1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Neue Spoon Front

  • Driftking
  • 12. November 2004 um 13:17
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 13:17
    • #1

    Wer kennt die bereits? Leider ist das Bild etwas klein, aber ich finde sie sieht nicht schlecht aus! Smile

    Hat jemand näherer Angaben über die Front? Kosten usw?attachment.php?attachmentid=12118

    Bilder

    • Yuki2.jpg
      • 27,87 kB
      • 226 × 151

    Einmal editiert, zuletzt von Driftking (12. November 2004 um 13:17)

    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 12. November 2004 um 13:28
    • #2

    HMM? Könnte die neue Spoon sein???

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 13:30
    • #3
    oliver_f schrieb am Fri, 12 November 2004 13:28

    HMM? Könnte die neue Spoon sein???




    Ja, ist die neue Spoon!!!! Wink

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 12. November 2004 um 13:32
    • #4

    jepp ist die neue spoon Cool

    Front Bumper
    S2000 (AP1)

    [Blockierte Grafik: http://www.spoon.jp/images/lineup/086_01.jpg]

    183,750 yen


    [Blockierte Grafik: http://www.spoon.jp/images/lineup/086_02.jpg]

    147,000

    Rear Bumper

    120,750 ( leider kein bild gefunden)

    Einmal editiert, zuletzt von don corleone (12. November 2004 um 13:32)

    • Zitieren
  • Superbabe
    S2K Fan
    Beiträge
    559
    • 12. November 2004 um 13:43
    • #5

    Schielendes Insekt? Shocked

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 13:45
    • #6

    Also die Haube sieht doch verdammt nach Mugen aus! Rolling Eyes

    Was kostet denn die Front in Euro oder Dollar? Question

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 12. November 2004 um 13:49
    • #7

    ca. 1324 Fr. ohne zoll und Transport Wink

    Einmal editiert, zuletzt von don corleone (12. November 2004 um 13:55)

    • Zitieren
  • UK 45
    Dr. S2K
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.440
    • 12. November 2004 um 14:02
    • #8
    don corleone schrieb am Fri, 12 November 2004 13:49

    ca. 1324 Fr. ohne zoll und Transport Wink



    Sicher ?

    mann ist das immer viel Kohle Wink

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von UK 45 (12. November 2004 um 14:03)

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 14:03
    • #9
    don corleone schrieb am Fri, 12 November 2004 13:49

    ca. 1324 Fr. ohne zoll und Transport Wink




    Waaaassss!!!! ShockedShockedShocked

    Dann doch lieber die Mugen! Smile

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 12. November 2004 um 14:04
    • #10

    ja ja die teile aus dem land der aufgehenden sonne sind teuer Wink

    • Zitieren
  • venes_c
    Dr. S2K
    Beiträge
    2.698
    • 12. November 2004 um 14:05
    • #11

    Könnte die neue Spoonfront sein und könnte ungefähr 1324 CHF ohne Zoll und Transport kosten. Rolling Eyes Very Happy

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 14:06
    • #12
    venes_c schrieb am Fri, 12 November 2004 14:05

    Könnte die neue Spoonfront sein und könnte ungefähr 1324 CHF ohne Zoll und Transport kosten. Rolling Eyes Very Happy



    Ja... wie jetzt??? Very HappyVery HappyVery Happy

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 14:08
    • #13

    @donlöwenherz Very Happy

    Wo hast du denn die Bilder her?

    • Zitieren
  • UK 45
    Dr. S2K
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.440
    • 12. November 2004 um 14:10
    • #14

    ich hätts nochmal in Euronen Wink



    Front : ca 1350 €
    Haube : ca.1073 €

    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 12. November 2004 um 14:55
    • #15

    @driftilein

    hier der link

    http://www.spoonsports.co.jp/ Very Happy

    Einmal editiert, zuletzt von don corleone (12. November 2004 um 15:00)

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 15:47
    • #16
    don corleone schrieb am Fri, 12 November 2004 14:55

    @driftilein

    hier der link

    http://www.spoonsports.co.jp/ Very Happy




    Besten Dank!!!!! Wink

    • Zitieren
  • PIT
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.655
    • 12. November 2004 um 15:48
    • #17

    Befindet sich nicht direkt hinter der ovalen Öffnung der extra Frischluftzufuhr für den Luffi eine Querverstrebung, demzufolge will Spoon mit dieser Öffnung die Querverstrebung gekühlt halten, oder wie nun??? Razz

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 12. November 2004 um 15:50
    • #18

    @pit

    natürlich musst du noch den spoonschnorchel kaufen Wink es ist wie bei ikea du musst immer alles kaufen Very Happy

    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von don corleone (12. November 2004 um 15:50)

    • Zitieren
  • Driftking
    Profi
    Beiträge
    788
    • 12. November 2004 um 15:52
    • #19
    PIT schrieb am Fri, 12 November 2004 15:48

    Befindet sich nicht direkt hinter der ovalen Öffnung der extra Frischluftzufuhr für den Luffi eine Querverstrebung, demzufolge will Spoon mit dieser Öffnung die Querverstrebung gekühlt halten, oder wie nun??? Razz



    Ja, eine kühle Querverstrebung ist nie verkehrt!!! Very Happy

    Bringt sicher ab einer gewissen Geschwindigkeit einiges an PS! Wink

    • Zitieren
  • venes_c
    Dr. S2K
    Beiträge
    2.698
    • 12. November 2004 um 21:59
    • #20

    Kühle Querverstrebung??? -> Verdammt wichtig!

    Kühlere Querverstrebung->geringere Materialausdehnung->besserer cw-Wert->Höchstgeschwindigkeit: knapp 300 km/h!

    Logisch oder?!

    Laughing

    • Zitieren

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 430 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • nick
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11