Beiträge von Sneida

    Steht soweit ich weiß auch im Handbuch (Tank vor dem Winter komplett auffüllen).

    Ich meine auch, dass der Tank aus Metall ist.

    Bei meinem Motorrad welches einmal mit vollen Tank für ca. 2-3 Jahre stand war ich wirklich schockiert wie viel Zeug da beim Auspumpen aus dem Tank kam. Ich konnte es mir da gar nicht vorstellen dass das Moped damit überhaupt noch einmal gefahren wäre.

    SQ33 Ist es zu empfehlen einen Kompressions- bzw. Druckverlusttest jährlich zu machen? Habe ich bisher z.B. noch nie gemacht.

    Guten Morgen zusammen,

    ich wollte mal nachfragen ob es aus eurer Sicht am S2000 Bauteile gibt welche alleine aufgrund des Alters defekt gehen und dabei zu einem größeren Schaden führen könnten?

    Zum Beispiel irgendwelche diversen Lager (Kurbelwelle?), Komponenten aus Gummi (Keilriemen?) oder sonstiges (Einspritzdüsen, Kraftstofffilter,...?).

    Immerhin sind unsere S2000 +/- inzwischen um die 20 Jahre alt.

    Außer meinen jährlichen Service (Öle, Filter) und z.B. Ventile Einstellen, habe ich bisher noch nicht viel getauscht bzw. tauschen müssen.

    Habe ich die neue Regel richtig verstanden.

    Wenn das Auto zu sehr herumhupft muss es höher gelegt werden bis die Bodenfreiheit ein sicheres Maß erreicht hat.

    D.h. Mercedes hüpft zukünftig weniger herum und ist dafür langsamer?

    Soo, kurzer Bericht vom Drehtag gestern 😁

    Kamerateam samt Matthias Malmedie waren ca 6h bei uns. Auto und Besitzer wurden gefilmt und Matthias ist dann damit auch eine Runde gefahren. Er hatte sichtlich seinen Spaß 😁 Papas S2000 ist im Beitrag, meiner durfte zeitweise mit mir und dem Kameramann als Kamerafahrzeug dienen. Beitrag kommt ca im August/September, wenn ich genaueres weiß sag ich Bescheid! Beitrag zum Auto wird circa 10min sein. War ein cooler Tag und schön so etwas mal mit zu erleben.

    Und gab es da auch irgendwelche "ehrlichen" Meinungen vom Malmedie?

    Oder wird da quasi sowieso jedes Auto in der Sendung irgendwie "schön geredet"?

    Würde mich auch mal interessieren wie lange da die Fahrt mit dem Auto in etwa wirklich war. Innerhalb von "einer Runde" Fahrzeit bekomme ich doch keinen ausführlichen Eindruck vom Auto? Oder sprechen wir da von einer 1-2 Stunden Runde? ;)

    Will die GRIP Crew nicht mal einen Trip nach Wien machen? ;)

    Sehr sehr toll...ich wünsche mir seit langen einen GRIP Beitrag über den S2000. Ich hoffe nur das er nicht durch Unwissen versaut wird. Und bitte kein verbasteltes Bauhausprojekt :s

    Gerade der Malmedie müsste den S2000 fahren. Sein gekichere bei 9.000rpm ist bestimmt noch lauter als meines. Den Schelle könnte ich mir darin auch gut vorstellen. Die cowboy Stiefel (Det) passen m.M.n überhaupt nicht. Da würde ich dann wohl meinen S2000 auch nicht bereitstellen wollen.

    Der Sinn einer Leistungsprüfung mit geöffneter Motorhaube ergibt sich mir nicht :roll:

    Genauso gut könnte man ein zweites Gebläse per Schlauch an den Einlass der Airbox anschließen und unrealistische Ergebnisse damit generieren.

    Wenn ich seine Messwerte aber richtig interpretiere, dann scheinen die Werte zwischen Straße (Fahrtwind?) und Prüfstand mit offener Haube recht ähnlich zu sein sodass nur noch minimal nachjustiert werden musste? Vielleicht also gar nicht so verkehrt?

    ... und ich teile hier gerne die Ergebnisse wenn ich es zeitlich endlich einmal geschafft habe meine durch Doctronic erstelle Abstimmung durch e-tunez überprüfen zu lassen.

    Doctronic = Prüfstand direkt an der Radnabe mit geöffneter Haube

    E-Tunez = Auf der Straße

    Wie macht ihr das denn eigtl. auf der Straße? Autobahnzufahrt im 3. Gang langsam anrollen und dann durchdrücken bis 150km/h?

    Ist richtig. Hier steht auch die Definition laut "Honda" zu "sportlicher Fahrweise":

    https://www.s2000.wiki/view/Changing_transmission_oil

    Ähnliches gilt auch für das Differential.

    Was das Kratzen im 2. Gang und generell die Schaltbarkeit betrifft, habe ich überraschend festgestellt, dass nach dem entfernen der Drossel im Nehmerzylinder, das Thema Geschichte ist.

    Kann mir das nur dadurch erklären, daß die kleine Drossel wohl auch beim Einkuppeln aktiv ist.

    Das benötigt mehr Informationen. Was für dine fucking Drossel? :O höre ich zum ersten mal und klingt spannend.

    Ab jetzt ist dann auch egal … :lol:

    Schade dass es nicht 10:00h und 10C waren ;-P

    Meiner Erfahrung nach fährt es sich dann ab so ca. 30.000km irgendwie entspannter (falls es nicht schon bereits jetzt schon bei dir entspannt ist).

    Ab dem Zeitpunkt habe ich mir dann über Wetter, Parkmöglichkeit, Straßenbeschaffenheit und ob die Fahrtstrecke es wert ist, weniger Gedanken gemacht :D

    Langzeit-Erfahrung (Verschleiß) kann ich keine bieten, bin aber zu Saisonbeginn von PS4 direkt auf den Potenza gewechselt und ich persönlich empfinde den Potenza im Trockenen als besser.

    Darf ich fragen welche Unterschiede du zwischen Potenza und PS4 im trockenen bemerkt hast? :)

    Bist du mit dem Potenza schon im feuchten oder im regen unterwegs gewesen?

    Ich bin mit dem letzten Service auf das Castrol Transmax Manual FE 75W (fka Systrans) umgestiegen und muss sagen, dass ich eine spürbare Verbesserung zum MTF-3 wahrnehme. Insbesondere im kalten Zustand ist der "Crunch" von der 1 in die 2 und auch von 2 auf 3 viel besser geworden. Auch Rückwärtsgang flutscht etwas besser rein.

    Habe 2x spülen und dann final befüllen lassen. Kostet echt nicht die Welt (ca. 10€/L) und lohnt sich. Danke Berz für den guten Tipp :thumbup:

    Dem kann ich nur zustimmen. Allerdings habe ich das gefühl, dass die Wirkung jetzt nach ca. 20.000km nachlässt. Oder ich bin den besseren Effekt inzwischen gewöhnt :)

    Falls jemand wechseln möchte: https://www.s2000.wiki/view/Changing_transmission_oil

    Ok, dann hab ich das missverstanden.

    Das klingt aber so, als wäre deren Basemap nur dazu geeignet den Karren zum Abstimmen fahren zu können - mehr nicht.

    Genau, ist halt einfach die OEM Map fürs Aftermarket Steuergerät. Quasi dir Map mit der das Steuergerät ausgeliefert wird.