Biete Koffer fuer S2000 (passt perfekt in die Kofferraumulde)

  • Ich brauch auch ne Hebebühne, hätte sogar den Platz dafür Very Happy
    Ich schau ab und zu mal bei Ebay oder in der "Alles", da stehen teilweise welche drin zw. 500€ - 1000€.
    Darüber natürlich auch aber soviel will ich eigentlich nicht ausgeben... Confused

  • john_p schrieb am Tue, 19 April 2005 19:33

    Ich brauch auch ne Hebebühne, hätte sogar den Platz dafür Very Happy
    Ich schau ab und zu mal bei Ebay oder in der "Alles", da stehen teilweise welche drin zw. 500€ - 1000€.
    Darüber natürlich auch aber soviel will ich eigentlich nicht ausgeben... Confused



    In ebay hat es einiges so um diesen Preis aber die sind meistens 20 Jahre alte aus Werkstattauflösungen und man muss die Teile dann noch selber abbauen und nach Hause transportieren.

  • Kumpel von mir hat vor ein paar Monaten auch so ein Teil erstanden, auch ein Zweisäulen Lift, für umgerechnet ca 700 Euronen. Das Teil war zwar gebraucht, aber noch top in Schuss. Aufbauen mussten wir es aber selber.

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:



  • Die zweite Bühne ist natürlich deluxe, weil der S dann so tief sein kann, wie er (bzw. sein Besitzer Very Happy) will und er trotzdem noch draufpaßt Very Happy

    Die dritte (mobile!) Hebebühne wäre ja cool! Da braucht man nicht mal viel Platz Rolling Eyes

  • marcus_g schrieb am Wed, 20 April 2005 10:25



    Die zweite Bühne ist natürlich deluxe, weil der S dann so tief sein kann, wie er (bzw. sein Besitzer Very Happy) will und er trotzdem noch draufpaßt Very Happy

    Die dritte (mobile!) Hebebühne wäre ja cool! Da braucht man nicht mal viel Platz Rolling Eyes



    Falsch. Denn man kann zwar zwischen den Pfosten durchfahren, ohne dass was im Weg ist, aber die Arme musst Du dann noch drungerbringen.
    Das heisst, Du brauchst eine Bodenfreiheit von mindestens 98mm.

    Ach ja: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... RazzCool

    cu,
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • Roboduck schrieb am Wed, 20 April 2005 10:38


    ...
    Falsch. Denn man kann zwar zwischen den Pfosten durchfahren, ohne dass was im Weg ist, aber die Arme musst Du dann noch drungerbringen.
    Das heisst, Du brauchst eine Bodenfreiheit von mindestens 98mm.

    Ach ja: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... RazzCool

    cu,
    Roboduck




    Ja, das ist schon klar! Aber unter 98mm an den Aufbockpunkten würde nicht mal ich (mein S) runterkommen Very Happy

    Wie hoch muß denn die Bodenfreiheit bei der mobilen Hebebühne sein? Check das mal bitte, ich kann ja nicht lesen! CoolLaughingRazz

  • marcus_g schrieb am Wed, 20 April 2005 10:42



    Ja, das ist schon klar! Aber unter 98mm an den Aufbockpunkten würde nicht mal ich (mein S) runterkommen Very Happy

    Wie hoch muß denn die Bodenfreiheit bei der mobilen Hebebühne sein? Check das mal bitte, ich kann ja nicht lesen! CoolLaughingRazz



    Naja, dort steht zwar 920mm, aber ich bin mir sicher, dass das nicht stimmt. Wahrscheinlich 92mm oder so.
    Wäre auch nicht schlecht, oder??
    Das muss dann allerdings rundum sein oder zumindest von entweder vorne oder hinten bis zu den Aufbockpunkten.

    dudeldudeldumm...

    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • Roboduck schrieb am Wed, 20 April 2005 10:53


    ...
    Naja, dort steht zwar 920mm, aber ich bin mir sicher, dass das nicht stimmt. Wahrscheinlich 92mm oder so.
    Wäre auch nicht schlecht, oder??
    Das muss dann allerdings rundum sein oder zumindest von entweder vorne oder hinten bis zu den Aufbockpunkten.

    dudeldudeldumm...

    Roboduck



    Danke! Very Happy

  • Roboduck schrieb am Wed, 20 April 2005 10:53

    Naja, dort steht zwar 920mm, aber ich bin mir sicher, dass das nicht stimmt. Wahrscheinlich 92mm oder so.
    Wäre auch nicht schlecht, oder??
    Das muss dann allerdings rundum sein oder zumindest von entweder vorne oder hinten bis zu den Aufbockpunkten.

    dudeldudeldumm...

    Roboduck



    Ähm! Da steht das die max Höhe die gehoben werden kann 920mm ist. Die min Höhe ist nicht erwähnt.

    Also das teil kann man gut zum Reifen-/Ölwechsel nutzen aber sonst ist es kaum zu braucen, da man wegen der ganzen vertrebungen eh kaum wo dran kommt.

    Oliver Smile

  • oliver_f schrieb am Wed, 20 April 2005 11:43

    Roboduck schrieb am Wed, 20 April 2005 10:53

    Naja, dort steht zwar 920mm, aber ich bin mir sicher, dass das nicht stimmt. Wahrscheinlich 92mm oder so.
    Wäre auch nicht schlecht, oder??
    Das muss dann allerdings rundum sein oder zumindest von entweder vorne oder hinten bis zu den Aufbockpunkten.

    dudeldudeldumm...

    Roboduck


    Ähm! Da steht das die max Höhe die gehoben werden kann 920mm ist. Die min Höhe ist nicht erwähnt.

    Also das teil kann man gut zum Reifen-/Ölwechsel nutzen aber sonst ist es kaum zu braucen, da man wegen der ganzen vertrebungen eh kaum wo dran kommt.

    Oliver Smile



    Die mobile Hebebühnen werden eigentlich nur für Reifenservice
    eigensetzt. Ist zum richten Arbeiten für Abgassanlage usw. nicht zu gebrauchen.