Da es der "Picture-Thread" ist mit Bild
Ich hatte das Prozedere mit Öldruck aufbauen im Frühjahr auch schonmal gemacht, weil ich beim S auch eher paranoid veranlagt bin
aber ehrlich - mir schien, dass ich dabei die Mechanik mehr quäle als bei einem normalen Kaltstart. Und auch jetzt wieder - ich konnte wirklich keinen Unterschied zu einem Start nach einem Tag feststellen. Kein klappern, kein rasseln oder sonstige andere metallische Geräusche als beim normalen Kaltstart. Und die Kiste läuft ja auch nach Monaten innerhalb 0,x Sekunden nach dem Drücken auf den Startknopf
Was willst denn auch feststellen ohne hineinsehen zu können?
Jeder Kaltstart bringt einen gewissen Verschleiß mit sich. Spüre oder merke ich das wenn ich den Bock anlasse?
Mit der Methode kann man dem etwas entgegenwirken. Nicht mehr und nicht weniger.
Paranoid wäre u.a. wenn man Öl, WD40 usw. in die Brennräume spritz um die Kolbenringe vor dem Start etwas zu schmieren. Solche gibt es auch nur wäre mir das etwas zu viel des Guten.
Back to topic