kratzen aus dem Getriebe???

  • Morgen!

    Ist ja sicher jedem schon mal passiert, dass er nen Gang nicht zu 100% reingebracht hat, warum auch immer, Kupplung zu früh hoch, Ganghebel nicht richtig erwischt etc....

    Mir ist das in ner Woche S2000 fahren aber sicher schon das 7te oder 8te mal passiert. Heut morgen, als ich zur Arbeit gefahren bin, ists mir gleich 2 mal hintereinander passiert Shocked dabei bin ich echt langsam angefahren und hab für S2000 Verhältnisse "langsam" geschaltet. Und beide male hats gekrazt wie blöd aus dem Getriebe. Komisch ist auch, dass es immer vom 1ten in den 2ten passiert, sonst ist das Getriebe 1A!, aber eben, kaum schalt ich mal ein wenig schneller vom 1ten in den 2ten, krazts aus dem Getriebe, wie wenn gar keine Synchronisation vorhanden wäre Sad

    Drum such ich jetzt nach der Ursache. Kann ja nicht sein dass ich (sogar wenn ich normal fahre) so schlecht schalten kann, dass es jedes mal Krazt?!? Woran kann das liegen? Ich hatte schon ein Auto, bei dem dasselbe war, allerdings war das ein 13jähriger Honda CRX, bei dem der Synchronring vom 3ten durch war. Ist das hier dasselbe? Oder liegt das daran dass meine Kupplung (warum auch immer) schon durch ist und nicht mehr sauber trennt???

    Weiss da jemand bescheid?

    Grüsse
    Renato

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • Ich hab nen Baujahr 1999, KM etwas über 53000.

    War am Dienstag schon in der Honda-Vertragswerkstatt wegen dem Kupplungsrasseln. Bekomm heute bescheid. Kann das auch damit zusammenliegen?

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • nein, eigentlich nicht..Kupplungsrasseln ist Kupplungsrasseln

    Wenn er noch kalt ist gehen bei einigen vor allem der 2 te Gang
    schwer rein.

    Wenn er schon warm war, deutet es eher auf die Syncronringe hin.

    Nimm mal die Suchefunktion, über Getriebe gibt es unendlich Infos


    Bei 53.000 Km kann unter Unständen auch die Kupplung schon "runter" sein.

    Bei mir hab ich bei ziemlich genau 60.000 die Kupplungsscheibe
    ersetzen müssen, war abgeschliffen.

    Frag mal nen Meister in der Werkstatt, hilft oft.......

    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von UK 45 (5. November 2004 um 09:43)

  • Hm, also warm war er sicher, ich bin vorher knapp 50km Autobahn gefahren Wink

    Ich vermute eben auch dass es von der Kupplung kommt, weil die mir letzens mal komplett durchgeschliffen ist Shocked . Da wollt ich im 1ten ein wenig hochtourig anfahren (5000 u/min) hab die Kupplug ein wenig springen lassen und *zack* nix passiert. Motor dreht hoch, aber der Wagen beschleunigt nicht Question

    Und man liest ja hier des öfteren, dass Kupplungen recht schnell durch sein sollen was bei mir wohl vom Vorbesitzer kommen dürfte, weil ich eigentlich immer mit Zwischengas schalte. Fragt sich jetzt, wenn ich die Kupplung ersetzt bekomm, soll ich das Getriebe auch gleich wechseln lassen, weil da ev. auch was durch sein könnte?

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • das mit dem "kratzen" vom ersten in den zweiten hatte ich auch beim schnellen schalten. das haben aber auch viele andere autos, z.b. auch die elise! ein bißchen gefühl und dann geht das! kostet nur bruchteile von sekunden! Rolling Eyes
    ich habe das damals beim s moniert, daraufhin wurde das getriebe auf garantie getauscht. am alten sah man dann auch spuren, allerdings am 2 und 3. gang, mit denen es nie probs gab! das problem mit dem ersten war weiterhin da! Rolling Eyes

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)

  • Renato schrieb am Fri, 05 November 2004 09:36

    Ich hab nen Baujahr 1999, KM etwas über 53000.

    War am Dienstag schon in der Honda-Vertragswerkstatt wegen dem Kupplungsrasseln. Bekomm heute bescheid. Kann das auch damit zusammenliegen?




    Wenn du noch die Orginalkupplung drinnen hast, wurde deiner noch mit einer Kupplungsscheibe gebaut, die 2 Federn ( eine Größere mit einer kleineren in der großen) zur Ruckdämpfung, diese leiern sich aus...,
    diese wird nicht mehr verwendet, es wird jetzt eine mit einer
    Feder verwendet. Diese Variante (mit 2 Federn) ist eigentlich nur lauter, hat
    mit dem Schalten aber nix zu tun....

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von UK 45 (5. November 2004 um 09:53)

  • andre_sl schrieb am Fri, 05 November 2004 09:47

    das mit dem "kratzen" vom ersten in den zweiten hatte ich auch beim schnellen schalten. das haben aber auch viele andere autos, z.b. auch die elise! ein bißchen gefühl und dann geht das! kostet nur bruchteile von sekunden! Rolling Eyes



    Naja, ist schon möglich dassich halt ein wenig "unpräzise" geschaltet hab, weil ich noch müde war. Aber Uk45s Erklärung mit der Kupplung tönt für mich auch plausibel. Ein wenig was von beidem...hmm, das wär möglich. Weil ich denk mal vom 1ten in den 2ten schalte ich eh schneller als z.B. vom 3ten in den 4ten. Weiss auch nich warum, ist einfach so. Auf jeden Fall könnts ja echt sein, dass die Kupplung dann nicht sauber trennen kann, weil der Schaltvorgang trotzdem recht schnell stattfindet. Rolling Eyes

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • UK 45 schrieb am Fri, 05 November 2004 09:51


    Wenn du noch die Orginalkupplung drinnen hast, wurde deiner noch mit einer Kupplungsscheibe gebaut, die 2 Federn ( eine Größere mit einer kleineren in der großen) zur Ruckdämpfung, diese leiern sich aus...,
    diese wird nicht mehr verwendet, es wird jetzt eine mit einer
    Feder verwendet. Diese Variante ist eigentlich nur lauter, hat
    mit dem Schalten aber nix zu tun....



    Nun ja, ich vermute mal es ist noch die Originale. Weil wenn sie getauscht worden wär, dann hätt ich das Rasseln nicht mehr. Hast du mein Post oben gelesen, wegen Kupplung durchgeschliffen? Was meinst du dazu?

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • wenn sie nicht mehr richtig trennt, und du eh schon eine "rutschende" Kupplung hattest, dürfte es wohl daran liegen.

    Getriebe auf Verdacht öffnen, da kann ich nix dazu sagen.
    Ist halt richtig teuer.

    Hab fast die gleichen Probleme..meiner steht seit 2 Tagen in der
    Werkstatt, kriege gerade neue Kupplungsgeber und Nehmerzylinder
    eine neue Antriebswelle, neues Getriebeoel.

    Wenn dann keine Besserung, wird ein Kulanzantrag gestellt, und
    dann kommt wahrscheinlich ein neues Getriebe rein.

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Ui ne, darauf hab ich dann aber keine Lust. So sehr ich meinen S auch mag, aber wenn nach Kupplungstausch keine Besserung in Sicht ist, dann geht er nächsten Frühling wieder weg. Hab keine Lust ständig in der Werkstatt zu stehen weil Kupplung und Getriebe mal wieder Streiken Evil or Very Mad

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • UK 45 schrieb am Fri, 05 November 2004 09:58

    wenn sie nicht mehr richtig trennt, und du eh schon eine "rutschende" Kupplung hattest, dürfte es wohl daran liegen.

    Getriebe auf Verdacht öffnen, da kann ich nix dazu sagen.
    Ist halt richtig teuer.

    Hab fast die gleichen Probleme..meiner steht seit 2 Tagen in der
    Werkstatt, kriege gerade neue Kupplungsgeber und Nehmerzylinder
    eine neue Antriebswelle, neues Getriebeoel.

    Wenn dann keine Besserung, wird ein Kulanzantrag gestellt, und
    dann kommt wahrscheinlich ein neues Getriebe rein.




    Bei welcher Werkstatt lässt Du das machen? Könntest Du Deine Erfahrungen mit denen posten?

  • Also es könnnte auch die Sync. am 2. Gang sein ,aber das glaube ich nicht. Da dieser Gang 3 fach Sync. ist, ist der Gang nicht fürs schnelle schalten geeignet.

    Du hast BJ. 99! Lass mal bei HONDA D nachfragen ob der Getrieberückruf bei dir damals gemacht wurde?
    Denn die ersten S2000 hatten alle ein neues Getriebe bekommen. Vielleicht hast du ja glück und deiner ging denen damals durch die Lappen und sie holen das jetzt nach.

    Oliver

  • Ach das was ein Getrieberückruf?!? Der von meiner Honda-Werkstatt hat mir was von ner Rückrufaktion wegen Kupplung erzählt. Das würd mich jetzt aber freuen, was du mir da sagst Smile

    Weil die sind grad am abklären mit Honda Genf (bin ja aus der Schweiz) was an MEINEM Modell damals alles schon ersetzt wurde (wobei ich jetzt mal auf garnix tippe Wink Ich denke es ist so wie dus sagst, dass meiner "durch die Lappen" ging damals. Aber das wird sich rausstellen.

    Auf jeden Fall danke schonmal für die Zahlreichen Tips Smile

    Frage noch am Schluss: Könnte es wohl mit nem andern Getriebeöl verbessert werden?

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • Hab ich auch Crying or Very Sad

    Nicht immer teilweise lange nicht, dann wieder öfters an einem Tag....
    Ein persönlicher Eindruck, ich finde es kracht dann häufig wenn ich den 1. fast ausdreh, dann aber unmittelbar vorm Schalten vom Gas in den Schub geh (z.B. wegen etwas in den Weg kommt, oder so).
    Wahrscheinlich kommt Dein 5. auch noch dran Sad
    Ich habe mir vorgenommen über den Winter die Synchronringe zu erneuern.

    Grüße

    Walter

  • Hi walter!

    So in der Art wie du das beschreibst wars bei mir heut morgen. Ist echt komisch das ganze, aber es wird sich zeigen was es ist...

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • Hallo Renato,
    dein Problem hatte ich vor einigen Monaten auch. Ich hab das einem aktiven Rennfahrer erzählt( der fährt Honda Integra) und kennt dieses Problem des Honda Getriebes.
    Wir haben daraufhin den S auf die Hebebühne, und füllten 1 Dose Ceracoat in das Getriebe ein. Danach 1/2 Stunde fahren und das Problem ist erledigt.

    Gruß

    Rastelli

  • Hy,
    das ist eine keramische Beschichtung und vermindert Reibung, und erhöht die Leichtgängigkeit.
    Schau doch mal über ebay >> Ceracoat , da gibts dieses Mittel relativ günstig. € ???

    Pass aber auf , da gibts die "Motorbeschichtung" und dieses "Mittel" fürs Getriebe.

    Ich habe auf jeden Fall nur beste Erfahrungen gemacht, und "null" Kratzen.

    Gruß

    Rastelli

    Bitte gib Rückmeldung wenn du es probiert hast, würde mich brennend interessieren ob es bei dir auch geholfen hat.

  • Hm, ja dann werd ich das mal ausprobieren nächsten Frühling. Kann ja nicht schaden, oder?

    Ich meld mich wenns so weit is Smile

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry: