem Teamkollegen nicht gerade behaupten kann, lol.

    Alonso morgen auf P3 neben den beiden RB's wäre :thumbup:

    Hat zufällig einer eine Feder für die Radioklappe übrig? Meine ist heute beim ersten Öffnen nach der Winterpause einfach gebrochen. Scheinbar Ermüdungsbruch :?

    Teilenummer ist wie folgt: 77254-S2A-901

    Er meint u.a. die Kupplung selbst ggf. ist sie an der Verschleißgrenze und rubbelt beim einkuppeln?

    Des Weiteren bezieht er sich aufs Ausrücklager (3) und dessen Führung (1) auf dem es beim Kuppeln hin und her bewegt wird. Wenn hier das Fett nicht ausreichend oder Furz trocken ist, läuft das Lager nicht mehr sauber und kann fressen. Dann trennt die Kupplung nicht mehr sauber und kann deine Symptome verursachen. Würde auch mal die Ausrückgabel (4) prüfen, ob in der Führung vom Geberzylinder ein Abrieb erkennbar ist. Gleichzeitig den Kugelkopf am Zylinder prüfen, ob sich hier ein Grat bzw. Druckstelle gebildet hat. Das verursacht zwar keine Vibrationen per se aber ein ruppiges Kupplungsgefühl. In dem Fall einfach den Kugelkopf sauber abschleifen und neu einfetten.

    So viel zur Ferndiagnose. Jetzt musst halt mal ans Auto und die möglichen Fehlerquelle anschauen/prüfen 😁

    Also immer im ausgekuppelten Zustand/Leerlauf tritt die Vibration auf? Wie hoch ist deine Drehzahl bei gedrückter Kupplung?

    Ob's am Tune liegt kann ich nicht sagen aber eher wahrscheinlicher, dass während den Abstimmungsfahrten/Daten - Loggen und dem damit öfteren Vollgasfahrten bzw. rausbeschleunigen im 3. Gang, vielleicht ein Motorlager was abbekommen hat?

    Kupplungsperipherie in Ordnung? Geber-/Nehmerzylinder mal gecheckt?

    Ich dachte immer den Reflektor muss man nur bei RHD -> LHD umbauen. US Scheinis, soweit mein Verständnis, haben keine E Nummer, können aber mit der Leuchtweitenregulierung nachgerüstet werden.

    Kannst du in der Zeichnung vom Scheine diesen Reflektor markieren oder ein Foto davon machen.

    Ah korrekt, die Amis haben ja auch LHD. Ja dann liegt es tatsächlich nur an der E-Kennzeichnung. Ob die einem TÜV direkt auffällt sofern es keinen Grund gibt sich den Scheinwerfer genauer anzuschauen, stelle ich mal in Frage :roll:

    Der Reflektor ist in der Zeichnung nicht gelistet. Ist aber erkennbar wenn man den hinteren Deckel abnimmt und ist nur mit einer Schraube gesichert.

    Damit ist nicht per se die Beschleunigung gemeint sondern die Stabilität einer Zündkerze im Betrieb (hier während eines Beschleunigung Vorgangs) in Bezug auf deren Streuung. Ruthenium sind hier angeblich stabiler und weisen eine geringere Streuung auf.

    Daher, ab ca. 21 Sekunden einer Dauerzündungsphase, merkt man den Unterschied der Ruthenium Zündkerzen.

    Zumindest verstehe ich so deren Marketingaussagen :lol:

    https://ngksparkplugs.com/en/products/ig…ium-spark-plugs