Lotus Exige/111R

  • Heute Morgen wollte ich es endlich wissen, da mich die Elise/Exige schon immer etwas "gejuckt" hatte. So fuhr am Morgen gleich mit dem S2000 in Richtung Schötz zu Kumschick (http://www.kumschick.ch) und konnte den S2000 einem direkten Vergleich stellen. In Schötz wurde mir die 111R oder die Exige Kompressor (265 PS) zur Probefahrt angeboten. Da für mich sowieso "nur" die normale Exige in Frage kam, wollte ich den 192 PS starken Toyota Motor mal testen.
    Dazu möchte ich vorwegnehmen, dass ich hier einfach meine Eindrücke schildere. Jedermann wird die Exige mit anderen Augen sehen, da bin ich mir sicher!
    Wie ich es erwartete wies die Exige einige nicht erklärbare Spaltmasse auf, welche bei einem Sportwagen nicht extrem stören. Der Einstieg in die Exige erwies sich viel leichter als vorerst angenommen... selbst mit dem Hardtop drauf! Neben den schönen Alcantara-Details kommt auch immer wieder billiges Plastik zum Vorschein... tja, nicht nur die japanischen Autos verbauen Kunststoff;-)
    Engine Start: der Sound der Exige ist grauenhaft geil! Das Ding tönt bereits ab Standgas aggressiv und vielversprechend. Erster Gang rein und go!
    Nach einer Warmfahrphase fuhr ich das "Drecksstück" ca. 20 Minuten etwas forcierter. Zusammengefasst kann ich meine ersten Fahreindrücke wie folgt schildern:


    • Motorensound ist genial!
    • Optik: sucht seinesgleichen. SUPERGENIAL, GRANATENMÄSSIG!
    • Lenkung direkt (der S2000 ist sogar etwas direkter um die Mittellage), kein Servo
    • Bremsen beissen im Notfall richtig hart zu
    • Bremspunkt konnte ich nicht wirklich finden, war ein etwas schwammiges Pedal
    • Schaltung war hakelig, schlechte Gangführung
    • Motor: ich weiss ja nicht ob sich bei Toyota die Leute der Getriebeabteilung je einmal mit Motorabteilung abgesprochen haben:-((( Die Gangabstufung passt nicht zur Motorcharakteristik! Nur wenn man den Motor in den Begrenzer fährt, findet man ab und zu knapp Anschluss um nicht unter die 6200 U/Min zu fallen... keine Reserve! Meiner Meinung nach passt das Getriebe gleich wenig zum Motor wie die Motorencharakteristik zum Lotus...



    Fazit:
    Mich konnte die Exige nicht überzeugen. Dieser Sportwagen ist - trotz diesen Misstönen - absolut rattenscharf und schnell, keine Frage. Trotzdem reichen seine Argumente nicht aus, um mich zu einem Kauf zu bewegen. Vielleicht bin ich einfach zu stark S2000-Geschädigt;-)

  • Hi Urs,

    treffender hätte man es nicht beschreiben können.

    Ich bin bisher nur die 111R einen Tag auf der Rennstrecke gefahren. Aber die Motorcharakteristik war auch für mich zu extrem. Der richtige Schub setzt erst bei 6300 Upm ein. Darunter fehlt etwas. Bis 6000 zieht eine Standard Elise mit Rovermotor besser, da sie 120 kg leichter ist.

    Bei der Schaltung hast Du wohl ein schlecht eingestelltes Exemplar erwischt. Die fand ich im Vergleich zum Rover PG1 Getriebe erheblich besser, kommt aber sicher nicht an die Getriebeeinheit vom S2000 heran.

    Ich werde mir nicht die Exige/111R kaufen, sondern lieber mein Auto mit dem Motor aus dem Civic Type R aufrüsten, wenn ich das Geld beisammen habe. Das verbindet das beste aus beiden Welten.

    wie wär´s Du probierst mal eine gebrauchte Exige S1 aus? Hat mit dem 190 PS Kit genausoviel Power wie die S2, wiegt allerdings 150 kg weniger, hat nicht so eine "spitze" Leistungsentfaltung und schaut noch schärfer aus.

    Razz

    viele Grüße

    Sebastian

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • Ich kenne den 192 Ps - Motor aus einem Corolla TS und ich muss sagen, dass mich der Motor nicht wirklich überzeugt.
    Dass ein Motor hohe Drehzahlen braucht um gut zu gehen und dass man viel schalten muss usw. ist ja alles okay, aber irgendwie ist beim Corolla, finde ich, schon fast mehr Mühe als Spaß. Vor allem ist es (anscheinend auch beim Lotus) sehr schwer wirklich den optimalen Schaltzeitpunkt zu finden, weil nach dem Gangwechsel der richtige Bereich noch nicht vorhanden ist, wenn man nicht wirklich erst 100 Touren vor dem Begrenzer schaltet.
    Beim S2000 hatte ich da überhaupt keine Probleme in diese Richtung. Weiß nicht, ob es am Motor, Getriebe, Übersetzung oder sonst was liegt.



    mfg

  • chouca schrieb am Tue, 14 June 2005 19:15

    Hi Urs,

    treffender hätte man es nicht beschreiben können.

    Ich bin bisher nur die 111R einen Tag auf der Rennstrecke gefahren. Aber die Motorcharakteristik war auch für mich zu extrem. Der richtige Schub setzt erst bei 6300 Upm ein. Darunter fehlt etwas. Bis 6000 zieht eine Standard Elise mit Rovermotor besser, da sie 120 kg leichter ist.

    Bei der Schaltung hast Du wohl ein schlecht eingestelltes Exemplar erwischt. Die fand ich im Vergleich zum Rover PG1 Getriebe erheblich besser, kommt aber sicher nicht an die Getriebeeinheit vom S2000 heran.

    Ich werde mir nicht die Exige/111R kaufen, sondern lieber mein Auto mit dem Motor aus dem Civic Type R aufrüsten, wenn ich das Geld beisammen habe. Das verbindet das beste aus beiden Welten.

    wie wär´s Du probierst mal eine gebrauchte Exige S1 aus? Hat mit dem 190 PS Kit genausoviel Power wie die S2, wiegt allerdings 150 kg weniger, hat nicht so eine "spitze" Leistungsentfaltung und schaut noch schärfer aus.

    Razz

    viele Grüße

    Sebastian




    Du willst doch hier niemanden abspenstig machen attachment.php?attachmentid=544108542
    Laughing

  • EvoVII schrieb am Tue, 14 June 2005 19:37

    Ich kenne den 192 Ps - Motor aus einem Corolla TS und ich muss sagen, dass mich der Motor nicht wirklich überzeugt.
    Dass ein Motor hohe Drehzahlen braucht um gut zu gehen und dass man viel schalten muss usw. ist ja alles okay, aber irgendwie ist beim Corolla, finde ich, schon fast mehr Mühe als Spaß. Vor allem ist es (anscheinend auch beim Lotus) sehr schwer wirklich den optimalen Schaltzeitpunkt zu finden, weil nach dem Gangwechsel der richtige Bereich noch nicht vorhanden ist, wenn man nicht wirklich erst 100 Touren vor dem Begrenzer schaltet.
    Beim S2000 hatte ich da überhaupt keine Probleme in diese Richtung. Weiß nicht, ob es am Motor, Getriebe, Übersetzung oder sonst was liegt.



    mfg



    Der Toyota Motor ist schon gut und dreht schon hoch... Aber wenn man die "wie dreht er hoch" Frage stellt verliert er gegen die HONDA Motoren um Welten... Da fehlt irgendwie der Biss!!! Ich für meinen Teil würde auch zu einer MK1 mit CTR Umbau tendieren!!!

  • @ MB_23 und chouca
    Nichts desto trotz sollte man die Exige nicht einfach aus dem Kopf schlagen. Nur denke ich dass es keine Lotus-Toyota-Harmonie gibt! Vielleicht ist da die Lotus-Rover-Variante besser. Aber auch mein Vorschlag wäre die Exige/Elise mit einem Honda CTR-Motor zu bestücken. Wie ich schon des öfteren gehört habe, macht Rikli-Motorsport solche Umbauten Razz . Da hätte man den Fünfer und das Weggli Wink .

  • Urs2000 schrieb am Tue, 14 June 2005 21:57

    @ MB_23 und chouca
    Nichts desto trotz sollte man die Exige nicht einfach aus dem Kopf schlagen. Nur denke ich dass es keine Lotus-Toyota-Harmonie gibt! ...



    die Lotus-Toyota-Harmonie ist gerettet, wenn ein Kompressor den Motor zwangsbeatmet. Siehe Sport Exige 240R oder der Umbau von Bemani.

    Razz

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • chouca schrieb am Tue, 14 June 2005 23:35

    Urs2000 schrieb am Tue, 14 June 2005 21:57

    @ MB_23 und chouca
    Nichts desto trotz sollte man die Exige nicht einfach aus dem Kopf schlagen. Nur denke ich dass es keine Lotus-Toyota-Harmonie gibt! ...


    die Lotus-Toyota-Harmonie ist gerettet, wenn ein Kompressor den Motor zwangsbeatmet. Siehe Sport Exige 240R oder der Umbau von Bemani.

    Razz


    Sicher? Die Exige mit dem Bemani-Kompressor (265 PS) wurde mir auch angeboten... dann hätte ich die fahren sollen Rolling . Der Kompressor-Umbau (natürlich nur für den Toyota-Motor) kostet bei Kumschick 16'900 CHF. Der Preis der Bemani-Exige ist nicht ganz zu vernachlässigen: ab 85'000 CHF Shocked .

  • Urs2000 schrieb am Tue, 14 June 2005 21:57

    @ MB_23 und chouca
    Nichts desto trotz sollte man die Exige nicht einfach aus dem Kopf schlagen. Nur denke ich dass es keine Lotus-Toyota-Harmonie gibt! Vielleicht ist da die Lotus-Rover-Variante besser. Aber auch mein Vorschlag wäre die Exige/Elise mit einem Honda CTR-Motor zu bestücken. Wie ich schon des öfteren gehört habe, macht Rikli-Motorsport solche Umbauten Razz . Da hätte man den Fünfer und das Weggli Wink .



    Eine Exige/Elise mit Honda CTR Motor ist garantiert sehr geil (wie auch ein Kompressor S), aber ich persönlich habe an nachträglichen Umbauten kein Interesse. Deshalb würde für mich nur die 111R in Frage kommen, in der aber wie so gut beschrieben keine rechte Harmonie aufkommen will.

  • Urs2000 schrieb am Wed, 15 June 2005 07:47

    chouca schrieb am Tue, 14 June 2005 23:35

    Urs2000 schrieb am Tue, 14 June 2005 21:57

    @ MB_23 und chouca
    Nichts desto trotz sollte man die Exige nicht einfach aus dem Kopf schlagen. Nur denke ich dass es keine Lotus-Toyota-Harmonie gibt! ...


    die Lotus-Toyota-Harmonie ist gerettet, wenn ein Kompressor den Motor zwangsbeatmet. Siehe Sport Exige 240R oder der Umbau von Bemani.

    Razz


    Sicher? Die Exige mit dem Bemani-Kompressor (265 PS) wurde mir auch angeboten... dann hätte ich die fahren sollen Rolling . Der Kompressor-Umbau (natürlich nur für den Toyota-Motor) kostet bei Kumschick 16'900 CHF. Der Preis der Bemani-Exige ist nicht ganz zu vernachlässigen: ab 85'000 CHF Shocked .



    wenn Du die Chance hast, Probe fahren und hier Deine Eindrücke schildern.

    bisher kenne ich nur den Testbericht aus der AutoRevue.

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • Ich habe von Anfang an als die Elise präsentiert wurde, gesagt, die müsste einen schönen Honda VTEC Motor drinne habe, dann wäre das das perfekte Gerät. Die damalige Ur-Elise habe ich mir seinerzeit immer mit dem ITR Motor erträumt, weil meines Erachtens passt in solch ein kleines leichtes Auto kein Turbo oder Kompressor, und die Motoren sind darüber hinaus noch sehr leicht und würden desshalb doppelt passen.

  • Urs2000 schrieb am Wed, 15 June 2005 20:24

    Jetzt dann auf DSF Motorvision im Track-Test: Lotus Exige!!! Thumbs Up



    und?

    selbst mit den Standard 192 PS auf Platz 1 gefahren. Da geht ja sogar mit meiner Kleinen noch was, da 150 kg leichter, mehr Drehmoment unten herum und besseres Fahrwerk.

    Cool

    Nur der Fahrer ist noch verbesserungsfähig.

    Rolling Eyes Laughing

    in der neuen Auto Bild Test & Tuning (7/2005) ist auf Seite 74 ein schöner Test mit der Sport Exige 240R

    Cool

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • jimmy_a schrieb am Fri, 17 June 2005 23:29

    und die Sport-Reifen nicht vergessen



    die Yokohama A048 hat die Exige als Standardbereifung.

    Meine hinteren sind schon fast wieder runter Confused

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • chouca schrieb am Thu, 30 June 2005 21:52

    Urs, bist Du die Kompressor Exige inzwischen probegefahren?


    Nein, habe bis heute die Gelegenheit nicht wahr genommen. Irgendwie ist es mir auch nicht Recht, wenn ich dort schon wieder für eine Probefahrt ansauge. Zudem möchte ich die Treue zu Honda

    nicht aufs Spiel setzen Wink

    Am letzten Wochenende fuhr ich mit dem Opel Speedster Turbo des Kollegen. Ich wollte es eigentlich nicht wahr haben, aber bei diesem Speedster passte sehr viel. Vielleicht noch etwas kürzere Schaltwege und dann muss sich die Exige schon ziemlich warm anziehen! Ok, das Opel-Emblem störte heftig... aber der Gesamteindruck passte mir besser als der der Exige (Design mal ausgeschlossen) Master .

    Aber wie erwähnt, die "Aludosen-Geschichte" schliesse ich somit ab Wink . Es lebe Honda

    *hüstel*!

  • Urs2000 schrieb am Thu, 30 June 2005 22:47

    ...
    Am letzten Wochenende fuhr ich mit dem Opel Speedster Turbo des Kollegen. Ich wollte es eigentlich nicht wahr haben, aber bei diesem Speedster passte sehr viel. Vielleicht noch etwas kürzere Schaltwege und dann muss sich die Exige schon ziemlich warm anziehen! Ok, das Opel-Emblem störte heftig... aber der Gesamteindruck passte mir besser als der der Exige (Design mal ausgeschlossen) Master .




    der Speedster Turbo ist schon ein gutes Auto, aber das Design

    Rolling Eyes

    zwei Nachteile hat der Speedster noch:
    - der Wertverlust
    - und die Vollkasko Einstufung. Die ist auf S2000 Niveau. Die Elise und Exige sind VK 25. Da ist der Lotusaufschlag in 3 Jahren wieder eingespart.

    Aber ich will ja niemand abwerben...

    Twisted Evil

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------