• Das Bodykit bekommst du auch in Deutschland bei Maxpo*** .
    So so ähnlich
    Kostet ca. 5.000€
    Umfasst Front,Koti,Seitenschweller,Hech und Heckansatz

    Hatte vor 4 Monaten auch die Wahl zwischen dem und dem VeilSide Bodykit für gleiche Geld - nur bei VeilSide zur zusätzlich noch die Motorhaube, Persenning und Flügel drin vom 2Fast S


    Also hab ich das VeilSide genommen :D

    ( so Werbung zuende :lol: )

    Performance ist die beste Optik

  • damals als der weisse gepostet wurde, war die resonanz aber negativer.. :roll:

    ich finde das kit einfach nur brutal.. und ich bezweifle das die jungs von maxp** das durch den tüv bekommen ;)


    gibts von amuse eigentlich auch ein BK für den EVO? *g* mich machen diese abgesetzen tür/kotflügel echt an ;) mehr als luftschlitze im kotflügel ^^


    (edit: wie ist die HP von amuse??)

  • Leider gibts für den Evo kein BK von Amuse.
    Das einzige was die für den Evo (VIII) haben, sind 2 Ausfuffanlagen (R1 Titan Extra, R1 Titan)

    http://www.webamuse.co.jp

  • Der ist echt übelst brutal :x:] :thumbup:

    MY 2003, New Indy Pearl Yellow, OZ Superlegerra III 18", H&R Gewindefahrwerk, Nippon 4 Rohr Auspuffanlage, Kenwood KDC 9080R, Hifonics ZX6400, Hifonics ZS-12, GFK Kofferraummulde,

    ---> Sold  :cry:

  • nur die zwei Auspuff-"Röhrchen" sehen komisch aus...

    MY 2003, New Indy Pearl Yellow, OZ Superlegerra III 18", H&R Gewindefahrwerk, Nippon 4 Rohr Auspuffanlage, Kenwood KDC 9080R, Hifonics ZX6400, Hifonics ZS-12, GFK Kofferraummulde,

    ---> Sold  :cry:


  • :lol: :lol:
    ach losti, :lol:

    den weißen hat ich damals auch gesehen ( mit dem macht Maxp*** Werbung für´s BK)

    Der war damals auch in einer Zeitschrift ( kam, glaub ich, aus Australien oder so.) und hat / te 500 PS 8o 8)

    Performance ist die beste Optik

  • Achso,

    eingetragen hätten die mir das damals auch... :?

    Aber der CW Wert von dem Teil, so geil wie es auch ist, liegt bestimmt über 1,0 :lol:

    Und ob der S noch soviel vom Farhtwind abbekommt... :?

    Aber sieht trotzdem sehr :P aus :thumbup:

    Performance ist die beste Optik

  • Das fass ich mal als Kompliment auf an mein VeilSide BK
    Hätte nur das auch fast, für den gleichen Preis geholt, aber da war keine Motorhaube dabei, kein, Flügel, Persenning? da gibts keine Option
    Dann kam ( losti) und hat mir geholfen - und jetzt ist es das VS BK

    Danke an der Stelle Marco ;)

    Performance ist die beste Optik

  • Ich verstehe nicht, wie man Amuse mit Veilside vergleichen kann.

    VS ist doch weder für gute Qualität, noch für gute Aerodynamik bekannt. Mag daran liegen, dass die BKs von VS eben für (sorry @ Losti) Poser, die gern Pimp My Ride und Trick It Out schauen, gebaut werden. Was die Performance betrifft, wird dadurch nichts verbessert. Das Amuse BK spielt da in einer ganz anderen Liga.

    Ich frag mich auch, wer in Deutschland dieses Kit für 5.000 Euro anbieten kann. Das benötigt man schon um nur Front, Heck, Kotflügel, sowie vorderen und hinteren Diffuser zu bekommen. Die Auspuffanlage, die für den Umbau auch benötigt wird, kostet sicher auch 2.500 Euro. Heckflügel, Motorhaube und Kofferraumdeckel verschlingen dann nochmal zwischen 10.000 und 12.000 Euro. Klingt für mich jedenfalls nach Fake, Ebay, usw.

    So und nun bitte nicht steinigen, ist halt meine Meinung.

    BTW: Wenn schon, dann richtig und gleich das C-West Prototype Kit aus CF nehmen.

  • Sehe das auch nicht als Angriff.

    Mir ist bewusst das VeiLSide nicht die beste Performance aufs Blatt bringt wie es für BK-hersteller üblich ist. Schlechter wirds nicht, sonst würde VS nicht auf der Rennstrecke eingestezt werden, aber wirklich besser wohl auch nicht (im direkten Vergleich zu anderen herstellern)

    Klar ist aber das VS eines, wenn nicht das optisch auffälligste BK ist. Und in meinen Augen auch das Schönste. Weil es passt einfach alles perfekt zusammen in der Harmonie. Und wer sich dieses BK holt, WILL auch eher Auffallen, als schneller sein....

    Amuse und VS würde ich auch niemals vergleichen. Und auch ich fand den genannten (keinen) Preis des Amuse Kits leicht verdächtig aber ich schrieb nichts dazu. Das wird wieder irgendeine billignachmachung aus Polen sein wie das VS-Kit bei Jawa-Tuning für 1.000,- EUR :roll: