was kosteten die von Hubs nochmal neu? nen hunni? weiß es net mehr..
und: kann man die unterlegscheiben in jeden baumarkt kaufen?
wäre nett, wenn einer der die mini-scheinwerferdüsen dran hat kurz aushilft..
danke
was kosteten die von Hubs nochmal neu? nen hunni? weiß es net mehr..
und: kann man die unterlegscheiben in jeden baumarkt kaufen?
wäre nett, wenn einer der die mini-scheinwerferdüsen dran hat kurz aushilft..
danke
Die Unterlegscheiben bei den Hubbs Spritzdüsen sind spezielle gegossene Teile.
Also ausnahmsweise nix mit OBI... aber als Vorlage dienten natürlich "normale" dünne U-Scheiben, die entsprechend gebogen wurden.
EDIT: Wasse dem koste ? Niggese mehr weiß, denke aber unter Hunni.
Jede Scheibe einzeln hat eine andere Wölbung als die andere!
Sind also vier Einzelanfertigungen aus Chirurgenstahl
(soweit ich weiss)
kann man die scheiben noch beziehen von hubs?
Die Scheiben sind normale scheiben von 'OBI' oder anderen Märkten.
ABER die Scheibe muß unterfüttert werden um die Rundung anzupassen, entwerder ein 2 Komponenten Kunststoff oder z.B. etwas Glasfaserspachtel.
Oliver
Hi Olli,
die Scheiben sind keine Obi-Scheiben!
Micha_B liegt da richtig. Jede einzelne ist ein Unikat.
Gruss,
Nick
ist mir auch neu das jede ein unikat ist?!
ZitatOriginal von nick
Hi Olli,die Scheiben sind keine Obi-Scheiben!
Micha_B liegt da richtig. Jede einzelne ist ein Unikat.Gruss,
Nick
MOMENT!!!
Wovon sprechen wir???
Die OBI-Unterlegscheiben die unter der Stoßstange (also unsichtbar) ist.
ODER
Die ganz speziell angepasste Deckel (sichtbar), die jede für sich von Hubbs angefertigt (gegossen) wurden weil jede einen andere radius hat.
Zweites ist nicht mit einer Unterlegscheibe vergleichbar und daher hab ich an erstes gedacht.
Oliver
Die Abdeckungen sind aus "medizinischem Edelstahl" (also Edelstahl, wie er in der Medizin eingesetzt wird ) gegossen.
Jede Düse ist anders, weil die Schürze ja eine Rundung aufweist. Außerdem ist jede Düse anders eingeklebt, weil die Spritzrichtung ja stimmen muß.
Also 4 Unikate. Unterlegscheiben aus dem Baumarkt sind unter der Stoßstange um die Rundung (mit Silikon und der Scheibe) auszugleichen.
Die eigentlichen Düsen sind speziell aus Edelstahl gedreht und mit den gegossenen Abdeckungen verklebt.
Ist ziemlich aufwändig das alles herzustellen und die Düsen muß ich selbst für 40 Euro zukaufen.
Bilder und Preise waren mal im Marktplatz "Anbieter zubehör". Ich hab das dann ins Marktplatzarchiv verschoben, weil ich keine Zeit mehr hatte welche anzubieten. Anscheinend ist das dann nach einer gewissen Zeit gelöscht worden, richtig Oliver ???
hubbs
nichts wird gelöscht ist alles noch drinnen. Nur müßt ihr die ansicht (unten) auf 'von anfang an' schalten und nicht nur 'des letzten Jahres' stehen lassen.
Oliver