Beiträge von Sneida

    Leider habe ich schon wieder ein nicht identifizierbares Geräusch an meinem S2000.

    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    • Man hört es meistens beim rückwärts fahren z.B. wenn ich rückwärts in die Garage fahre oder beim umdrehen rückwärts fahre. Dabei macht es während der gesamten Rückwärtsfahrt nur 1x Klack.
    • Danach muss ich meistens wieder ein kleines Stück gerade ausfahren bevor ich das einmalige "Klack" erneut beim Rückwärtsfahren erzwingen kann
    • Das Geräusch habe ich bestimmt schon seit 5 Jahren, allerdings war es bisher immer nur sehr sehr selten
    • Inzwischen ist es wirklich bei fast jedem mal wenn ich Rückwärts fahre
    • Außerdem hört man es inzwischen auch schon bei manchen links kurven, dabei macht es in der gesamten Kurve einmal "Klack", meistens gleich beim Kurveneingang
    • Während dem Vorwärtsfahren über Erhöhungen, Bodenwellen, Unebenheiten hört man nichts. Beim Rückwärtsfahren jedoch schon.
    • Inzwischen habe ich das KW V3 Fahrwerk mit Drive Shaft Half Spacer eingebaut, das Geräusch ist aber weiterhin zu hören

    Kann es sich um einen Gummi der Dreiachslenker / Querlenker handeln?
    Das "Axle Nut TSB" (also das Anziehen der großen Mutter der Antriebswelle mit 300Nm) habe ich noch nicht gemacht. Kann es daher kommen?
    Die hinteren Bremsbeläge? Kann ich mir eigtl. auch nicht vorstellen aber tausche ich trotzdem gern falls es das sein kann.

    Danke Danke!

    Hallo zusammen,

    mir ist jemand hinten in den S2000 reingefahren. Auf den ersten Blick scheint nicht viel passiert zu sein:
    - Die rechte Schraube der Kennzeichenhalterung steht nun ca. 1cm weiter raus (hoffe deswegen muss nicht gleich die ganze Schürze getauscht werden)
    - Das Kunststoffteil welches in die Heckschürze eingesetzt wird und in dem das Kennzeichen ist, hat Kratzer und eine Delle

    Hat vl. jemand von diesem Kunstoffteil die Ersatzteilenr.? Ich finde das Teil auf hondapartsnow und co leider nicht.
    Beispielbild befindet sich im Anhang (siehe schwarzer Pfeil).

    Danke!

    Hallo Sneida,

    ich kann dir in der kommenden Zeit gerne was knipsen. Mein S ist komplett OEM und gefühlt noch ziemlich neu.
    Unterboden wird mangels Bühne eher kompliziert, den Rest bekomm ich sicher hin. 24MP sind hoffentlich ausreichend Hi-Res.
    Wenn du ganz spezielle Motivwünsche hast oder bestimmte Details möchtest, schreib mir einfach.

    Grüße
    Holger


    Hi Holger,

    das hört sich gut an :) Ich schreibe dir mal per PN.

    Hallo zusammen,

    ich suche aus Interesse für mich selbst und für das s2000.wiki einige hochauflösende Bilder von OEM S2000.
    Dabei wären auch Fotos vom Unterboden, Motorraum, Interieur,.. sehr interessant.
    Das Baujahr / Facelift und ob Sonderedition würde ich erst mal vernachlässigen :)

    Hier im Forum lassen sich nur max. 1MB anhängen.
    Falls ihr selbst keine andere Möglichkeit habt die Dateien bereitzustellen, könnt ihr mir gerne eine Nachricht schicken und wir machen das über meinen Server.

    Danke Danke

    Ist doch nichts besondere daran. Ein pearl weiß S mit roten Sitzen, praktisch meine 2009er Ausstattung, mit einer signierten Radioklappe von Button und Barichello.
    Da hatte man mehr daraus machen können...

    Wahrscheinlich sind das die letzten 20 wo nach Produktionsstop übrig geblieben sind.
    Wo ich meinen Ende 2009 bestellt hatte, meinte der Händler, dass es einer der letzten war wo man noch bestellen konnte.


    Die F1 Edition gab es soweit ich weiß nur 2007?

    Grundsätzlich nichts all zu sehr besonderes. Aber immerhin limitiert auf 50 Stück.
    Mehr Sammlerobjekt als Fahrobjekt.

    Sollen die Holzbretter um den Reifen herum montiert werde ;)

    Es geht hierbei meist um das Rangieren, nicht um statisches* Stehen. Die Waggon Ebene ist sehr eben. Die Arretierung vor und hinter dem Reifen wird nachträglich eingesteckt.

    * natürlich schaukelt es mal auf, aber nicht wie beim Fahren.

    S2K hat mir schon mal ne große Sorge genommen. Dürfte passen.


    Ich meinte zum hinauffahren auf den Waggon. Falls du sorgen hast dass du dabei aufsetzt, könntest du Holzbretter der Länge nach hinlegen und über diese mit dem Auto auf den Waggon fahren.

    Ansonsten machste halt 4 bar in die Reifen ;)


    Das ist tatsächlich keine schlechte Idee :thumbup:

    Und weil du das Auto ja sowieso selber auf den Zug hinauf fahren musst:
    Kannst du nicht auch ein paar Holzbretter oder ähnliches mitnehmen die du unterlegen könntest wenn es knapp wird?

    Das einzige was ich vielleicht dazu beitragen kann:

    Bisher waren für normale Zugfahrten zwischen DE und AT immer die ÖBB Tickets günstiger als die DB Tickets.
    Obwohl es sich um den selben Zug und Sitzplatz handelte.
    Ist evtl. beim Autozug ähnlich.

    Mal generell in Runde gerfragt ... V-Power vs. Ultimate ... bevorzugt ihr das eine oder das andere und falls ja, warum?


    Hier im Forum hat mal ein Pilot (oder Flugzeugmechaniker?) erzählt dass bei den kleinen privat Fliegern nur das Shell V Power 100 getankt wird weil es angeblich öfters auf qualität getestet wird und der beste Sprit sei.

    In AT ist die Wahl einfach... da gibts kein Aral ;)

    Erstzulassung: 05/2004
    Fahrzeug gekauft mit: 17.700 KM
    KM-Stand heute: 45.000 KM
    Fahrprofil: 50:50 Cruisen:VTEC. Keine Rennstrecke, aber schöner kurviger Gebirgspass vor der Haustür. Nur Sommerbetrieb und immer Garage
    Ölverbauch: Nope

    Defekte bisher:

    • Thermostat
    • Bremsbeläge vorne
    • Ebenfalls irgend ein Klackern in Kurven welches ich momentan versuche zu finden :S

    Alle bisher ausgetauschten Teile/Service/...: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    Soooo.... wenn die bestellten Teile rechtzeitig kommen nutze ich das kack Wetter der nächsten 10 Tage gleich mal um das KW V3 einzubauen.
    Dann will ich damit voraussichtlich diesen Sommer fahren und mich daran gewöhnen und ggf. nächsten Sommer zu WW abstimmen fahren.
    Dadurch erhoffe ich mir einfach auch ein besseres Gefühl zu bekommen was die Abstimmung bei WW gebracht hat.

    Nach langem suchen hier im Forum scheinen für BJ 2004+ die UK Werte mit folgenden Anpassungen beliebt zu sein:
    - Vorne etwas mehr Sturz
    - Hinten etwas weniger Sturz
    - Hinten weniger Gesamtspur

    Ich würde es also nach dem Einbau mal auf folgende Werte einstellen lassen:


    Hört sich das plausibel für euch an?

    Gibt es hier Erfahrungen/Meinung zu:
    - Vorne Nachspur
    - Hinten mehr Gesamtspur


    Hier noch als Vergleich die UK-Werte:

    Ich würde auch in den sauren Apfel beißen und zahlen. Das ist kalkulierbar, ärgerlich aber Du kannst einen Strich ziehen. Wenn es auf einen Vergleich rausläuft zahlst Du mehr. Recht fühlen und Recht bekommen sind leider oftmals weit auseinander. Auf Dein Recht stur zu pochen kann u.U. Ein teurerer Spaß werden.


    Schön geschrieben.

    Zu mal ich denke dass man solchen Menschen auch keinen Denkzettel verpassen kann.
    Solche Menschen haben von Grund auf eine falsche Einstellung und vollkommen schwachsinnige Ansichten. Da ist Hopfen und Malz verloren.
    Im besten Fall gewinnst du vl. am Ende den Rechtsstreit, kannst aber beim Gegenüber trotzdem nichts sinnvolles bewirken weil keine Einsicht und kein Verständnis vorhanden ist.
    Das würde mich an deiner Stelle am Ende nicht befriedigen, zumal dann auch noch die zu bezahlenden Kosten über bleiben.