Beiträge von Holgi4478

    Ein neues Auto muss mich in erster Linie emotional ansprechen.

    Als VW die Designstudie des ID Buzz vorgestellt hat, war das genau der Fall. In meiner Jugend bin ich den T2 Buss gefahren und das war das beste Auto, das ich hatte - sorry kleiner S. Aber dann kam das VW Management wohl ins Spiel und hat den ID Buzz verhunzt. Bulldoggenschnauze, Sitze nicht herausnehmbar, keine Drehsitze, kleiner Akku, Keine wirkliche Anhängelast, kein Head Up Display und das Ganze zu einem vollkommen überhöhten Preis.

    Andere E Autos sprechen mich nicht an.

    Beim neuen Auto muss für mich Preis Leistung stimmen.

    Ich habe den Verdacht, dass sich die Industrie mit ihren E Autos eine goldene Nase verdient. Einfach mal den Preis verdoppeln bei weniger Bauteilen und damit auch die staatliche Förderung einsacken.

    Ein neues Auto möchte ich viele Jahre fahren.

    Da bin ich Oldschool, weil ich meine Autos pflege und eine Bindung zu ihnen habe. In der Zukunft wird es E Autos a la Tesla nur noch im Abo geben. Super nachhaltige Wegwerfgesellschaft.

    Kommt noch dazu, dass mein Fahrprofil und die Lademöglichkeiten nicht zu einem E Auto passen.

    Kaufe ich mir einen neuen Verbrenner?

    Nein. Da bin ich ganz bei Nick und denke, dass die wie die hybriden keine Zukunft haben, weil das die Politik nicht will.

    Mein Fazit: Kein neues Auto. Mein Daily BMW 435 ix ist 9 Jahre alt, hat alles nur erdenkliche Zubehör inklusive HUD was nicht einmal Tesla bietet, der macht Spass und fährt wie am ersten Tag. Für noch mehr Spass habe ich den S2000 und meine CB1000R.

    Hi Holger

    Vielen Dank für deine Initiative. Ich wäre gerne mitgefahren, habe aber schon eine Pässetour geplant, und Coburg istetwas weit für mich. Hoffe wir sehen uns dennoch bald einmal wieder und Grüsse an deine bessere Hälfte!

    Holgi

    Vielen Dank für die Bilder, AP1FK8!!! Die Grundlage des Beitrags ist ja der S - und der ist wunderschön!

    Auf jedenfall erwarte ich mir mehr als der Ver(arschungs)gleichstest zwischen Kia Stinger GT und Audi S5 Sportback. Zur Erinnerung war dort das Kriterium, wie viele Schokoriegel der Testfahrer in einem Fahrzeug verstecken kann, ohne dass der Gegner diese findet. Ich wüsste nicht, wie darin der S abschneidet und ich sch..... drauf!

    Ich glaube James Bond fuhr den Toyota 2000 in "Man stirbt nur zweimal" oder so?

    Genau so ist das. Die mussten Sean Connery ein Cabrio anfertigen, da er wohl nicht in das Coupé gepasst hätte.

    ... übrigens auch ein wunderschöner Motor von Yamaha. Kurz war auch die Haube auf, habe aber vergessen ein Foto zu schiessen ;( .

    Am Sonntag war Young- und Oldtimer Treffen in Bleienbach, Schweiz.

    Dieses Schätzchen steht normalerweise im Classic Car Museum in Safenwil und durfte mal raus.

    Laut Auto Motor Sport der teuerste japanische Klassiker.

    PS. Am Treffen waren auch mehrere S2000 zu finden. Ein Novum, da nun erstmals das Bj. bis 2001 erlaubt war. Meiner gehörte dazu :lol: .

    Ich interpretiere den Absatz so, dass nur Kunden, die sich beschwert haben, in Genuss einer neuen Kupplung kamen:

    "If your customer had the previous clutch disc installed but still complains of deceleration noise, install the clutch disc listed in this service bulletin."

    Ich habe bei meinem 2001er das Geräusch auch und der Erstbesitzer ist eben nicht aktiv geworden.

    Hi Holgi,

    Das verstehe ich nicht, Ausserverkehrsetzung sind Unfaller, Verkäufe ausserhalb CH und Stilllegungen. Diese Zahl musst du nach meinem Verständnis von den Inverkehrsetzungen abziehen.

    Hi Roger

    Genau so ist das, nur dass sich die Ausserverkehr und die Inverkehr addieren zum Gesamt.

    Vergleicht man die Zahlen der CH mit DE zeigt sich, dass die CH 610 und DE1769 S2000 im "fliessenden Verkehr" hat. Bezogen auf die Bevölkerung hat die CH einen höheren S2000-Anteil.

    Ich bin auf die Suche entsprechender Daten für die Schweiz gegangen. Leider sind diese nicht genau vergleichbar, aber dennoch interessant.

    Quelle ist das ASTRA (Bundesamt für Strassen):

    Das ASTRA macht anonymisierte Daten oder Sachdaten der Öffentlichkeit zugänglich. Es handelt sich hier um Fahrzeugbestände (ohne PLZ und Ort der Halter), um Neuzulassungsdaten und um Fahrzeugtypendaten.

    Die frei verfügbaren Standarddatensätze sind auf der Website des ASTRA unter https://files.admin.ch/astra_ffr/mofi…unden/opendata/ abrufbar.

    Die Daten beziehen sich auf 1. April 2022.

    Sie zeigen die Anzahl S2000 nach Jahr der Erstinverkehrssetzung, des Status der Inverkehrssetzung (Ausser- vs. Inverkehr) und Hubraum. Danach sind momentan 610 S2000 in Verkehr.

    Irrtümer vorbehalten!

    Grüssle Holgi

    Das erste Bild wirft die Frage auf, ob das Durchschnittsalter der S2000 Fahrer mittlerweile ein Niveau erreicht hat, wo man mittags ein Nickerchen machen muss... :roll:

    PS: ja, gehöre auch dazu ;)

    Das trifft in meinem Fall wohl zu, denn ich treibe den Durchschnitt nach oben. Aber Zeit für ein Nickerchen hatte ich hinter Golem jetzt echt nicht!