• Ich werd mir in Kürze einen S2K zulegen (nich grad die beste Jahreszeit Confused , aber n günstiges Angebot Very Happy ). Wichtigste Frage im Moment is natürlich die der Versicherung. Die Vollkasko scheint wohl ab 2003 noch n gutes Stück teurer zu werden, so daß ich zuerst echt erschrocken war. Welches is denn z.Zt. die günstigste Versicherung? Und worauf muß ich besonders achten?

  • Hallo vonrichthofen,

    ja es ist richtig, die Versicherungspreise sind von 2002 auf 2003 bei mir um 25 % teurer geworden.

    Ich bin z.Zt. bei der Sparkassen-Direktversicherung und bin ganz zufrieden, allerdings gibt es noch ein paar Spezialversicherungen für "Randgruppen" (öffentlicher Dienst etc...), die für mich leider nicht in Frage kommen und wo Du u.U. auch noch ein paar Mark ähh Euro sparen kannst.

    Cu,
    Nick

  • Hallo Allerseits! Razz
    Die Versicherungsprämien sind in der Tat erschreckend hoch; als zukünftiger S2000-Besitzer bin ich nach einigen Tagen Recherche im Internet auf die huk24 gestoßen, die m.E. mit zu den günstigsten überhaupt gehört! (http://www.huk24.de)

    Aber: Warum sind die Prämien so hoch? Fahren alle so wüst und verunfallen deshalb oder ist der S2000 einfach so "zickig"?

    Für ein paar Antworten diesbezüglich wäre ich dankbar! Cool

    Gruß aus dem hohen Norden!

  • Eine Mischung aus eins und zwei würde ich sagen.
    Wenn man es nicht so genau nimmt, und sich nicht LANGSAM an die Grenzen heran tastet, geht es doch recht schnell schief.
    WICHTIG sind die Reifen und deren Verschleiß, viel Neulinge können nicht glauben, das man Reifen so schnell platt machen kann
    ShockedShocked und fahren dann nach 6TKM und 50% weniger Profil bei Nässe zu schnell.
    Das deckt wohl, nach meinem Wissen ca.70% der Unfälle Sad

  • Moin,Moin!

    Die Sparkassen-Direkt-Versicherung ist immer unter den günstigsten. Einige Versicherungen garantieren aber für 2003 noch den Tarif von diesem Jahr wenn man noch in 2002 'nen Vertrag bei denen abschließt.
    So zahle ich im nächsten Jahr etwa 1250,-Euro bei der Concordia (SF10, 512,-/512,-Selbstbeteiligung).

  • für mich war im laufenden jahr die sun direct die günstigste.
    die sind vor kurzem allerdings durch die da-allgemeine übernommen worden.
    die da-allgemeine hat mir zwar schriftlich gegeben, dass es keine tariferhöhungen für 2003 gibt, nach telefonischer rückfrage bzgl. dem neuen beitrag für 2003 ist der allerdings trotz besserer sf-klasse höher als der beitrag für 2002.
    das liegt sicher an den höheren regionalklassen.
    sollten die sich jetzt querstellen und tatsächlich trotz schriftlicher zusage den tarif erhöhen, werd ich wohl zur deutsche internet oder huk wechseln. die sind am günstigsten für normalsterbliche angestellte.Wink

  • ich hab im Netz jetzt den Direktversicherer Ineas gefunden,
    der im Gegensatz zu anderen auch eine Vollkasko mit höherer
    Selbstbeteiligung anbietet, bis zu 5.000 Euro. Und da die
    Vollkasko ja eigentlich den worst case abdecken soll, sind
    1500 Euro höhere Selbstbeteiligung bei 1.000 Euro weniger
    Beitrag schon einen Gedanken wert. Bei allen anderen ist
    glaub ich bei 1.000 Euro Selbstbeteiligung Schluß.

  • Versicherung!

    Das ist wohl der absolut raabenschwarze Tiefpunkt
    und ultimative Nichtkaufgrund beim s2..,
    DeadDead

    Stichworte wie: Sportwagen, Cabrio, winzige Zulassungszahlen bei
    vergleichsweise extremer Unfallstatistik, verbunden mit imensen Kosten im Schadensfall, lassen hier wohl keine Fragen mehr offen,..

  • Meine Versicherung hat sich im letzen jahr um ca. 20€ erhöht, und für 2003 wird sie sich um 54€ erhöhen (auf das ganze Jahr gerechnet)
    Kann mich also nicht beschweren, dafür steigt mein alter Golf TDI mal wieder um 32€. Seit 94 wird er NUR teurer Mad

  • So ist das. Bei meinen anderen Autos hatte ich nur Teilkasko, beim S Vollkasko, weil ich das Unfallrisiko durch meine Fahrweise eben hoeher einschaetze. Wer von seinen Fahrkuensten felsenfest ueberzeugt ist braucht keine Vollkasko und spart eine Menge Geld. Der S2000 ist deutlich sicherer als alles was ich vorher gefahren habe.

  • Hallo Ihr da draußen,

    da ich mit dem Thema beruflich vorbelastet bin, denkt bitte nicht nur an die Prämie sondern auch an die Leistung im Schadensfall. Da kann auch eine billige Versicherung auf einmal sehr teuer werden, wenn Sie im Schadensfall Zicken macht!! Außerdem ist der Versicherungsmann (Betreuer) mit ausschlaggebend. Da gibt es himmelweite Unterschiede.

    Auch kann man nicht eine generelle Aussage treffen, welche Versicherung nun die günstigste ist. Kommt auf viele Faktoren an, und ich kann nur jedem empfehlen, sich Vergleiche (am besten über Makler, die sind unabhängig) rechnen zu lassen! Wer genaueres wissen will E-Mail an mich über: http://www.steinaufstein-gmbh.de

    Denke dabei nicht an Eigennutz (KfZ-Versicherung ist nicht gerade ein lohnenswertes Geschäft), nur ein Angebot.

    Michael_W

    PS: gebe klaus_m völlig recht: die günstigste Variante ist sicherlich, wenn man keine Vollkasko nötig hat!

  • So liebe Gemeinde,

    dann bin ich wohl derjenige der sich heute outen muss:

    Ich habe heute meine Tarifinformation zum 01.01.2003 zugeschickt bekommen. Was soll ich sagen:

    Meine Versicherung ist Nod günstiger Nod geworden,

    und zwar um sagenhafte 12,72 €

    Ich bin auch ganz brav gefahren.

    Da mache ich gleich ein Glas Sekt auf !!

  • Hier mal mein Jahresbeitrag zum Vergleich:

    Muß aber vorher dazu sagen, das die Prozente von Dad sind und ich
    meinen Wagen in einem Regierungsbezirk zugelassen habe,
    wo sich Hund, Katze, Igel, Fuchs und Förster gute Nacht sagen.. Bored

    Haftpflicht:

    Tarifgruppe: R bei der HUK24
    Schadenfreiheitsklasse: 17
    Beitragssatz: 35 %
    Typklasse: 2002=19 / 2003=21
    Regionalklasse: 2002=R3 / 2003=R4
    Betrag: 2002=248,59Euro / 2003=286,53Euro

    Vollkasko:

    Vollkasko mit 300 Euro einschl.
    Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
    Tarifgruppe: R bei der HUK24
    Schadenfreiheitsklasse: 17
    Beitragssatz: 35 %
    Typklasse: 2002=33 / 2003=35
    Regionalklasse: 2002=R4 / 2003=R4
    Betrag: 2002=772,57Euro / 2003=979,90Euro

    Nach Adam Riese wären das für mich dann 245,57Euro (480,-DM) mehr Beitrag (bei jährlicher Zahlungsweise).