• Hi Leute,
    ist wohl was länger her, aber ich habe mich mit dem Thema nochmal befasst.
    Denke nach wie vor das ist eine einfache und rel. günstige Gewichtssparmassnahme: OEM 13,6kg vs. 6,1kg :thumbup:
    Und früher od später braucht man sowieso eine neue Batterie.

    Hab ein bisschen weiter recherchiert:
    Die "Genesis" Modelle sind schon älterer Stand der Technik (Anf.90er) bei geschlossenen Blei Akkus. Die Nachfolgermodelle "Odyssey" sind wohl etwas robuster und empfohlen für KFZ-Anwendung.

    Sehr verbreitet im KFZ, Roadster Bereich ist die Hawker Odyssey PC680. Sie entspricht in den Daten denen die Urs oben gepostet hat
    => 16Ah, 6,1kg, Maße: 182x76x168mm, Startstrom: 680A, Lebensdauer: 5-7J
    In D hab ich nur einen Anbieter gefunden, für 170€ Dazu braucht man KFZ-terminals zum reinschrauben für 19€ :?

    In USA (da kommen die Teile her), gibts mehre Anbieter, dort ca.$90 :) Allerd. Versand nur bei einer: über $100 nach D :-|

    Die gute Nachricht: Hab mit denen einen Gruppenrabatt verhandelt: Ab 5 Stück: ca. €129 inkl KFZ-Terminals u Versand zu mir

    Lange Rede, hier gehts zum Bestellvorgang :nod:

    Ansonsten gerne weiterdiskutieren! hier noch ein pic

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    4 Mal editiert, zuletzt von McHeizer (14. Februar 2007 um 08:28)

  • hab gerade nicht die Masse der OEM Batterie...
    denke aber Länge u Höhe sind ähnlich, ist nur schmaler. Also sollte ohne Modifikationen passen.

    Kann jmd mal ne OEM Batterie messen bitte!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer (14. Februar 2007 um 03:16)

  • Was sind KFZ-Terminals?

    Kannst Du genau beschreiben, was im Lieferumfang dabei ist? Brauche ich dann noch irgendetwas zusätzlich?
    Kann ich diese Batterie 1zu1 als Ersatz für die OEM-Batterie nehmen?

    Und wo sind Vorteile (Gewichtsersparnis, andere?) und Nachteile (Preis?) gegenüber OEM?

  • KFZ-Terminals = Pole = Anschlüsse: sieht man auf dem Bild.
    Die meisten dieser "kleinen" Blei-akkus kommen mit Schraubanschlüssen, oder nur so Flachsteckern mit denen man nichts anfängt (ohne Modifikation am Auto Kabelbaum).

    Vorteile:
    - leicht (13,6 vs 6,1)
    - robuster gegen lange Standzeiten (ohne zyklisches Laden zu erfordern)
    - Auslaufsicher (die können sogar in allen Positionen verbaut werden)

    Nachteile:
    - geringe Kapaziät (grosse Amps bekämen Probs, Licht anlassen >leer)
    - Preis (weiß nicht was ne OEM kostet, aber ne Spoon welche gleiches verspricht liegt bei über €200)


    Könnte jemand bitte messen wie hoch u lang die OEM Batterie ist.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer (14. Februar 2007 um 17:09)

  • Die Hoehe ist ja kein Problem, Braucht man nur den Halter tiefer zu Schrauben (ja das Gewinde ist eventuell nicht lang genug je nach Tiefe)
    Kann man ja aber ohne Problem nachdrehen oder ander e Gewindestange reinmachen)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • will jetzt nicht streben aber die Bat steht gerade hier neben mir also die OEM jetzt....

    B*H*T 23,5*20,5*12,5

    Habe nur bedenken, dass die neue halt sehr schnell alle ist wenn man bspw. Licht anlässt, Radio etc....

  • Zitat

    Original von Tyson81
    will jetzt nicht streben aber die Bat steht gerade hier neben mir also die OEM jetzt....

    B*H*T 23,5*20,5*12,5

    Habe nur bedenken, dass die neue halt sehr schnell alle ist wenn man bspw. Licht anlässt, Radio etc....

    Ja, doppelt so schnell wie OEM! :D

    Sollst ja kein Licht oder Radio anlassen! :roll:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Nachdem alles gut geklppt hat bei dem groupbuy (ausser viell der zeitl Faktor - sorry nochmals dafür) ist meine nun auch verbaut.

    Ergebnis: tiptop!
    - Einbauzeit: max. 10min.
    - sofort startklar, kein Laden notwendig
    - passt ohne Modifikationen in den OEM Batteriehalter! (sieht halt etwas verloren aus, aber passt und hält sicher)
    - 2,5h Radio inkl amp laufen gehabt u trotzdem noch gestartet! :thumbup:


    Bei Interesse kann ich gerne demnächst nochmal einen groupbuy initieren.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Die Bastelwut hatte mich überkommen und dabei kam folgende Idee:

    - Batterie tieferlegen - also flach legen (bitte keine anderen Gedanken jetzt :D )
    - Sicherungskasten nach hinten links versetzen
    - damit ermöglicht sich ein Verkürzen des Krümmer-Hitzeschilds und die Hitze kann dort besser nach oben entweichen
    (und mus sich dann im Motorraum ihren Weg suchen, z.b. zu Öffnungen in der Motorhaube)

    so sieht das ganze aus:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Jap!
    sind korrekt.

    von NRG, half-pressured type.
    lassen sich in der Mitte anhalten. Dasfunzt nur mit leichter Carbonhaube.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer
    Jap!
    sind korrekt.

    von NRG, half-pressured type.
    lassen sich in der Mitte anhalten. Dasfunzt nur mit leichter Carbonhaube.

    Ah sorry NRG meinte Ich, musst nur aufpassen weil die Halterungen rosten nach kurzer Zeit, ist nix Inox ;) Dachte Ich besorg mir die Tein, nur a bissele teuer die sind!!! :roll: