OEM CD Wechsler an Blaupunkt HU

  • Ich hab mal die Suche bemüht aber nicht so richtig was gefunden. :cry:


    Ich hab noch 'nen Original 6-fach CD Wechsler (S2000 Bj.2000) drin und denke jetzt daran den wieder zu aktivieren.
    Ich habe letztes Jahr das Original Kassettenradio rausgenommen und durch ein Blaupunkt Radio ersetzt. Der Original Wechsler blieb immer drin war aber nicht angeschlossen. Jetzt möchte ich den Wechsler doch noch an meinem Blaupunkt Radio anschliessen. Gibt's da irgendeine Lösung?


    Ist das tatsächlich ein Bose Wechsler oder irgendwas von Pioneer (wie das Original-Radio)? Hat irgendwer da schon was probiert? Wäre für Eure Hilfe dankbar. :nod:


    Gruß
    Bernd

  • Hai Bernd,


    möglicherweise findest Du ein paar Threads weiter unten schon etwas für Dich.


    Ansonsten gibt unsere neue Suchfunktion doch einiges her.


    Aber zum Thema. Mein letzter Stand ist, daß das nicht funzt. Das OEM-Cass.-Radio ist von Alpine und der Wechsler paßt auch nur an ein Alpine-Gerät.


    Was die Bedienung betrifft, gibt es Adapter, die auch den Einbau von Fremdgeräten erlauben. Das betrifft aber nicht den Wechsler.






    PS. Fällt mir doch gerade dieses Gif wieder ein......... :lol: ;) :lol:

  • Suche hab ich schon bemüht, auch gestern abend längere Zeit gegoogelt. Selbst bei S2ki.com bin ich nicht richtig fündig geworden.


    Das Problem ist, dass es unterschiedliche Meinungen gibt welche Hersteller denn nun die Headunit und den Wechsler beisteuern. Für das MY 2000 wurden genannt: Pioneer, Alpine und Bose... :?


    Ich werde mal heute nachmittag die Geräte aufmachen, vielleicht finde ich da dann 'nen Hinweis auf die Hersteller.


    Wenn der Wechsler von Alpine ist, hat jemand aus dem Forum dann diesen schon an eine HU von Alpine angeschlossen?


    Danke für Eure Antworten :)


    Gruß
    Bernd

  • Hallo Blafasel,


    das CD-Radio ab BJ2002 ist von Pioneer - aber die Ansteuerung an den OEM Wechsler ist nicht Pioneer Standard.
    Ich denke Du wirst schlechte Karten haben. Warum kaufst Du Dir nicht einfach eine Komplettloesung (Headunit plus Wechsler)?


    Gruss,
    Nick

  • Zitat

    Original von nick
    Warum kaufst Du Dir nicht einfach eine Komplettloesung (Headunit plus Wechsler)?


    Geile Frage! Liegt doch nahe, dass man erstmal prüft, ob es nicht mit den bereits vorliegenden Komponenten einen Weg gibt, bevor man wieder 500 EUR oder besser noch mehr verbrennt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hi Los Eblos,


    ich verstehe das schon. Aber ein gutes Set mit besseren Audio-Eigenschaften bekommst Du fuer 250 Euro plus 100 Euro fuer nen Adapter zur Fernbedienung durch die Elemente links.


    Wenn es etwas "out of the box" gaebe, wuerde ich Dir's verraten ;).


    Gruss,
    Nick

  • Ich hab rausgefunden, dass der Wechsler ein Alpine Gerät ist und das Radio von Pioneer (S2000 MY 2000).
    CD-Wechsler wurde 2002 nachgerüstet, da hatte der Vorbesitzer wohl zuviel Kohle über :lol:


    Das Radio hatte ich schon ersetzt durch einen Blaupunkt DAB Tuner. Der CD-Wechsler blieb drin obwohl ich ihn nie benutzt habe. Ich hatte dann am Blaupunkt Gerät meinen Ipod dran und ausserdem die Möglichkeit über SD-Cards und auch über's CD Laufwerk MP3's abzuspielen. Also insgesamt mehr als genug Auswahl, so dass der CD-Wechsler überflüssig war.


    Nun bin ich aber grade am Umbauen und hab alles rausgenommen (Armaturenbrett, Innenverkleidungen, Sitze usw...) und habe jetzt gedacht den schönen CD-Wechsler Einbau wieder zu nutzen. Ipod Interface war zwar ganz schön aber ohne Display blickt man bei über 1000 Songs nicht mehr durch. Ich denke mal der CD-Wechsler ist mit seinen 6 CD's übersichtlicher für mich :blush:


    Also kommt das Blaupunkt Gerät in's Winterauto und ich besorge mir jetzt eine Alpine HU. Dann klappts auch wieder mit der Fernbedienung und dem Original Wechsler. :)

  • Zitat

    Original von peter_b
    Aber zum Thema. Mein letzter Stand ist, daß das nicht funzt. Das OEM-Cass.-Radio ist von Alpine und der Wechsler paßt auch nur an ein Alpine-Gerät.


    Also müsste man, wenn eine Alpine Headunit verbaut wird, den OEM-Wechsler NICHT austauschen, sondern der Stecker des OEM-Wechsler passt ans Alpine Radio? (wenn ja hätte ich etwa 6 Stunden weniger arbeit :D

  • Hallo Renato,


    hab mich inzwischen mal schlau gemacht ;)
    der OEM CD-Wechsler ist bis Bj. 2002 ein Alpine Gerät mit 8-poligem M-Bus Anschluss. Wenn Du eine Alpine HU mit M-Bus CD-Wechsler-Anschluss (8-polig DIN) hast, kannst Du den Wechsler verwenden. Das gilt auch für andere HU's mit M-Bus Anschluss.


    Wenn Du aber ein Alpine Gerät mit AI-Net Anschluss hast, geht's nicht! Gibt auch keinen Adapter :cry:


    Gruß
    Bernd


  • Danke für die Aufklärung :thumbup:


    Mein Alpine ist eher ein älteres Gerät, schätze mal so um Baujahr 98-2000 rum. Wurden eher ältere geräte mit M-Bus ausgestattet oder waren das eher die "besseren"?