1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Kupplung im eimer

  • GGSi345
  • 16. September 2006 um 17:08
1. offizieller Beitrag
  • GGSi345
    Dauernd
    Beiträge
    97
    • 16. September 2006 um 17:08
    • #1

    huhu leute!
    heute morgen hat sich meine kupplung endgültig verabschiedet und bin jetzt auf der suche nach einer sport-kupplung da ich sowieso vor hatte mein s zu modifizieren:)
    hat jemand von euch ne ahnung was man so hinlegen muss und kann jemand was empfehlen???
    mfg Nicky

    • Zitieren
  • nacho-man
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.153
    • 18. September 2006 um 09:38
    • #2

    wieviel km haste denn mit einer kupplung runter?

    grüsse,
    olli

    Projekte meinerseits:
    erotik-suche deutschland | Webdesign Berlin

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 18. September 2006 um 10:02
    • #3

    honda kupplung inkl einbau ca. 900,- EUR
    sport kupplung je nach stage ab 1.300,- EUR aufwärts

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • GGSi345
    Dauernd
    Beiträge
    97
    • 18. September 2006 um 13:15
    • #4

    ca 30tkm...
    kannste was empfehlen an sportkupplungen lostie??
    mfg Nicky

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 18. September 2006 um 14:09
    • #5

    naja, kommt ja drauf an was du mit deinen s in zukunft vor hast. für 1/4 meile rennen würde ich dir jedenfalls eine bessere kupplung ans herz legen. bei nmomo sind 3 stages zur auswahl, diese bezieht auch honda.

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 18. September 2006 um 15:38
    • #6

    Kupplungs-Kit aus USA, hat den besten Ruf im s2ki.com Forum, werd ich mir diese Tage bestellen, weil meine auch im Eimer ist.

    http://www.hardtopguy.com/store/product.…34&cat=0&page=1

    oder

    Cusco Hyper Single Clutch System

    http://www.takakaira.com/asp/template.a…dID=FGgCdDd_a@b^eA%60


    lg Igor

    • Zitieren
  • A4XRBJ1
    Dr. S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.563
    • 18. September 2006 um 19:38
    • #7
    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    honda kupplung inkl einbau ca. 900,- EUR
    sport kupplung je nach stage ab 1.300,- EUR aufwärts


    Preise kann ich so nicht bestätigen.

    Ich habe die SPEC Stage 3+ drin, Preis war ca. 850.- Euro inkl. Versand, MWST und Zoll, habe direkt bei SPEC über deren Webseite bestellt, war Ruckzuck da (eine Postkarte braucht länger).

    Habe diese bei Honda einbauen lassen, Kostenpunkt war so glaube ich 450 Euro.


    Bekanntermaßen hat meiner ja ein wenig mehr Drehmoment, 50% mehr als Ihr Sauger und die Kupplung hat im extremen Renneinsatz auf der NS und Spa nicht mehr als 8 TKM gehalten. Jetzt haben wir die Beläge erneuert und auf beiden Seiten Sintermetallbeläge, seitdem keine Probleme mehr und geht ab wie Schmitz Katze.

    Wie gesagt bei normalen 200 Nm sollte eine SPEC 3 auf jeden Fall reichen, ACT wird in USA gerne auch genommen.


    Gruß,

    Andreas

    Teileverkauf S2000

    Zuschlagen bevor es ein anderer tut!

    [Blockierte Grafik: http://www.awest.de/Privat/S2000/sig_quarter_mile2.jpg]

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 18. September 2006 um 19:43
    • #8

    850 + 450 = ?

    dann noch beim Fugel und es sind keine fragen mehr.

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • A4XRBJ1
    Dr. S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.563
    • 18. September 2006 um 19:55
    • #9
    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    850 + 450 = ?

    dann noch beim Fugel und es sind keine fragen mehr.


    Sach ich ja, selber bestellen, die gierigen Zwischenhändler ausschalten und bei Honda Händler einbauen lassen. Obwohl, auch den Einbau der neuen Kupplung macht inzwischen mein Tuner, ist aber nicht gerade einfach !!!

    Andreas

    Teileverkauf S2000

    Zuschlagen bevor es ein anderer tut!

    [Blockierte Grafik: http://www.awest.de/Privat/S2000/sig_quarter_mile2.jpg]

    • Zitieren
  • liberation
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.402
    • 19. September 2006 um 11:17
    • #10

    Nach 30000km ist die Kupplung im eimer???

    Sagt mal hat Honda so extreme Qualitätsschwankungen bei den Kupplungen oder können manche damit einfach nicht umgehen?
    (wer jede woche 1/4Meile macht, oder Ampelquickstarter ist mal ausgenommen)

    Meine hält jetzt ohne Probleme schon 70000KM & Uncle hat schon über 100000KM mit 1 Kupplung runter.

    Soll keine anmache sein!, nur eine ernste Frage.

    PS. Andreas Dein Dremomentmonster ist ausgeklammert!

    Grip suxx, keep it sidewayz!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.lfs-status.de/usersig/1252/sig.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von liberation (19. September 2006 um 11:19)

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 19. September 2006 um 11:23
    • #11

    Jeder hat einen anderen Fahrstil,...

    Ich kenn auch einen S2000 Faher der seine Kupplung schon nach 12.000 km meier gemacht hat.

    Meine kupplung ist jetzt nach knapp 60.000 runter. Hab sie ein paar mal zum rauchen gebracht.... :roll: :D

    Einmal editiert, zuletzt von Igor (19. September 2006 um 11:24)

    • Zitieren
  • nacho-man
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.153
    • 19. September 2006 um 11:27
    • #12

    als ich bei 56.000 km das letzte mal in der werkstatt war und dem meister von nem komischen kupplungsverhalten berichtete, kuckte der mich ganz doof an und meinte: "bei 56.000 km kommt doch noch nicht die kupplung. auch beim s nicht."

    also ich würde das mal überprüfen lassen, warum deine kupplung so schnell runter ist.

    grüsse,
    olli

    Projekte meinerseits:
    erotik-suche deutschland | Webdesign Berlin

    • Zitieren
  • liberation
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.402
    • 19. September 2006 um 11:46
    • #13
    Zitat

    Jeder hat einen anderen Fahrstil,...

    Völlig richtig aber ein Fahrstil sollte doch nicht aus ständig schleifender Kupplung bestehen oder? Das Kupplugspedal ist zum Einkuppeln da und nicht zum schleifen lassen :)
    Da stimmt einfach was nicht.

    PS. ich sags nochmal, will keinen provizieren oder beschuldigen er hätte kein gefühl im linken Fuß.

    Grip suxx, keep it sidewayz!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.lfs-status.de/usersig/1252/sig.gif]

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 19. September 2006 um 12:01
    • #14

    bei meiner kupplung meinte damals der honda fugel meister: "die serien-kupplung ist viel zu schwach für den s, das weiß auch honda, kann ich leider nichts dran ändern.."

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • liberation
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.402
    • 19. September 2006 um 12:08
    • #15

    Wenn das so sein sollte warum fahren viele über 100000km mit einer Kupplung???

    Grip suxx, keep it sidewayz!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.lfs-status.de/usersig/1252/sig.gif]

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 19. September 2006 um 12:11
    • #16

    meine war nach 33'000km im a*****

    denke das problem mit den kupplungen/kupplungsrasseln ist ja hauptsächlich bei den älteren modellen... aber hätte ich nur das mitnehmerrad gekauft als die kupplung gewechselt wurde... da wäre ich auf die welt gekommen beim wechseln.. die kupplang sah bescheiden aus.

    wagen wurde vorher von ner frau bewegt :roll: sorry mel :D

    ps: hab der mal ein bild vom "ihrem" schmuckstück geschickt.. die hats nicht mehr erkannt 8o

    • Zitieren
  • liberation
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.402
    • 19. September 2006 um 12:19
    • #17

    Ja Kupplugsrasseln ist ein Problem. Aber das hat ja nichts mit dem Verschleiß zu tun.
    Gruß

    Grip suxx, keep it sidewayz!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.lfs-status.de/usersig/1252/sig.gif]

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 19. September 2006 um 12:31
    • #18

    naja, wer den s morgens aus der garage fährt und abends wieder rein, wird sicherlich auch nie probleme mit der kupplung bekommen :D

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 19. September 2006 um 12:33
    • #19

    ne ich sag ja auch nur das ich mir damals (günstiges angebot) gleich ne ganze kupplung genommen habe.. und erstaunt feststellen musste das die kupplung beinahe durch war... das dies nicht mit dem kupplungsrasseln zusammenhängt ist mir klar.

    trotzdem wärs mir persönlich nicht aufgefallen das die kupplung langsam nachlässt..hätte ich nicht das mitnehmerrad gewechselt..

    hab von verschiedenen s2k gehört wo die kupplung auch gleich gewechselt wurde (macht ja sinn) weil die kupplung schon recht durch wahr..

    • Zitieren
  • liberation
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.402
    • 19. September 2006 um 12:43
    • #20

    Ja klar wenn man eh grad dabei ist kostet es auch nciht so viel.
    Losi 100000km laufleistung ist nicht morgens raus abends rein. :lol:

    Grip suxx, keep it sidewayz!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.lfs-status.de/usersig/1252/sig.gif]

    • Zitieren

Benutzer online

  • 3 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 41 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • klaus_s
  • arno_s
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8