Audi A3 2.0T vs S2000

  • Das Drehmoment im Motor macht die angesaugte Luft im Verbrennungsraum. Daher sind beim Strassen-PKW mit Saugrohr und Vanos oder V-Tec bis etwa 120Nm/Liter Hubraum möglich. Beim Rennmotor geht das bis etwas 140Nm/L. Das wird aber nur praktiziert wenn die Maximaldrehzahl des Motors begrenzt ist, sonst wird die Leistung über die Drehzahl geholt, dort ist die Literleistung nach oben offen... wie beim F1.
    Begründung: Die Luft wird ja vom Motor "angesogen", Bzw vom Luftdruck in den Brennraum gedrückt. Ich kann nur so viel Leistung machen wie ich Luft in den Brennraum kriege. Beim aufgeldeneen Motor ist das anders, da kann ich bei 2 Bar Ladedruck mal fast 3x mehr Drehmoment herausbekommen...

    Ziel ist es immer so viel Drehmoment bei so viel Drehzahl zu holen, das gibt dann anständige Literleistungen... Laughing

  • Yoda@s2k schrieb am Sun, 13 March 2005 13:06

    Also wir haben als zweites auto den audi a3 ambition 2.0tdi, der hat so 340 nm! Smile Zieht halt wie sau, auch in den kurven durch das sportlich abgestimmte fahrwerk geht der ganz gut, aber halt nur auf den ersten meter nach der kurve, weil wenn der s oder ein ctr anfängt zu kommen, dann bleibt der a3 schon stehn, und du mußt schalten! Laughing

    übrigens, ein r32 ist auf der geraden mindestens genauso schnell wie der s, habe mal bei eisigen temperaturen eine begegnung gehabt nachts auf der ab, ich war aber offen unterwegs, dafür hätte ich vielleicht noch punkte bekommen, aber von der leistung her, naja. Question

    Der r32 war bis 215 genau hinter mir, als wir aus der kurve beschleunigt haben, aber dann zog er einfach weg! hat sich dann so bei 50 - 100 metern vorsprung eingependelt. Geschlossen hätte es vielleicht anders ausgesehen? Embarassed

    gruß marius




    Ich hatte nur einmal ein mit einen R32 zu tun, und dem konnte ich ein paar Meter abnemen (auch offen)

  • Quote:

    @MB23 lässt sich leicht ausrechnen:

    Annahme 900 PS bei 18.000/min

    Drehmoment = (900/18000)x7026 = 351,3 [Nm]

    Das maximale Drehmoment dürfte 360-370 nicht übersteigen.
    Also etwa soviel wie ein Golf TDI mit Chiptuning.
    Nur mal für die unter uns die denken Fahrleistungen resultieren aus Drehmoment

    Grüße

    Walter



    Rolling EyesRolling Eyes Tun sie auch, aber was zählt ist das Drehmoment am Rad und nicht an der Schwungscheibe vom Motor, desshalb sind ja die Hochdrehzahl-Motoren fast immer sehr kurz übersetzt.

    Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl, d.h. aus Drehmoment und Drehzahl entsteht erst Leistung. Ergo um eine hohe Leistung zu erhalten braucht man entweder Drehmoment oder Drehzahl, oder besser noch beides Very Happy . Drehmoment entsteht motorinterne und ist das Resultat des mittleren Verbrennungsdruckes und des Hubraums. Der mittlere Verbrennungsdruck ist ein Indix für die Güte des Motors b.z.w. dessen Gaswechsel-Qualitäten--> guter Füllgrad=hoher mittlerer Verbrennungsdruck.
    Um einen Motor drehzahlfest zu machen, müssen die rotierenden und oszillierden Massen gering sein, sowie die Gaswechsel müssen dafür angepasst sein, um dem erhöhten Luftdurchsatz bei hohen Drehzahlen Rechnung zu tragen. Desshalb hat unser F20C hohlgebohrte Nockenwellen und sehr schmale Kolben, sowie VTEC. Das VTEC ermöglicht es 2 Motoren, vom Ventiltrieb her, in einem zu bauen, und VTEC zum Dank ist es HONDA möglich solche Drehzahlen mit hohem alltagsnutzen zu verbinden.

  • Greeny schrieb am Fri, 11 March 2005 11:53

    und ein M5 war berguaf auch nur etwas schneller als ich Shocked War selber überrascht...



    könnte aber auch einfach daran liegen, daß auch ein M5 nur so gut ist wie sein Fahrer. Vorausgesetzt der M5 Fahrer will überhaupt maximale Beschleunigung. Aufgrund des saftigen Preises sind M5 Fahrer ja durchaus etwas älter und man soll ja im Alter angeblich ruhiger werden. Twisted Evil

  • Hi,

    zum Thema R32: Bin auch mal gegen einen gefahren (knappe 1/4 Meile Rolling Eyes). Wegen Allrad hat der erst mal einen "Satz" nach vorne gemacht, hab aber über die gesamte Strecke ständig aufgeholt und wäre nach einer kompletten 1/4 Meile bestimmt vorne gewesen (leider fehlte der Strecke der Bremsweg um eine komplette Viertel Meile fahren zu können)

    mfg El Wink

  • Quote:

    weggefahren (bergauf) und ein M5 war bergauf auch nur etwas schneller als ich War selber überrascht...



    Ein M5 wollte es auf der Dosenbahn vor Fulda (BAB Kassel- Fulda) mal wissen.
    Ich war allerdings mit dem Mopped unterwegs.
    Die Bahn war frei und zum Teil auch dreispurig.
    Laut meines Tachos lief der M5 knapp 280 km/h auf der Geraden.


  • nabend,

    hab gerade diesen thread gelesen, und mir is dabei eingefallen daß mein "zukünftiger" schwager (also wenn ich meine freundin heiraten sollte, und er die schwester meiner freundin heiraten sollte Very Happy )
    oder besser gesagt der freund meiner freundin ihrer schwester, oder wie auch immer Very Happy einen A3 mit 200 Pferdchen fährt, und der soviel ich weiß noch nen chip drinne hat.

    bin schon oft gegen ihn "ampelstarts" gefahren und ich muss sagen der bengel hält schon gut mit, und ich musste teilweise schon kämpfen Twisted Evil

    werde ihn mal fragen ob er bei schönem wetter dabei ist auf einem freien gelände sprints gegen mich zu fahren, hab heute nen camcorder leihweise bekommen, und werde es von den beiden mädels filmen lassen. melde mich wenn ich alles auf band hab und es auf nem webspace zur verfügung stellen kann.

    Mfg S.

  • servus leutz,

    hab grad erfahren das es nen 1.8er T is, nicht der neue A3.
    kenn mich ja mit den modellen nicht aus, aber der 1.8er geht auch nicht schlecht, ha schon mit ihm gesprochen er meinte er wäre dabei, muss nur mal guggen wann wir gleichzeitig zeit haben um die aufnahmen zu machen.

    Mfg S.

  • hallo,
    ich bin bereits gegen den golf gti gefahren der hat ja die gleiche leistund wie der A3 und den lasse ich ohne probleme stehen...ein freund von mir fährt einen R32 auch der ist wirklich kein problem....denke mal nicht das mein s schneller ist als alle anderen s2000...