Beiträge von Sneida

    Genau wie Alex geschrieben hat ... einfach die Nummer suchen, dann landest du z.B. hier

    Die rufen 5.6k € für einen fabrikfrischen Short-Block auf.

    Bei dem Shop habe ich bereits zwei Querlenker bestellt welche sehr günstig im Vergleich zu anderen Anbietern waren und angeblich auch nicht mehr produziert werden. Kam alles flott und in original an.

    Ich hatte auch schon den ein oder anderen HH welcher meinte dass gewisse Teile nicht mehr verfügbar sind... und dann hat ein anderer HH sie doch noch auftreiben können. Muss man wohl oft leider ein bisschen herum telefonieren und ggf. mehrmals probieren.

    Es steht ein neues Öl in Aussicht, was bald rauskommt:

    Das vergleiche ich gegen die

    Castrol 5W-40 M (ggf. ein identisches Mobil Super pendent davon)

    ARAL SuperTronic K 5W-30

    Tendenz ist aber das neue Öl - die anderen werden gerade analysiert und die Daten sind hilfreich.

    Und welches neue Öl soll das sein?

    Was spricht plötzlich gegen das Mobil1 5W50 bzw. was könnte am neuen Öl besser sein?

    Warum vergleichst du es nicht auch gegen das M1 5W50?

    Ich sponsere bei den ersten 5 Usern auch 20€ dazu für die erste Öl-Analyse. Wäre gut, wenn wir uns auf eine Basis von Testparametern einigen könnten (Wünsche habe ich genug, aber Budget muss passen), damit es repräsentativ ist, sonst wird es wieder ein Rätselraten.

    In den USA kriegt man mehr für sein Geld (Blackstone Laboratories), müsste aber gucken ob der Versand dahin lohnenswert ist. Ansonsten halt bei Ölcheck zwecks fehlenden Alternativen (~67€ schwarzes Label).

    Ich füge jetzt noch eine Spalte hinzu mit "Interesse an jährlichen Ölcheck".

    Vielleicht kriegen wir so mal eine Übersicht wie viele Mitglieder bereit wären daran teilzunehmen.

    Edit:

    Ergänzt habe ich nun auch die "Öl in Verwendung seit" mit Kilometer und Jahre.

    Öldiskussionen, wie auch hier, werden getrieben durch Meinungen einzelner die halt ihre eigene kleine Welt vor sich haben und daraus Schlüsse ziehen.

    Meinung gegen Meinung ? das endet in einer Glaubensfrage. Es braucht Daten. Viele Daten um Significanz zu erreichen.

    Wenn ein Motor hops geht (so wie meiner mit gebrochenem Ventilteller) muss es nicht das Öl sein - schiebt man aber gern drauf.
    berzcheft arbeitet zumindest in dem Gebiet was schon sehr viel heißt.
    Was ich so jahrelang mitgelesen habe benutzen nach wie vor viele das LM Synthoil hightech 5W40 und haben kein Problem damit.
    Das sind die besten Daten die wir haben - wenn eine große Anzahl damit kein Problem hat.

    Das beste wäre eine Messreihe mit fahren, zerlegen, messen usw. (mit F20C Motoren), kann sich keiner leisten, wird es nie geben.

    my 2c

    Hmm man könnte aber vielleicht eine Datenbank starten mit Ölanalysen, gefahrene Kilometer, Fahrprofil,... ?

    Kostet natürlich auch Geld, wäre ich aber bereit zu investieren.

    Ggf. kann man bei einem "Großauftrag" von z.B. 15 Ölproben am Ende der Saison auch einen besseren Preis aushandeln.

    Dann hat nicht nur jeder einzelne eine Untersuchung von seinem spezifischen Öl, sondern auch das gesamte Forum nach einem längeren Zeitraum eine ordentliche Statistik bzw. nachhaltige Werte?

    Ich hab gerad Nick angeschrieben und daran erinnert, dass ich hier eine Schreibsperre bekam weil ich darauf hingewiesen habe dass der S2000 Motor nicht vollgasfest ist. Ich habe ihn gebeten sich daher mal die unnötigen Provokationen von Sneida hier anzusehen.

    Puh, jetzt schmeiß mich bitte nicht mit dir in einen Topf. So viel Verbitterung möchte ich nicht einmal in meinen schlimmsten Zeiten an den Tag legen.

    Sorry, da ist kein rotes Auto auf dem Behältnis. Das kann ich bestimmt nicht für meinen roten S2000 verwenden :saint:

    Übrgens bemerkenswert wie jemand der einen riesen Aufriss macht wegen der Farbe der Zündkerzen und sogar die gefahren Km und die Fahrweise notiert sich umgekehrt über Leute abfällig äussert und lustig macht die über Motoröl diskutieren.

    Kleine Kinder im Sandksten: Wenn einen selbst die Sandburg kaputtgemacht wird heult man, wenn es einem anderen passiert lacht man darüber.

    So in etwa?

    Die Diskussion hier ist sehr interessant und ich verfolge jeden Beitrag mit.

    Nach dem aber schon wieder so schöne gehässige Antworten kamen dachte ich mir ich gieße mal etwas Öl ins Feuer.

    War wohl genau das richtig Öl dafür.. bleibt noch die Frage zum richtigen Motoröl :twisted::thumbup:

    Echt?

    Bist du denn schon fertig damit die Hitzeschutzbleche am Kat mit Rostschutz einzupinseln, schöne 8.8 verzinkt Baumarktschrauben am Auspuff zu verwenden und darüber zu rätseln wie man Zündkerzengesichter liest? Kannst ja im Zweifellsafall wieder bei den Amis fragen...

    Dank den Hilfestellungen hier im Forum ist:

    • Katalysator entrostet und mit dem richtigen Material ordnungsgemäß montiert.
    • Ein bewerten der Zündkerzen nicht mehr notwendig da ich das Benzin/Luftgemisch am Prüfstand messen und abstimmen hab lassen.

    Man muss halt nur bereit sein freundlich zu fragen, sachlich zu diskutieren und andere Meinungen/Wissen aufzunehmen und anzunehmen ;)

    Ich überlege ab sofort das Selenia 10W-60 zu nehmen.

    Auf dem Ölbehälter ist ein rotes sportliches Auto abgebildet.

    Daher denke ich dass es perfekt zu meinem roten S2000 passt.

    Ohne es ausprobiert zu haben fühle ich bereits in etwa +13,78PS mehr beim Beschleunigen.