geräusche beim beschleunigen

  • Eigentlich nicht, sofern das Antriebskegelrad noch i.O. ist :roll:

    Nach Tuningmassnahmen verabschiedet sich meist als erstes die Kupplung, dann das angesprochene Lager resp. Lagerbock und zu guter letzt die Antriebswellen :( Das Ganze natürlich nur auf den Antriebsstrang bezogen :!:.

    Wenn es das von mir vermutete Lager ist, würde ich ein verstärktes aus Amiland oder Schlitzaugien beschaffen. :nod:

    Die besten Glückwünsche zur Diagnose
    Sharky

    Einmal editiert, zuletzt von sharky (5. September 2006 um 19:26)

  • Ich hab das Geräusch auch.

    Tritt beim Beschleunigen in jedem Gang im unteren Drehzahlbereich auf.

    Spontan kam mir das Geräusch so vor wie früher, als die Mantas ihre Auspuffendtöpfe ausgeräumt haben.
    So ein Trillerpfeifengeräusch.

    An meinem Wagen ist nix gemacht, alles Original.

    Ist mir aber erst nach der 1. Inspektion aufgefallen.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts


    Gruß Reptiel :o

  • ääääh es gibt so viele verschiedene geräusche... das ist so mühsam :x

    also nochmal zum sicher sein..

    das "trillerpfeifengeräusch" ist normal (klingt aber schon auch metalisch bei euch???)

    und es taucht einfach in den unteren tourenzahlen bei unentschlossener fahrweise auf.. nicht vollgas und nicht "am rollen"..

    wie mal jemand weitervorne im thread gesagt hat.. das problem löst sich wenn man gas gibt :lol: :roll:

  • was mir HONDA SCHWEIZ ausdrücklich vorschreibt?

    fühle jetzt mal ne zeitlang 5W40... einen unterschied werde ich wohl kaum feststellen.. aber würde mich schon mal interessieren wieso da überall so verschiedene angaben kursieren.