Wasn mit deinem alten Stabi??  Na, ich mach nur Spaß...Obwohl, vielleicht neigt sich der S dann etwas weniger in Kurven...
 Na, ich mach nur Spaß...Obwohl, vielleicht neigt sich der S dann etwas weniger in Kurven...
 
															
		Fahreindrücke zwischen alten und neuen Modellen...
- 
			
- 
			Fred Das mit dem Stabi vorn gleich stimmt nicht ganz, macht aber in der Kombi auch nix. Ich fahre den 2005er hinten in Kombi mit einem dicken Comptech vorne. Meiner Meinung nach solltest Du ein deutlich verringertes Mitlenken der HA bemerken, insbesondere bei unebener Straße. Wie sieht es da aus ? Grüße Walter 
- 
			Ist der neue Stabi nicht weicher?? Würde sich negativ auf das Mitlenken auswirken... der 2000 lenkt hinten mit wie sau... ab 2004 haben sie da dran was geändert... 
- 
			Ich denke durch den weicheren Stabi neigt sich der S mehr zum Kurvenäusseren??? Und durch nen härteren Stabi würde dem entgegengewirkt...? 
- 
			Der Stabbi hinten ist immer weicher geworden, das bringt den effekt das man weniger Grip auf der VA hat und das Auto gutmütiger zu fahren ist (schiebt mehr über die VA). Das Heck liegt natürlich auch etwas ruhiger weil das extreme "Schwungholen" beim BJ.2000 mit harten Stabbi und recht großem Federweg dann weniger ausgeprägt ist. 
- 
			ZitatIch fahre den 2005er hinten in Kombi mit einem dicken Comptech vorne. 
 Das heisst das dein S supergutmütig liegt und quasi kaum noch mit dem Heck kommt 
 richtig?
- 
			ZitatOriginal von liberation 
 walter
 Das heisst das dein S supergutmütig liegt und quasi kaum noch mit dem Heck kommt 
 richtig?Ja wenn er denn fährt......., das Auto war gerade auf der Nordschleife ein Traum, haben mir auch alle Instruktoren bestätigt. Auf dem Grand Prix Kurs hingegen zuviel Untersteuern, ist aber absolut normal, gute NS Abstimmung ist selten brauchbar für den Mickey Mouse Kurs. 
 Bin auch hinter Mirko (schwedenkreuz) nachgefahren, mit meiner Abstimmung bist nicht automatisch schneller, aber viel stabiler und sicherer unterwegs. Irgendwann ist Honda auch mal aufgefallen, dass nicht alle Strecken dieser Erde topfeben und trocken sind..... 
 Daher die permanten Retouschen an den Stabis........Grüße Walter 
- 
			Wie gesagt das etwas Problematische beim 2000 mit den harten Stabbis ist eben auch das er recht stark einfedert und dadurch quasi richtig schwung holen kann zum ausbrechen:) Wenn man ihn härter/tiefer macht sollte das problem viel weniger ausgeprägt sein. 
- 
			ZitatOriginal von walter_s Ja wenn er denn fährt......., das Auto war gerade auf der Nordschleife ein Traum, haben mir auch alle Instruktoren bestätigt. Auf dem Grand Prix Kurs hingegen zuviel Untersteuern, ist aber absolut normal, gute NS Abstimmung ist selten brauchbar für den Mickey Mouse Kurs. 
 Bin auch hinter Mirko (schwedenkreuz) nachgefahren, mit meiner Abstimmung bist nicht automatisch schneller, aber viel stabiler und sicherer unterwegs. Irgendwann ist Honda auch mal aufgefallen, dass nicht alle Strecken dieser Erde topfeben und trocken sind..... 
 Daher die permanten Retouschen an den Stabis........Grüße Walter Wie? Die haben den doch ausgiebig auf der NS getestet! 
- 
			ZitatOriginal von stocky Wie? Die haben den doch ausgiebig auf der NS getestet! Scheinbar nicht so ausgiebig, dass ihnen aufgefallen wäre, dass irgendwann die Querlenkeraufhängungen rausreissen.........  Im Ernst ein Topfahrer kann auch nen 2001er mit Serienfahrwerk sicher und schnell über die Nordschleife bewegen, aber ich halte die Serienabstimmung des 2001ers einfach für bescheiden und gefährlich auf dieser Strecke, wie auch auf vielen Landstraßen. 
 Finde es sehr schade, dass sport-auto die neueren Modelle immer nur auf dem HHRing getestet hat. Ich gehe davon aus, dass die neueren auf der Nordschleife schneller und sicherer wären.Grüße Walter 
- 
			ZitatOriginal von walter_s Scheinbar nicht so ausgiebig, dass ihnen aufgefallen wäre, dass irgendwann die Querlenkeraufhängungen rausreissen.........  Im Ernst ein Topfahrer kann auch nen 2001er mit Serienfahrwerk sicher und schnell über die Nordschleife bewegen, aber ich halte die Serienabstimmung des 2001ers einfach für bescheiden und gefährlich auf dieser Strecke, wie auch auf vielen Landstraßen. 
 Finde es sehr schade, dass sport-auto die neueren Modelle immer nur auf dem HHRing getestet hat. Ich gehe davon aus, dass die neueren auf der Nordschleife schneller und sicherer wären.Grüße Walter Ja das koennten die ruhig mal machen, sollten wir mal einen Breif schreiben, der Hosrt faehrt ja so gerne NS  
- 
			ZitatOriginal von walter_s 
 Fred Das mit dem Stabi vorn gleich stimmt nicht ganz, macht aber in der Kombi auch nix.Ich fahre den 2005er hinten in Kombi mit einem dicken Comptech vorne. Meiner Meinung nach solltest Du ein deutlich verringertes Mitlenken der HA bemerken, insbesondere bei unebener Straße. Wie sieht es da aus ? Grüße Walter walter Das kann ich so nicht sagen. Da ich "Sonntagsfahrer" bin, bin ich mit Geschwindigkeiten unterwegs wo die HA wohl eher nicht mitlenkt. Und falls doch würde ich es wohl nicht bemerken  Grüße 
 Fred
- 
					


