Beiträge von Sneida

    Öldiskussionen, wie auch hier, werden getrieben durch Meinungen einzelner die halt ihre eigene kleine Welt vor sich haben und daraus Schlüsse ziehen.

    Meinung gegen Meinung ? das endet in einer Glaubensfrage. Es braucht Daten. Viele Daten um Significanz zu erreichen.

    Wenn ein Motor hops geht (so wie meiner mit gebrochenem Ventilteller) muss es nicht das Öl sein - schiebt man aber gern drauf.
    berzcheft arbeitet zumindest in dem Gebiet was schon sehr viel heißt.
    Was ich so jahrelang mitgelesen habe benutzen nach wie vor viele das LM Synthoil hightech 5W40 und haben kein Problem damit.
    Das sind die besten Daten die wir haben - wenn eine große Anzahl damit kein Problem hat.

    Das beste wäre eine Messreihe mit fahren, zerlegen, messen usw. (mit F20C Motoren), kann sich keiner leisten, wird es nie geben.

    my 2c

    Hmm man könnte aber vielleicht eine Datenbank starten mit Ölanalysen, gefahrene Kilometer, Fahrprofil,... ?

    Kostet natürlich auch Geld, wäre ich aber bereit zu investieren.

    Ggf. kann man bei einem "Großauftrag" von z.B. 15 Ölproben am Ende der Saison auch einen besseren Preis aushandeln.

    Dann hat nicht nur jeder einzelne eine Untersuchung von seinem spezifischen Öl, sondern auch das gesamte Forum nach einem längeren Zeitraum eine ordentliche Statistik bzw. nachhaltige Werte?

    Ich hab gerad Nick angeschrieben und daran erinnert, dass ich hier eine Schreibsperre bekam weil ich darauf hingewiesen habe dass der S2000 Motor nicht vollgasfest ist. Ich habe ihn gebeten sich daher mal die unnötigen Provokationen von Sneida hier anzusehen.

    Puh, jetzt schmeiß mich bitte nicht mit dir in einen Topf. So viel Verbitterung möchte ich nicht einmal in meinen schlimmsten Zeiten an den Tag legen.

    Sorry, da ist kein rotes Auto auf dem Behältnis. Das kann ich bestimmt nicht für meinen roten S2000 verwenden :saint:

    Übrgens bemerkenswert wie jemand der einen riesen Aufriss macht wegen der Farbe der Zündkerzen und sogar die gefahren Km und die Fahrweise notiert sich umgekehrt über Leute abfällig äussert und lustig macht die über Motoröl diskutieren.

    Kleine Kinder im Sandksten: Wenn einen selbst die Sandburg kaputtgemacht wird heult man, wenn es einem anderen passiert lacht man darüber.

    So in etwa?

    Die Diskussion hier ist sehr interessant und ich verfolge jeden Beitrag mit.

    Nach dem aber schon wieder so schöne gehässige Antworten kamen dachte ich mir ich gieße mal etwas Öl ins Feuer.

    War wohl genau das richtig Öl dafür.. bleibt noch die Frage zum richtigen Motoröl :twisted::thumbup:

    Echt?

    Bist du denn schon fertig damit die Hitzeschutzbleche am Kat mit Rostschutz einzupinseln, schöne 8.8 verzinkt Baumarktschrauben am Auspuff zu verwenden und darüber zu rätseln wie man Zündkerzengesichter liest? Kannst ja im Zweifellsafall wieder bei den Amis fragen...

    Dank den Hilfestellungen hier im Forum ist:

    • Katalysator entrostet und mit dem richtigen Material ordnungsgemäß montiert.
    • Ein bewerten der Zündkerzen nicht mehr notwendig da ich das Benzin/Luftgemisch am Prüfstand messen und abstimmen hab lassen.

    Man muss halt nur bereit sein freundlich zu fragen, sachlich zu diskutieren und andere Meinungen/Wissen aufzunehmen und anzunehmen ;)

    Ich überlege ab sofort das Selenia 10W-60 zu nehmen.

    Auf dem Ölbehälter ist ein rotes sportliches Auto abgebildet.

    Daher denke ich dass es perfekt zu meinem roten S2000 passt.

    Ohne es ausprobiert zu haben fühle ich bereits in etwa +13,78PS mehr beim Beschleunigen.

    Bei meiner KWV3 Abstimmung beim Weber hat er mit dem Reifendruck an meinem PS4 getestet und meinte 2,0 VA und 2,1 HA.

    Habe aber bei der Abstimmung auch extra erwähnt was mich am PS4 stört. Konnte er zum großteil mit der abstimmung verbessern.

    Du kannst dir ja bei Gelegenheit mal ein Wideband verbauen, das kostet nicht die Welt. Dann kannst du genau beobachten wo du umgehst und ggf. handeln. Hatt das damals schon beim Abstimmen angesprochen da meinten Roman und Christian das sei nicht relevant das regelt die Abstimmung/ecu. Was bei mir jedenfalls nicht der Fall war.

    Ja das meinten sie bei mir auch. Wobei halt eben auch das Gemisch fetter werden sollte wenn die Luft im Gebirge dünner wird.

    Und der Höhenunterschied zwischen Wien und dem Meer wäre dann auch zu vernachlässigen.

    Beim Wideband Sensor habe ich das Problem, dass ich entweder die andere ECU benötige (glaube PRB statt PRA) oder ein zusätzliches Display/Kabel im Auto. Na mal schauen. Jedenfalls top dass es bei dir nun passt!

    Jo also gerade das abmagern macht mir sorgen. Vor allem weil ich ohne Breitbandsonde keine möglichkeit habe es zu überwachen.

    Wobei ich immer noch nicht verstehe warum er abmagert und nicht fetter wird.

    Vielleicht ein Bug? Du könntest ja mal den Doc damit konfrontieren :P

    Snmalone glückwunsch! Das heißt aber es war jetzt kein grober fehler in der Doctronic abstimmung sondern nur noch hier und da ein paar prozente die er rausholen konnte?

    Konnte nun geklärt werden woher das problem mit dem abmagern kam?

    Und zu guter letzt: ohne aftermarket wideband sonde wird ein e-tune nicht klappen?

    Wie kommst du auf diesen Vergleich ? 2-4 Hawker vs. eine LiFePO4?

    Welche Kosten legst du zugrunde ?

    Ich habe jetzt mal die mittlere Touge 500 genommen für ~450€ (ohne Rabatt, ohne Zoll/Einfuhr/...).

    Die Hawker Odyssey PC925 hat mich damals ~120€ gekostet und liegt aktuell bei 160€ (inkl. Mwst).

    Somit kann ich mir für 160€ in etwa 3 Stück von der Hawker Odyssey zum Preis einer Touge 500 kaufen.

    Evtl. müsste ich jetzt noch ein spezielles Ladegerät / BMS für die LiFePO4 dazu rechnen?

    Alternativ gäbe es auch noch die Hawker Odyssey PC680 für 112€

    Dann schau mal bei LiteBox vorbei, das sind sehr stolze Preise.

    Technisch lehne ich mich nicht aus dem Fenster, das kann jemand anderes besser, aber die Erläuterungen haben mich überzeugt.

    Ja die sind noch teurer. Ich meinte aber eher im Vergleich zu einer Gel-Batterie wie die Hawker Odyssey.

    Im vergleich dazu sehe ich abgesehen von ein paar kg Gewichtersparnis kaum einen merkbaren Vorteil welcher den Aufpreis rechtfertigt?

    @edit: Aber ich will hier den group buy nicht schlecht reden. Habe ja selber schon ein paar mal über ein Batterie upgrade nachgedacht. Mir fehlte bisher allerdings die überzeugung dafür :P