Reifen für OEM 16-Zöller

  • Hallo Leute,


    ich hab mal 'ne kurze - wenn auch vielleicht doofe - Frage. :blush:


    Wahrscheinlich werde ich mir in naher Zukunft doch erstmal keine neuen Felgen kaufen (kann mich einfach nicht entscheiden). Also werde ich wohl vorerst auf meinen OEM-16-Zöllern bleiben.
    Allerdings müßte ich sehr wahrscheinlich bald mal die Reifen wechseln, weil die auch nicht mehr so ganz neu sind.


    Ich hab ja die guten Bridgestone Potenza s02 drauf.
    Irgendjemand, weiß nicht mehr wer, hatte mir mal erzählt, daß es diese Reifen nicht mehr gibt, bzw. nur noch sehr schwer ranzukommen ist. Oder so... :roll:
    Jetzt meine Frage: Gibt's da 'nen adäquaten Nachfolger-Reifen. Oder ist das alles Quatsch und den s02 gibt's vielleicht doch noch?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • einfach zu nem guten Reifenhändler und nach S-02 ERSTAUSRÜSTER Honda S2k fragen
    dann weiste es! ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von Lingi
    Bei Reifen.com musst du mal schauen. Wenn du da S2000 auswählst, kannst du nur 18" Zoll kaufen. :lol:


    Hab ich auch schon festgestellt. :?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von stocky


    Sehr nuetzlicher Kommentar :thumbup::D


    Mindestens so nützlich wie Deiner :thumbup:


    Nun, dann habe ich mir eben mal die Mühe gemacht und bei reifendirekt geschaut.
    Leider kenne ich die Größe nicht von den Reifen für die 16er und habe einfach mal spekuliert:
    225/50/16 gibt es ihn
    205/50/16 gibt es ihn.


    Da ich jetzt nicht die genaue Reifengröße kenne habe ich eben danach geschaut.


    AUßerdem hat er nach einem NACHFOLGER gefragt und meines Wissens nach ist OEM-Nachfolger der RE050 aber halt auf den 17".


    Anyway, Du kennst die Reifengrößen, schau einfach bei Reifendirekt.de


    Grüße Dejan

  • Oder ich geh einfach mal zum Honda-Händler meines Vertrauens und frag da mal nach... :roll:
    Dachte nur, daß mir hier einer direkt 'ne Antwort geben kann, von wegen "Jo, den gibt's noch." oder "Nee, da mußte jetzt den ... nehmen." ;)


    Hab die Reifen-Maße eben an meinem S abgelesen:
    VA: 205/55 R16
    HA: 225/50 R16

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Ne, sorry. Wenn, dann lieber neu! :) Trotzdem danke für das Angebot! :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Ha! :D Hab's grad selbst gefunden. Danke trotzdem für Eure Tips!


    Vorderachse: KLICK
    Hinterachse: KLICK


    Das sind doch eindeutig die richtigen, oder? Scheint sie also doch noch zu geben. Irgendwelche Einwände? Wenn nicht, werd ich mir die wohl demnächst mal bestellen... :)

  • Zitat

    Original von stocky
    Einwaende nein,wenn Du fast nie im Regen faehrst.
    Falls doch wuerde ich Die zum S-03 oder halt RE050 raten.


    Der S-02 ist hauptsaechlich auf Trockengripp ausgelegt.


    Er fährt die doch jetzt schon und weiß, was mit den Dinger los ist.
    Er will doch nur Nachschub!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ey Stocky... nej nej :lol:


    Und zu MichaB:
    Sicher alles eine Sache des Gehirns. Denke mal, wenn die hier alle so warnen, dann wird Dein Speed bei pfütziger Straße sicher n ganz anderer sein als mit nem RE050. Oder aber Du bist eh so vorsichtig, dass Du auch mit nem RE050 nicht schneller fahren würdest. Gibts ja auch.


    Ich finde das immer schwer abzuschätzen, wie viel der Reifen noch kann. Lieber gute Reserven lassen. Damit ist man wohl auf der sicheren Seite.


    Da Brunoammains Frage ja geklärt ist, stell ich zum Thema Reifen nochmal ne weitere...
    Ich bin auch schon am überlegen... meine Sommer-Hinterreifen haben noch maximal 2,2mm. Und vorn sind es an der Innenseite auch nicht mehr. Es widerstrebt mir, jetzt schon einen neuen Satz Reifen zu kaufen. Werde mich wohl auch auf extreme Vorsicht bei Regen einstellen im Sommer. Auf dass es nicht so oft regnet.


    Aufgrund der im November korrigierten Nachspur vorn sind die vorn ja innen stärker abgefahren als richtig wäre. Ob ich mir die Reifen R/L wechseln lasse, so dass innen aussen ist, um die Laufeistung noch zu vergrößern? Selbst mit richtig eingestellter Spur müsste doch die Tendenz zum innen eher Verschleißen noch üblich sein, oder?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hi Lars,


    trotz erheblichen Sturz und Vorspur an der HA fahre ich meiner Reifen hinten quasi gleich ab innen/aussen.


    Vorne habe ich trotz 0 Vorpur und wenige rSturz stark innen abgefahrene Reifen.


    Kommt also ganz auf deinen fahrstyl an.
    Wenn's Dich nciht viel kostet,lass die Reifen umdrehen.
    Muss Dich halt die ersten paar km auf ne Eierfahrt gefass tmachen bis die sich ein bisschen enigelaufen haben.


    Und hinten mit 2,2 durchn ganzen Sommer fahren sehr ich schon als nicht sehr empfehlenswert an.
    Sogar wenn Du alle Regen umfahren kannst koennen Dir die netten maennlichen"Wiesenbewohner" ein Knoellchen verpassen.
    Ksotet bei uns in Lux 100 Euro pro Reifen!

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Er fährt die doch jetzt schon und weiß, was mit den Dinger los ist.
    Er will doch nur Nachschub!


    Ganz genau! :D :nod:


    Also auf jeden Fall weiß ich jetzt, daß es den s02 noch gibt. Andererseits werd ich die Tips, evtl. über 'nen s03 oder RE050 nachzudenken, im Hinterkopf behalten.


    Übrigens, die gleichen Bedenken wie Du hab ich auch, bezüglich der Profiltiefe. Eigentlich sind meine Reifen schon ziemlich abgefahren, andererseits haben sie noch deutlich erkennbares Profil ('ne genaue Messung steht noch aus). Deshalb weiß ich auch nicht so genau, ob ich noch ein Weilchen so fahren soll/kann/darf, oder ob ich llieber schon sehr bald die Reifen wechseln sollte... :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009