du hast doch sicherlich 135.000 km gemeint?
Beiträge von jimmy a
-
-
das hat mein damaliger Tuner verbaut und Eingetragen.
das ist der Hersteller der Scheiben, http://www.centertecnofreno.it hat aber so wie es aussieht die Wirtschaftskrise nicht überstanden. Sie sind zwar wieder im Geschäft, aber keinen Hinweis mehr auf ABE`s. Die hatten sich damals vom TÜV Zertifizieren lassen. Aber so wie es jetzt aussieht, gibt es wirklich keine Gutachten mehr.
Versuche mal mit RHD Speedmaster Kontakt aufzunehmen. Denn die Bremsen sind für den S2K gemacht. Werden sogar immer noch im Online-Shop angeboten.
-
kommt auf TÜV Prüfer an. Ich habe die Scheiben, 2006 eingetragen bekommen.
-
-
Zitat
Original von hondapower69
Und noch vergessenMade in Germany
Conti baut (leider) schon seit Jahren keine PKW Reifen mehr in Germany
-
tut mir Leid Holger, das dir die Musik nicht gefällt
Schade.... -
Zitat
Original von Freestyler
Das ist eine spannende Frage, die ich mit dem TÜV noch klären will. Bei mir sind 18 Zoll mit 225/255 im Schein eingetragen. Wäre cool, wenn der TÜV aufgrund dieser Tatsache auch 17 Zoll mit 225/255 gestattet. Aber viel Hoffnung habe ich da ehrlich gesagt nicht. Die Freigängigkeit bleibt aber ein Thema, da gebe ich dir recht. Käme auf einen Versuch anbei meinen alten AZEV 17" Felgen ist im Gutachten extra 225er drinnen. Es gibt also Unterlagen beim TÜV
-
Ich weine dem PS2 N3 immer noch nach...
-
ich habe seit Jahren die 50MBit mit TV von der Telekom. Da habe ich 25Mbit Upload. Erreiche zwar nur 15-20 Mbit, dafür beim Download über 50Mbit.
-
ja, bei dem geringen Preisunterschied, kann ich das verstehen.
Mir hatten sie damals noch vom Clubsport abgeraten. Sie meinten Daily-driver mit ab und an Renne ist das V3 besser. Renne mit ab und an Daily-driver ist das Clubsport besser
-
warum gleich so extrem?
-
Zitat
Original von walmo
Tja, weil mich die Werkstatt einfach nicht gefragt hat. Das ist ein Honda-Händler und ich habe es erst hinterher auf der Rechnung gesehen.
Ich kauf Öl nicht so gerne online, weil man dann Probleme hat, das Altöl zurückzugeben, da ist mir sogar ein etwas teureres Angebot eines Anbieters vor Ort lieber.
Sorry, ich wollte keine Grundsatzdiskussion auslösen, ich wollte einfach nur wissen, ob das Öl passt, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Aber nach den Hinweisen werde ich es eher nicht kaufen, also danke für die Tipps!
ist ja überhaupt nicht böse gemeint. Mir haben die auch schon mal 5W30 rein gemacht. aber dürften es halt gleich wieder durch 5W40 ersetzen
-
mal eine gegen frage.
wenn du weist, das da 5W-40 rein soll
a, warum fragst du, ob 5W-30 auch geht
b, warum lässt du deine Werkstatt 5W-30 rein machen?aber, laut Handbuch ist 5W-30 zugelassen, wenn es die erforderliche Spezifikation SH oder SL (musst mal im Handbuch nachschauen) erfüllt. Aber ich würde den Motor damit nicht fahren.
-
Die 3er haben einen eher großen Grenzbereich. Bin ihn Jahrelang auf meinem BMW gefahren, war da ein super Reifen.
-
Zitat
Original von Matthias S.
Hallo,ich hab ebenfalls die 356mm Variante, zuerst in der älteren Variante (Sättel zusammen geschraubt) und jetzt in der neuen Variante (Monoblock) aber verbaut hab ich sie noch nicht. Was ich aber bestätigen kann, ist das die neuen Monoblock Sättel nochmals ein wenig leichter sind.
Hallo Matthias,
warum hast du zwei verschiedene Sättel?
ist der neue Sattel auch schmäler von der Bauhöhe?Fragen über Fragen
-
ich finde das schon nicht schlecht. Ist halt ein Sauger-Tuning, und dann noch, bei einem Motor, der vom Werk schon "getuned" ist.
-
laut Video 246 PS und 210 NM
-
Naja zurückgeben wird echt schwierig nach der ganzen Zeit, die er die Scheiben schon hat. Die Scheiben selber sind ja super, ich fahre meine auf der HA schon seit 80.000 km mit vielen Track-days. Auch die auf der VA war noch sehr gut, als ich sie gewechselt habe.
Unter diesen Vorzeichen, würde ich die Schraubenköpfe kürzen und fertig. Und mir das Gehabe von Sandtler gut merken, wenn ich mal wieder was brauche. Aber leider hat Sandtler ja den alleinigen Vertrieb der Scheiben in Deutschland (zumindest war das vor 2-3 Jahren noch so). Oder vielleicht einen Freund in Italien der beim Hersteller direkt bestellt: http://www.centertecnofreno.it/index.cfm/chi-siamo/index.cfm -
uh, ja das ist doof, das die Bestellung schon so lange her ist.
Ich fahre die Scheiben zwar immer (nur) noch, aber auf der HA, vorne habe ich auf eine D2 Bremse gewechselt. Deshalb kann ich dir leider nicht mir einer Messung helfen. -
also jetzt werden die von Sandtler aber komisch. Seit wann ist das eine Sonderanfertigung?
Bis eben hätte ich auch gesagt, ich mach das selber, aber wenn die so kommen, dann kriege ich einen dicken Hals. Da steht nirgends, das es eine Sonderanfertigung ist, und die Scheiben sind ja schon seit Jahren im Programm.