OEM Hochtöner zum Nachrüsten. Geht das ?

  • Jo, da hast Du schon recht. Nur bei mir jetzt kommt dies relativ selten vor.

    OK, wie gesagt, ich kanns verstehen. Wenn man viel Wert darauf legt, ist das ja auch richtig so.
    Die Anlage im 02er ist auf jeden Fall besser als die vorher verbaute. Die hätte ich auch verändert, weil ich die zu Tiefen-lastig fand. Aber jetzt, wo noch die Hochtöner drin sind, find ich es ausreichend.

  • hallo freunde des guten klanges,
    welche tollen lautsprecher passen in die tür-einbauöffnungen des 00ers. muß ich da sägen wenn da was gut klingendes rein soll?
    hat jemand, z.B. Thomas_S2K ein Foto von seinen aufgesetzten Hochtönern ???

    un was issen mit der tür ? muß ich die dämmen oder ist das nur für high-end-bass-fans nötig?

    wohlklingende greetinx!

  • wenn du die türboxen nicht noch extra mit nem verstärker betreibst, dann sollte es auch ohne dämmung gehen. scheppern tut bei mir nix, aber dämmung ist natürlich immer besser (viel platz zum dämmen is da aber nich).

    ich wollte bei den hochtönern kein loch in die tür bohren, darum das klebeband ... sieht man von innen nicht, weil durch den tweeter verdeckt. ist aber auch nicht sonderlich stabil (vorallem im sommer), jedenfalls nicht mit diesem tape ... werde da evtl. noch was dran verbessern.

    hier die pics, waren aber mit scheiß kamera + hierfür runterkomprimiert Wink ->
    attachment.php?attachmentid=923
    attachment.php?attachmentid=924

  • hi thomas_s2k,
    danke für die flotten fotos!
    die stelle is glaub ich ganz gut, da mach ich meine vielleicht auch hin wen es soweit ist.
    dat klebeband is tatsächlich nit juut, hmmm.
    was hälst du davon ein starkes schwarzes lederklebeband zu nehmen. sieht optisch bestimmt besser aus und könnte mir vorstellen, daß es nicht ganz so stark auf hitze reagiert wie ein kunststoffband.. wenn das nicht stark genug sein sollte würd ich vielleicht einfach nochne lage schwarzes lederband drüberkleben, damit das geknitter weg ist und du gerade kanten hast.
    GlueGgreetinxFrom
    marki Wink

  • hm, wo bekommt man schwarzes "lederklebeband"? ebay Very Happy ...

    das war nur sone testvariante. dachte, daß duct-tape pappt schon wien sau ... tuts aber ned ... und durch tür zupfeffern ist der tweeter doch etwas träge und wackelt sich auf dauer los. hängt ja noch an den kabeln Shocked (die sind zwischen tür und verkleidung eingeklemmt) aber das isses natürlich auf dauer nich Wink ...

    von der position her finde ich sie dort optimal ...

    das hier ->

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320055 0502&category=28717

    da steht aber was von "aggresiver kleber" ...

  • also ich glaub von "aggressivem kleber" würd ich die finger lassen. hört sich nach lösungsmittelhaltigem zeuhc an, das den schönen kunststoff anlutschen könnte - das wäre 10 mal schlimmer als eine kleine saubere bohrung.
    also lederband hab ich nur einmal gesehen. damit hat ein hausmeister einen ledersthul repariert bzw. lehnen umwickelt. das alte band hat er kaum abbekommen. vielleicht kriegt man sowas beim sattler ???

    hab eben noch was gefunden. bei dr-boom.de

    attachment.php?attachmentid=934

    icg glaub ich würde es in die Verkleidung der A-säule schrauben. die kann man schnell mal gegen eine neue austauschen wenns sein muß. dann gibts keinen ärger mehr mit hitze und wackeln und laut dr-doob ist der einbauplatz ebenfalls optimal.
    marki

  • das problem dabei ist, daß du die kabel nicht anständig durch die tür bekommst. jedenfalls nicht ohne viel aufwand Wink ...

    also habe ich die vorhandenen (ziemlich dünnen) kabel verwendet ... dann hab ich die weiche aber in der tür und nicht unter den armaturen und ich müßte das kabel für den tweeter wieder zurückführen ... das wäre dasselbe problem wie vorher ... kabel durch tür ... !

    war mir halt zu umständlich, aber evtl. ist es jetzt besser mit "kabel verlegen" ... man weiß ja nie ...

  • wenns nur darum geht, daß man die kabel schlecht bis in die tür bekommt, könnte man die weiche ja unter die armaturen setzen, das vorhandene dünne kabel in richtung tür weiterverwenden und den hochtonausgang zur a-säule laufen lassen.
    auch zu aufwendig, oder ?
    na ja, schau halt mal was du machst.
    auf jeden fall:
    VIEL ERFOLG !
    marki Cool

  • öhhh ... ich mach da nixmehr Wink ... es geht ja Very Happy

    btw. das hatte ich auch erst gedacht, aber dann hätte ich die voreingebauten kabel kappen müssen und das wollte ich nich ... war auch irgendwie nich soviel platz für die weichen und ich wollte es dann auch fertig haben ... Very Happy

    hab sogar noch nen kleinen verstärker für die türen über aber der wollte auch nirgends hinpassen ... habs dann alles gelassen Wink ...

  • jo, ist wahr ... ich finde, klangwunder kann man bei dem wagen eh nicht erwarten, dafür ist er insgesamt zu laut ... das fängt mit den außengeräuschen wg. softtop an und hört bei motor und auspuff auf ...

    zwischendurch quietschen auch mal die reifen etwas mehr Very Happy Twisted Evil

  • so, das hätten wir, das gerät steht vor der tür.
    bin bis jetzt gefahren.
    erst hab ich die straßen vorsichtig trocken gefahren und dann mal den vtec-bereich mal angecheckt - woooaaaaarrrrrrrrrr
    das radio braucht man ja wohl nur an der roten ampel und im mcdrive. ansonsten bewundert man ja wohl andere töne.
    können die langweilig werden !?! ---> ein klares NEIN!
    jetzt muß ich auchmal den grinsenden smiley benutzen - der paßt jetzt -- Very HappyTwisted EvilVery HappyTwisted Evil