What a Night....

  • Leute Leute, what a day: Erhielt ich doch einen Anruf von einem Freund bei DaimlerChrysler, ob ich ein Auto testen wolle. Dachte mir ja schon, dass da der neue CL 500 auf mich warten wuerde. Dachte aber nicht, dass man mir drei Schluessel in die Hand druecken wuerde mit der Bemerkung man muesse ja vergleichen koennen :lol:
    Ich also zum Parkplatz und zuerst zum Merser.
    Full-Option mit der Super-Sonder-Leder Ausstattung, etc. Viel zu viele Knoepfe und diese sich ewig bei kleinsten Kurven aufblasenden Sitzwangen - kann man aber alles irgendwo einstellen. Haptik meilenweit entfernt von den sogleich behandelten Konkurrenten - im positiven Sinne. Egal, fahren zaehlt. Ich mach's kurz: Der Wagen ist ein sehr gutes Package, er kann alles in der Gesamtheit am besten von den Dreien, er liegt sehr gut (fuer die Gewichtsklasse), man merkt die elektronischen Helferlein selbst an der Kurvenhaftgrenze kaum. Wir - ein Freund kam noch hinzu - haben unseren ueblichen grossen Kreisverkehr (Radium recht gross) und ein paar Bodenwellen und Humps unserer ueblichen Nah-Teststrecke strapaziert. Selbst Vollbremsungen im Kreisverkehr beeindrucken das Auto nicht. Toll gemacht, nur leider ein fuer mich total emotionsloses Auto.


    Naechster Kandidat: Bentley Continental GT. Zweiter Testwagen am ersten Tag: Der erste hatte keine AC und keine Fensterheber mehr nach einem Tag. Dieser zweite hatte ebenfalls keine AC mehr und das warme Geblaese ging nicht abzuschalten oder zu regeln. Die Tueren klappern beim Zumachen. Das Halbmond-Armaturenbrett auf der Beifahrerseite kennt man in den Grundzuegen aus dem Mustang der aelteren Tage. Die Materialien sehen ok aus, aber es knarzt halt an jeder Ecke. Also mehr Gas geben, denn der Motor klingt ansprechend. Gas hat er auch. Nur Kurven kann das Auto nicht so richtig gut. Nein, das ist nicht fair, bei 2,3 Tonnen muss man halt Abstriche machen. Gleichwohl, verglichen zum Merser wankt die Fuhre mehr, die Bremsen sind so la la dosierbar. Das Fahrwerk knarzt/macht Geraeusche. Wuerde ich bei einem normalen 08/15 Auto nicht moegen, geht in der Preisklasse alles mal gar nicht. Big let down.


    Next one please: Oh, ein V12 again. Tuer auf, einsteigen, kurz die weniger vorhandenen Knoepfe und tiefere Sitzposition bemerkt, enger ist er auch, Materialien bei Beruehrung ein wenig sub-optimal, egal, wir wollen fahren - Ford Schluessel rein und schon bruellt einen der Aston Martin DB9 an. Geil! Im Armaturenbrett auf D gedrueckt, dann Sportmode (schaltet auch am Begrenzer nicht) und Schaltpaddel auf 1 (wer wird denn hier automatisch schalten) und GAAAAS, schwupp schlaegt der Kopf auch schon an die Kopfstuetze - und GAAAS, Ja bruell mich an Du Tier, mehr mehr - huch, wie, Gerade schon zu Ende, Bremse? Ah ja, geht so von wegen Feingefuehl, Bodenwelle - knacks, knacks - muss mich wohl verhoert haben, einlenken, EINLENKEN - na ja geht doch - aber halt nicht so weit- also Lenkrad wieder ein wenig zurueck, ah ja so - aber halt, nun faehrt er ja keine Kurve mehr, also wieder mehr einschlagen... Wir haben das immer wieder probiert, sorry, wir konnten keinen sauberen Strich fahren, wenn's flott wurde. Immer hat die Elektronik dazwischen gehauen und zwar so grobmotorisch, dass man mal die Front und mal das Heck wie mit einem Gummihammer bearbeitet sah. Der Wagen hat seine auf den ersten Metern gedachte Composure vollkommen verloren. Humps und andere Wellen mochte er auch nicht, man konnte das Fahrwerk in der Lenkung fuehlen. Wieso entwickelt man so ein Auto nicht zu Ende?


    Mein Fazit: Klasse Sache, dass man vermeintliche automobile Traeume (bei mir war's hoechtens der Aston) mal fahren kann und dabei sieht, wie diese Traeume platzen. Money no object, ich wuerde keines der Autos haben wollen. Ausser dem Merser (der mich aber ja eh nicht anspricht) fehlt es den anderen absolut an einem stimmigen Package. Was nuetzt der beste Motor, wenn ich nur geradeaus fahren kann. Was das fetteste Auftreten, wenn die ersten Meter schon Schwaechen offenbaren.


    Auf dem Rueckweg bin ich die Strecke mit meinem Cayman S nochmals abgefahren. Auf der Geraden sicher keine Chance, aber das kennen wir S Fahrer ja oefter mal. In dem Kreisverkehr kam mir ein Wort in den Sinn, als ich vollkommen undramatisch wie mit dem Messer gezogen meine Linien fahren konnte: Der Porsche - und das gilt auch fuer den S - faehrt saemig - ein durchentwickeltes Package eben.


    Sorry, ist arg lang, aber wem, wenn nicht Euch, kann ich es erzaehlen 8) ?


    Oliver

  • Einfach GEIL der Bericht.


    Oliver Du solltest DIch mal so nebenberuflich bei der Sport Auto bewerben.


    Hab ich gelacht beim lesen...einfach TOP :]


    DANKE DANKE DANKE :thumbup:



    Und das mit dem Prosche kann ich mittlerweile bestaetigen.


    Durfte bei der GTR ab udn zu mal einen neuen Boxster bewegen.


    Das Ding ist sauschnell in schnellen Kurven und trotz nur 240 PS schneller als der S gewesen.


    Super FAhrwerk.


    da kann ich schon vorstellen wie gut der Cayman S unterwegs ist.


    Aber der S macht mir trotzdem imme rnoch mehr Spass, gibt halt mehr das Go-Kart Gefuehl! :D

  • @ Oliver


    :thumbup: :thumbup: war überhaupt nicht lang, ich könnte da von mehr lesen.


    *stichelmodusan* z.B. endlich mal einen Vergleich von deinem PS zum org. und einzigen S :D :D *stichelmodusaus*


    @ Stocky


    das war jetzt aber nicht dein Ernst, das die 240 PS Tüte von P... schneller ist wie der S :blush:


  • Doch, ist mein Ernst, frag mal den TJ


    Obwohl das Ding schaukel wie ein Ozeandampfer bei hohem Wellengang war es in schnellen Bergaufkurven schneller als der S.


    Wohlgemerkt das neue Modell, wie der alte Boxster faehrt weiss ich nicht.

  • Zitat

    Original von stocky


    Doch, ist mein Ernst, frag mal den TJ


    Obwohl das Ding schaukel wie ein Ozeandampfer bei hohem Wellengang war es in schnellen Bergaufkurven schneller als der S.


    glaubst du, das ich da noch jemanden frage ???
    Das will ich garnicht hören :evil: :cry:


    Gibst es nix wo der S noch gegen den P.. punktet.

  • Zitat

    Original von jimmy_a
    Gibst es nix wo der S noch gegen den P.. punktet.


    Deutlich mehr value for money... und er macht mehr Spass. Wenns um reine Performance geht schauts leider nicht mehr so grün aus :-\


    Aber: die allermeisten, die einen Porsche, Z4 mit dickem Motor oder sonstwas fahren, krallen sich schon in ihrem Auto fest wenn man nur 80% des Potentials so einer Kiste ausfährt - das beschränkende Moment ist der Fahrer. Von da her... 10.000 extra bezahlt, aber nie benutzt ;-)


    Noch was, zum ersten Posting hier, Interessefrage: wieso wirkt es eigentlich sportlicher, wenn eine Automatik den Fahrer in den Begrenzer drehen lässt? Die Diskussion hatte ich schon mal mit jemandem, das machen die Porsches auch - aber ich find das eher hohl als sportlich. Eigentlich sollte der Automat doch lieber direkt am Begrenzer schalten - man kann genau so hoch drehen, muss sich im sportlichsten aller Fälle nicht ums Schalten kümmern wenn man nicht will, und kommt fix vorwärts; wenn ich Begrenzergejaule unbedingt will kann ich das ja vor der Eisdiele notfalls mit dem Gas simulieren...?

  • Panther: es geht darum, dass der manuelle Modus auch manuell bleiben soll und einem das Auto nicht dazwischen funkt. Wenn das Auto für mich schalten soll, kann ich ja gleich in den Automatik Modus wechseln. :roll: Noch schlimmer ist das zurückschalten beim Kick-down wie es Mercedes wohl hat / hatte.


    Wirklich Sinn macht das halten im Begrenzer wohl nur auf der Rennstrecke. Dort kann es dann so sein, dass man in dem Gang bleiben will, weil den Bruchteil einer Sekunde später schon wieder der nächste Bremspunkt kommt.


    Oliver: toller Bericht! :thumbup: Mehr davon :nod:

  • Vielen Dank fuer die Bluemchen. Wuerde ja gern mehr schreiben, aber haengt davon ab, in welcher Klasse DC neue Modelle bringt, die dann gegen die Konkurrenz hier antreten muessen. Wir braeuchten da noch mal so ein 400km/h Benz, oder?
    Das mit dem Begrenzer beim Sportprogramm der Automatik ging tatsaechlich nur um den Eingriff der Elektronik. Wir haben es getestet beim DB9: Vollgas auf den Kreisverkehr zu. Wenn man den Wagen besser kennt hoert man vielleicht kurz vor dem Begrenzer auf, da man eh gleich bremsen muss. Die Automatik schaltet aber hoch und zwar genau dann, wenn ich eigentlich bremsen will (und manchmal auch sofort, wenn man kurz vor dem Begrenzer das Gas LEICHT gelupft hatte, um eben nicht reinzudrehen). Fühlte mich halt nicht wohl bei solchem Mitgedenke.


    Und jimmy, wenn ich morgen fuer ne Woche nach Deutschland fahre habe ich im Hotel vielleicht mal Gelegenheit was zu den beiden S-Autos zu sagen;)
    Oliver

  • Oliver,



    genialer Bericht, kann mich den anderen nur anschliessen. Wenn ich demnächst mal wieder in Dubai bin, würde ich gerne mal zu einem Testdrive mitkommen, wenn's gar nicht anders geht auch in Deinem Porsche :D


    Andreas


    PS: PM mich mal mit Deiner Nr in D, ich muß Dich ein paar Sachen zu Dubai fragen, würde gerne mit Dir telefonieren wenn Du hier bist und Zeit hast.

  • Zitat

    Original von MB 23
    Wirklich Sinn macht das halten im Begrenzer wohl nur auf der Rennstrecke. Dort kann es dann so sein, dass man in dem Gang bleiben will, weil den Bruchteil einer Sekunde später schon wieder der nächste Bremspunkt kommt.


    Das ist wohl der Kern, seh ich ein; wobei der einzige sportliche den ich gefahren habe wo die Automatik was für sich hat ist der 911 Turbo (kann man im Stand auf Bremse und gleichzeit aufs Gas, der Automatikwandler gibt dem Motor genug Widerstand dass der die Turbolader voll auflädt, und wenn die bei Maxdrehzahl sind geht man von der Bremse -> krass. Geht mit dem Handschalter nicht so schön) - ansonsten würd ich glaub ich soger ner F1-Schaltung vom Ferrari den Handschalter vorziehen, Schaltzeiten hin oder her. Geschmackssache wahrscheinlich...

  • Super Bericht :thumbup:


    Hab mir schon oft gedacht, gut dass ich nicht viel Kohle hab, es wär zu frustrierend was fürn Sch..... man dafür kaufen kann.
    Wieder mal bezeichnend, kaum ein Auto ist dafür gemacht auch mal hart rangenommen zu werden. Da offenbaren sich Schwächen ohne Ende.
    Sollte ich mal zu Geld kommen werde ich mir neben den S 2 TVR's stellen das reicht dann 8)


    Grüße


    Walter