Beiträge von MUGEN_S2K

    könnte , abwarten , die Fia ist jetzt schon Blamiert , wie 2021 .

    es ist und bleibt ein Zirkus , vielleicht schaue ich es deswegen schon Jahrzehnte

    Auto Motor und Sport hatte 3 Teams unter Verdacht - Aston Martin, Red Bull & ???

    Wolf und Binotto feuern natürlich gleich auf Red Bull obwohl nichts bestätigt ist. Aber keiner spricht über Aston Martin und das dritte Team. Womöglich kommt bei einer genauen Untersuchung weit aus mehr Teams in Verdacht.

    Am Ende führt das nur dazu, daß die FIA Helden ihr Reglement mal wieder anpassen. Wenn wir ehrlich sind, war das eh zu erwarten, das im ersten Jahr mit dieser Regel, Anpassungen gemacht werden.

    ... dann wäre das absolut korrekt :roll:

    Nein, das ist einfach nur behindert! Und das sage ich nicht, weil es RB trifft sondern generell.

    Perez hat hierzu denke ich genug schon gesagt, dass das SC teilweise doch sehr langsam unterwegs war. Als führender dem deswegen die Reifentemps. in den Keller gehen, irgendwo verständlich. Es ist so als würde man dem SC Lichthupe geben und dafür 5 Sekunden kassieren. :rolleyes:

    Meine Fresse, ein paar Emotionen werden im Motorsport ja noch erlaubt sein.

    Nachträgliche Korrektur des 2021er-Skandals. Das könnte eine rabenschwarze Woche werden für RB. Die Nerven flattern ja schon :P

    Mach dir keine Hoffnungen, Prinzessin Lewis wird sicherlich nicht nachträglich der Titel gutgeschrieben.

    Toto ist so verzweifel irgendwas dieses Jahr zu gewinnen, dass er alle Mittel und Wege versucht auszuloten. Sein Flexi-floor Argument war leider ein Griff ins Klo. Jetzt muss es eben der Cost cap richten.

    “We’re using used parts, we are not running what you would want to run, we are not developing what we could be developing,” said Wolff.

    “It was a huge, mammoth project to make the car. I don’t know how many tens of millions we had to restructure, reprocess in order to be below the cap, and if someone has been not doing that or pushing the boundaries, every million is a big disadvantage.”

    Me me me me alles Ausreden dafür, daß sie die Karre dieses Jahr verkackt haben.

    So wie es Mercedes oft genug gemacht hat, reizt eben auch RB alle möglichen Grauzonen aus.

    Aber es zeigt mal wieder, dass es Sinn macht ex-Mercedes und Ferrari Mitarbeiter bei der FIA zu beschäftigen. ;)

    Alternativen in 17 Zoll sind echt rar. Wenn es Michelin sein soll, dann sind die PS2 mit Porsche-Kennung wohl die beste Wahl in 17 Zoll.

    Zumal es die auch in meiner Größe (225/255) gibt. Preislich sind die sogar teurer wie die PS4. Allein der 255er kostet in der Größe doppelt so viel wie der PS4 aber was solls.

    Hab gestern erst neue PS4 hinten montieren lassen. Sobald die vorderen durch sind kommen die PS2 mit N3 Kennung drauf.

    Hallo zusammen,

    Mist, nach etwas mehr als drei Jahren ist meine Optima Yellow Top Batterie nun am Ende. Meine Ladegeräte (CTEK und NOCO) erreichen kein Ladeende mehr und die Batterie wird ungewöhnlich warm.

    Gewicht spielt bei mir keine Rolle - ich bin Wenigfahrer und brauche eine Batterie, die Tiefentladung gut aushält und NICHT ausläuft. Was soll ich nehmen??

    Danke für Eure Anregungen!

    Viele Grüße
    Nick

    Ich hab mir Anfang des Jahres ne Tokohama geholt.

    Läuft tadellos :thumbup:

    Danke Kiyoshi für den Tip!

    Kiyoshi
    29. November 2017 um 01:00

    Wechsel auf Motul 300V könnte auch noch eine Option werden :D

    Ja nur wenn das Rasseln schlimmer wird - aus Erfahrung tut es das auch - wird dir ein neues Öl nicht weiterhelfen, da der Schaden/Defekt schon da ist.

    Tausch ab besten Spanner, Kette samt Laufschienen und mach dann das Motul rein. Das ist die einzige Langzeitlösung vor allem wenn deiner schon so viel Km gelaufen ist.

    Ich tippe es einfach aufs Öl [Motul 300V].

    Mein jüngere Bruder hatte einen S hier aus dem Forum gekauft und der fuhr wie die meisten hier das Liqui Moly 5w40.

    Er hatte bei ca. 100 - 120 tsd Km. das Kettenrasseln. Hat es nicht gleich gefixt bis es schlimmer wurde - richtig penetrantes Rasseln^^.

    Zuerst hatte er einen neuen Spanner eingebaut, obwohl ihm bewusst war, dass es wohl nicht die Langzeitlösung sein wird. Nach den ersten tausend Km war es wieder da. Am Ende haben wir den Motor auseinander genommen, Motor - und Ölpumpenkette, Laufschienen und neue Ventilschaftdichtungen (hat etwas Öl gefressen) samt Federteller getauscht.

    Danach war Ruhe unter der Haube und Ölverbrauch war weg. Der S fährt jetzt übrigens in Italien bzw. Grenze zu Italien weiter ohne Probleme laut dem neuen Besitzer.

    Eine Vermutung war, dass viel Autobahn fahren dazu geführt haben könnte (erhöhter Verschleiß), jedoch fahre ich nicht sonderlich weniger AB wie er und habe mittlerweile erheblich mehr Km abgespult ohne das die Karre rasselt und das aktuell mit einem 5w30 Öl. Das der Wagen regelmäßig das Drehzahlband ausreizt muss ich ja nicht noch erwähnen :lol:

    Danke fürs gebuhe Tifosis 8o

    VER hätte einen HAM machen sollen - mit der Flagge wie ein gestörter auf die Tifosis zulaufen und ekstatisch feiern :twisted:

    De Vries beim Debut direkt einen Punkt geholt :thumbup: . Latifi bucht schon mal Urlaub für nächstes Jahr ^^

    Im s2ki hat einer 13-14 Ölanalysen nach Track Days mit 5w40 und 5w30 Öl aus der 300V Serie gemacht. Fazit: Nach den Track Days hatten die Öle noch genug Reserven für 6-7 tsd. Meilen.

    Das ist mehr als hier manch einer in 1-2 Jahren fährt :roll:

    Ich bleib dabei und wechsle das Öl 2x im Jahr.

    Das ist schon mal der erste Leberhakem für die Schwaben :].

    Aber mal ehrlich, mit 1,5 Milliarden sich einfach so bei RB 50% an Motor und Chassis erkaufen und dann auch noch in Milten Keynes die Einrichtungen nutzen, weil man selbst nicht mal im Stande ist eine eigene Infrastruktur auf die Beine zu stellen, ist für eine Marke bzw. Hersteller wie Porsche schon :thumbdown: