Beiträge von MUGEN_S2K

    Verstehe den Zusammenhang nicht…

    Auch das 90er wird nicht in die Knie gezwungen bei meiner jetzigen Historie, und wenn ein Fake Öl drin ist, dann kann das auch mit einem 140er passieren.

    Das ist ein sehr hochwertiges Öl mit sehr strengen OEM Anforderungen. Nur wegen der Viskosität geht hier nix kaputt. Die Ursache liegt woanders.

    Mach mal den Vergleich nach 3-5k km mit dem 90er und selbiges mit dem 140er und schau dir an welche Suppe schmuddeliger rauskommt :]

    Ein gefälschtes Öl kann natürlich sein aber das genau dir sowas passiert 8o

    Sandwichplatte ist eine dynamische Drossel -> statischer Druck nach der Drossel geringer.

    Wenn die Sandwichplatte oder der externe Ölkühler verstopft sind bleibt weniger Öldruck im Block.

    Ach jetzt, du meinst den Ölfilteradapter um u. a. Öldruck-/ Öltemp. Sensoren anzuschließen.

    An die Revision kann ich mich noch erinnern, da hier im Forum geteilt wurde. Der Motor hatte danach nicht mehr den OEM Öl-Druck, zumindest nicht mehr in der Range wo Honda angibt sondern leicht drunter. Jimmy hatte es damals mit entsprechenden Ölen versucht zu kompensieren, was glaub nicht so wirklich geklappt hat.

    Das er jetzt hops geht, wundert mich dann auch nicht so sehr :/

    Sehe ich auch so. Lagerschalen sehen übel aus :?

    Wie meinst die Sandwichplatte prüfen?

    Nice, scheint ein NA2 zu sein. Den wo ich damals gesehen habe war ein roter (glaub ein Targa).

    How a minor FIA tweak could have had a dramatic effect on Red Bull | RacingNews365

    Der Verdacht hat sich m.M.n. damit bestätigt.

    "In any case, were Red Bull using such a system at the start of the season, it would have been completely legal given the wording of the technical regulations at the time and there would be no basis for an FIA sanction."

    Nachdem die FIA mitten in der Saison ihre Formulierung im Reglement geändert hat, haben sie damit gleichzeitig den Vorteil von RB pulverisiert... wahrscheinlich um die ganze Show spannender zu machen :x

    WINDSCHUTZSCHEIBE, VORNE für Honda S2000 BASE 2 Türen 6 gang-Schaltgetriebe 2009 # HONDA AUTOMOBILE - Online Original Ersatzteilkatalog (ersatzteile-honda.de)

    Da habt ihr wohl beim Kupplungswechsel die Schrauben nicht fest genug angezogen. Ist aber bei meinem Kupplungswechsel ähnlich passiert. Allerdings war es eine der Schraube von der Lima (untere auf 18 Uhr) die nur handfest war und ich beim Anziehen der restlichen schlicht weg übersehen hatte.

    Kein Schein würde darunter einen 6.2L V8 vermuten :lol:

    Der ganze Swap behält sogar die mehr oder weniger 50/50 Gewichtsverteilung.

    Zusammen mit ca. 440 PS am Rad und 1.115g Kg (OEM Gewicht) ist das :thumbup:

    Aber ja, der Spaß ist nicht billig - ca. 75k Dollar nur für die Umbaukosten :-| .

    In Deutschland musst du wahrscheinlich mit dem TÜV ins Bett steigen damit sowas legal auf die Straße bekommst. Von den Mehrkosten ganz zu schweigen :rolleyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geile Kombination :twisted:

    Ah stimmt, die Rueckenlehne ist ja auch an der originalen Konsole verschraubt.

    https://www.s2ki.com/forums/s2000-m…t-only-1186889/

    Hier sieht man es ganz gut. Müsste man halt mal Probesitzen für ne Weile. Dem einen gefällt es, dem anderen tut nach ner Weile der Rücken weh.

    Ich fände es gut, wenn es endlich ne gescheite Lösung geben würde.

    Die Pole Position sind zwar nice aber viel zu überteuert, vor allem die hier erhältlichen Varianten. Bis auf Leder sehen die Stoff Varianten einfach billig aus. Und dazu dann dass übergroße Recaro Logo damit es jeder Blinde sehen kann. Früher war das Logo noch dezent von der Größe.

    Klingt ein wenig nach 1998 als die "Wunderbremse" von McLaren-Mercedes nach nur einem Rennen verboten wurde.

    Apropos McLaren :twisted:

    https://www.reddit.com/r/interestingasfuck/s/FszZpRet8h

    Gut, aber Änderungen zum 31.7. können ja keinen Performanceverlust im Juni/Juli begründen.

    Eigentlich könnte RBR doch die Karre auf die Spec. von China zurück bauen. Damit war selbst Checo vorne mit dabei. Wundersamer Weise tun sie es aber nicht, was das Gerücht nur mehr bekräftigt :roll:.

    Mercedes hat es ja in den letzten Rennen auch gemacht.

    Gibts doch schon zu kaufen

    Ja, von Back Yard Special aber das Ergebnis ist bescheiden, weil sich ein großer Spalt zwischen Lehne und Sitzpolster bildet. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann wieso, die das so gemacht haben. Wahrscheinlich wegen Einhaltung der OEM H-Punkt o.ä. Position um Airbag Entfaltung sicherzustellen. Daher, die Back Yard Special Schienen ändern nur die Höhe des Sitzkissen und belassen die Lehne auf OEM Höhe. Deswegen der angesprochene Spalt.

    Ach, und was ist daran ungewöhnlich? Schon mit der Montage eines Kennzeichen hat man in aller Regel einen ordentlichen Wertverlust. Wer mag kann das Risiko auf die Herstellerbanken abwälzen und greift zum Leasing.

    Das hat aber alles nichts mit dem Thema hier zu tun. Da soll es um die Allianz der Hersteller gehen, die es ja offensichtlich alleine nicht mehr schaffen im Markt zu bestehen.

    In Europa sind die Hybride schon lange auf dem absteigenden Ast, die Brückentechnologie braucht man nicht mehr. In 6 Jahren bekommt man in einigen Ländern wie UK keine Verbrenner mehr auf die Straße, die Allianz hat also wenig Zeit und muss kräftig auf die Tube drücken.

    Andere Märkte wie China machen das auf jeden Fall und haben keine Hemmungen die alten Hersteller an die Wand zu drücken.

    Doch das hat schon mit dem Thema zu tun. Würden sich die Stromer besser verkaufen, bräuchten die OEM nicht eine Allianz gründen, um sich die Kosten zu teilen, weil am Ende wenig rausspringt. Einen der Gründe habe ich bereits genannt.

    Welche Regularien sollen das sein?

    Die Automotive OEMs haben technische Specs für ihre Freigaben und solange die eingehalten werden, ist denen relativ egal wie der Weg des Schmiermittelprodukts dahin ausschaut.

    HC Synthese hat sich technisch über die Jahre verbessert und ist für die Schmiermittelhersteller schlichtweg der bessere Business case. Wenn ein Gruppe III+ HC Grundöl die Specs erfüllt, warum sollte der Hersteller dann teureres Gruppe IV PAO Grundöl einsetzen?

    Hier ein Zitat von einem Shell Bericht - RELEASING THE POTENTIAL OF SUSTAINABLE BUSINESS DECISIONS WITH BIO-LUBES.

    Bio lubricants can reduce the carbon footprint of operations and achieve the goal of reducing emissions. In order to reduce carbon emissions, we are now making efforts to switch to bio lubricants as far as possible.

    For example, there is a growing demand for biodegradable lubricants for use in environmentally sensitive areas because of regulation mandating their use – especially for total loss applications. As these regulations evolve, companies across all industries need to be confident that the lubricants they use are fully compliant.

    Seit ca. 25 Jahren verwende ich Valvoline SynPower 5W-40, nicht nur im S.

    Auf der neuesten Lieferung von letzter Woche steht nun auch kleingedruckt wad von "hydrockrack" unter den "synthetic".

    Wahrscheinlich war es schon immer so.

    Der S BJ2002 hat bis heute 125000km, und ein alter Civic mit Rover Diesel hat's damit auch 200.000km geschafft, bis ich ihn vor Jahren einem Mitarbeiter vom Autohaus für ein paar Euro überlassen habe.

    Ich glaube nicht, dass die Öle zuvor alle auf HC Basis waren. Eher haben sich Regularien geändert und damit die Hersteller dazu gebracht weniger qualitative Grundöle zu verwenden.

    Reine Vermutung meinerseits aber siehe auch bei Reifen z. B. den AD08RS mit seinem Bio - Gummi der deutlich schlechtere Eigenschaften aufweist 😁