Kann mir mal jemand sagen was der Unterschied zwischen der Metall CLutch und der Non-Asbestos Disc ist?!
Hier klicken:
http://www.spoon.jp/jp/products/lineup_master.php?category=6

Spoon Kupplung Frage:
-
-
Ca. 20 Yen
Nee, mal im ernst. Die Non-Asbestos nehme ich mal an daß das eine Asbestfreie-Serienkupplung ist. Sieht jedenfalls nach einer Serienkupplung aus. Das Metal-Dings sieht schon eher nach Rennsport aus, und der Kupplungbelag könnte in dem Fall Metallspäne enthalten o.ä. Müsste auch schwerer zu treten sein, aber besser greifen.
Ich hab eine ähnliche im Renner, nur meine hat 4 Arme, nicht 3. -
Metall: wird Sintermetall sein, für den Renneinsatz
Non Asbestos: Asbestfrei:-) "Normale Kupplung"
http://www.spoon.jp/jp/products/lineup_main.php?page=606 -
Naja sooo normal sieht die nu auch wieder nicht aus oder?!
Hat zufaellig jemand n Bild von den OEM-Kupplungsteilen?! -
-
Greeny schrieb am Mon, 18 April 2005 22:53
OEM Kupplungscheibe:
http://www.prostreetonline.com/buy/oemspec_clutch_discs/2220 0-pcx-055/
Thanks...genuegt normal wenn man die wechselt oder?! -
Normalerweise schon, aber ich weiss nicht genau wie sich die Renn- bzw. Sinterkupplung (danke michi
) in diesem Fall zur Druckplatte verhält, wegen dem Material. Müsste aber eigentlich kein Problem sein.
Der Einbau einer erleichterten Schwungscheibe (Flywheel) wäre in diesem Fall auch eine Überlegeung Wert. Lässt den Motor leichter hochdrehen, vor allem spürbar in den ersten 2 Gängen. -
Greeny schrieb am Mon, 18 April 2005 23:13
Normalerweise schon, aber ich weiss nicht genau wie sich die Renn- bzw. Sinterkupplung (danke michi) in diesem Fall zur Druckplatte verhält, wegen dem Material. Müsste aber eigentlich kein Problem sein.
Der Einbau einer erleichterten Schwungscheibe (Flywheel) wäre in diesem Fall auch eine Überlegeung Wert. Lässt den Motor leichter hochdrehen, vor allem spürbar in den ersten 2 Gängen.
Iss schon drin!
Mit gehts prinzipiell nu rum die Gewichtsersparniss...also muesste ich das Fluegelteil da nehmen oder?! -
Dann kauf vor allem das leichte Flywheel.... (Schwungrad)
-
michi_k schrieb am Mon, 18 April 2005 23:23
Dann kauf vor allem das leichte Flywheel.... (Schwungrad)
Iss ja schon drin...sag ich ja!
Muss nur noch die Kupplung leichter bekommen -
Am Schwungrad sparst du etliche Kilogramm, aber so eine Kupplungscheibe wiegt nicht viel, und die Sinter ist kaum leichter, wenn überhaupt. So was baut man wegen Performance-Gründen ein, nicht um Gewicht zu sparen...
mein lieber stocky.... ach nee, das war ja mein lieber scholli...
-
Greeny schrieb am Mon, 18 April 2005 23:27
Am Schwungrad sparst du etliche Kilogramm, aber so eine Kupplungscheibe wiegt nicht viel, und die Sinter ist kaum leichter, wenn überhaupt. So was baut man wegen Performance-Gründen ein, nicht um Gewicht zu sparen...mein lieber stocky.... ach nee, das war ja mein lieber scholli...
Ja dann soll mir mal einer sagen was das Performance-maessig bringen soll ?!
Dass ich beim Anbremsen und Runterschalten eher querstehe als mit der Serienkupplung?! -
Die Sinterkupplung beisst besser... ist aber beim normalen fahren auf der Strasse nicht zu gebrauchen... sagt man...
-
Erleichterte Schwungscheibe bringt, wie gesagt, leichteres Hochdrehen des Motors im 1. und 2. Gang. In den anderen auch, aber nicht so spürbar. Du kommst also am Start besser weg. Die Sinterkupplung ist fast als binär zu bezeichnen, da es keinen bzw. fast keinen Schleifpunkt hat. Sie greift oder greift nicht, dadurch kannst du bei höherer Drehzahl anfahren ohne daß die Kupplung schleift, sprich du hast von Anfang an mehr Leistung am Hinterrad. Mehr Leistung, leichteres Hochdrehen --> der perfekte Start
-
michi_k schrieb am Mon, 18 April 2005 23:35
Die Sinterkupplung beisst besser... ist aber beim normalen fahren auf der Strasse nicht zu gebrauchen... sagt man...
Das Problem ist nicht das normale Fahren auf öffentlicher Straße, sondern das normale im Stau stehen auf öffentlicher StraßeWas solls, den Fitnesstrainer fürs linke Bein hat man in dem Fall schon gespart
-
Haaalllooo Jungs...leeesen.
Leicht Schwungscheibe ist schon drinda der Sinn davon sogar mir einleuchtet.
Aber bei der Kupplung sehe ich nur "eventuelle" Vorteile beim Bergrennen.
Bei Rundstrecke seh ich;s nicht ein vor allem weil mein S "nur" ca 250 PS hat und eh noch leichter ist.
Daher nur Gewichtsvorteil und weniger Masse zu beschleunigen (vom Motor selber) -
Eine normale Kupplung schleift bei jedem Gangwechsel, das Problem hast Du dann nicht...
und egal wie schwer Dein Auto ist, je weniger der Motor beschleunigen muss, je besser geht Dein Auto:-) Schliesslich wird das Auto auch in Kg leichter -
Genau michi,
Schließlich kommt es ja auf das Leistungsgewicht an -
Ja das mein ich ja..der Motor hat weniger zu beschleunigen... na mal kucken...bohrich n paar Loecher rein -
Und je weniger das Auto wiegt, desto leichter beschleunigt der Motor. Die Kraft muss aber über die Kupplung auf die Räder kommen, also brauchst du diese Rennkupplung
Und dann nimmst du mal die Bohrmaschine raus und und bohrst eub paar Löcher in den Motor. Zündkerzen raus und in die Kolben mit dem Bohrer. Kolben ist nur was für Weicheier... -