Verdeck während der Fahrt öffnen

  • hai
    ich habe den pin mit einem entriegelungswerkzeug aus dem stecker gezogen .
    könnte aber auch mit geduld mit einer nadel zu bewältigen sein .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Hey

    Ich hab das nun an meinem S auch gemacht (Bj. 09)
    Aber es mach genau kein Unterschied. Ich muss die Handbremse immernoch anziehen.

    Im Gegensatz zu der Grafik von Snipe, hat es links neben dem B6 noch ein Kabel. Aber sonst stimmen die Farben alle!

    Was hab ich da nun genau getrennt?
    Was muss ich noch machen, damit es trotzdem funktioniert?

    Danke schon mal!
    Gruss Sebi

    Mein Blog unter: http://www.my-s2000.ch

    "Ein Auto muss so viel PS haben dass du beim aufsperren bereits Angst hast." - Walter Röhrl

  • Ja, sicher musst Du die Handbremse noch ziehen, sonst funktioniert das ganze auch bei 250 auf der Autobahn wenn der Beifahrer den Knop drückt. Aber ich hoffe Du schaffste es die Bremse so anziziehen das nur die Lampe leuchtet und noch nichts bremst....

    Du hast das Geschwindigkeistsignal getrennt, das ist die 2. Sicherheit.

  • Zitat

    Original von michi k
    Ja, sicher musst Du die Handbremse noch ziehen, sonst funktioniert das ganze auch bei 250 auf der Autobahn wenn der Beifahrer den Knop drückt. Aber ich hoffe Du schaffste es die Bremse so anziziehen das nur die Lampe leuchtet und noch nichts bremst....

    Du hast das Geschwindigkeistsignal getrennt, das ist die 2. Sicherheit.

    ahhh ok.
    aber auch wenn der beifahrer bei 250km/h denn hebl zieht, geht das ding ja noch nicht auf, weil ja vorne die zwei haltehebel zum lösen sind...

    Mein Blog unter: http://www.my-s2000.ch

    "Ein Auto muss so viel PS haben dass du beim aufsperren bereits Angst hast." - Walter Röhrl

  • Seltsam, bei meinem S befindet sich neben dem besagten Kabel B6 links nochmal eines (hellgrün oder türkis) ! Auf der Skizze war bei diesem Anschluss ein Strich durch ! Weiss jemand wofür dieses Kabel ist ?

    joe4349

  • Zitat

    Original von sebi88

    ahhh ok.
    aber auch wenn der beifahrer bei 250km/h denn hebl zieht, geht das ding ja noch nicht auf, weil ja vorne die zwei haltehebel zum lösen sind...

    aber wenn er den hebel drückt fährt dein verdeck bei 250 hoch und das ist auch nicht lustiger :D

    deshalb die masse mit nem taster überbrücken. das geht genauso komfortabel einhändig, ist sicher und die oem-handbremshebel-lösung bleibt unangetastet (geht also per taster oder handbremse) 8)

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Frage an die Profis.
    Wie genau sieht das Tachosignal aus was hier ankommt? Ist das je Geschwindigkeit ein unterschiedlicher mAh Wert oder mehr oder weniger nur 0 und 1?

    Und welcher Anschluß am Steuergerät überwacht die Masse der Handbremse?

    Meine Idee:
    Die Handbremse wird von der Überwachung komplett ausgenommen und der Widerstand des Tachosignals so verändert, dass sagen wir mal bis 20 km/h das Verdeck öffnet und ab dann das Öffnen wegen des vorhandenen Tachosignals verhindert wird.

    Machbar?

    Grüße

  • Zitat

    Original von PowerOfDreams
    Frage an die Profis.
    Wie genau sieht das Tachosignal aus was hier ankommt? Ist das je Geschwindigkeit ein unterschiedlicher mAh Wert oder mehr oder weniger nur 0 und 1?

    Und welcher Anschluß am Steuergerät überwacht die Masse der Handbremse?

    Meine Idee:
    Die Handbremse wird von der Überwachung komplett ausgenommen und der Widerstand des Tachosignals so verändert, dass sagen wir mal bis 20 km/h das Verdeck öffnet und ab dann das Öffnen wegen des vorhandenen Tachosignals verhindert wird.

    Machbar?

    Grüße

    hab den oben markierten draht gekappt, wenn ich nun wärend der fahrt auf / zu machen will, zieh ich die handbremse 1-klick hoch und mach das teil zu... handbremse auch noch aus zu schließen ist (meiner meinung nach) unnötig.

    habe es bis max 35kmh bisher wärend der fahrt auf und zu gemacht, keine probleme what so ever

  • Zitat

    Original von Sash2000

    hab den oben markierten draht gekappt, wenn ich nun wärend der fahrt auf / zu machen will, zieh ich die handbremse 1-klick hoch und mach das teil zu... handbremse auch noch aus zu schließen ist (meiner meinung nach) unnötig.

    habe es bis max 35kmh bisher wärend der fahrt auf und zu gemacht, keine probleme what so ever

    Und ich will eben die handbremse nicht ziehen müssen aber trotzdem nicht Gefahr laufen das es sich während dem fahren öffnet oder schließt. Wenn es nicht geht mache ich es natürlich auch so, aber ohne handbremse wäre schöner :)

  • kein problem...

    trenn' das tachosignal und leg' dir die masse einfach über einen taster an der handbremse vorbei. so kann nichts aus versehen oder mit nem unwissenden beifahrer passieren...

    habe den taster in dem fach direkt am betätigungsmechanismus fürs dach

    geht mit einer hand. taster gedrückt halten und hebel bewegen.

    vorteil: im stehn gehts nach wie vor mit gezogener handbremse ohne taster

    gruß

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

    Einmal editiert, zuletzt von Diablo70 (22. März 2014 um 19:39)

  • Haste mal ein Bild von deinem Taster? Das wäre für mich so auch die beste Lösung wenn meins nicht klappt :)