Liquid Glass vs. NXT

  • Über beide Produkte wurde hier ja schon viel geschrieben...


    Ich verwende seit 2 Jahren Liquid Glass+Shampoo.
    Bin am überlegen, mal diese Saison NXT auszuprobieren.


    Ausser dem wohl besseren Geruch von NXT...


    Wer hat schon mal beide Produkte ausprobiert und kann über die Unterschiede berichten.


    Mich interessiert besonders:
    - Glanz
    - Haltbarkeit (wie oft muss aufgefrischt werden)
    - Arbeitsaufwand

  • Moin!


    Du meinst dieses Wachs?
    Also in den einschlägigen Foren wird immer von einer recht kurzen Standzeit berichtet. Manche nutzen es im Winter um Ihre LG-Schichten zu schützen. :twisted:
    Andererseits ist der Glanz wohl wirklich Wahnsinn und das Zeug ist schnell aufgetragen.
    Ich selber habe auch schon damit geliebäugelt, bleibe aber weiter meinem LG treu.
    Gruß Ingo

  • hier ich!! wer hat gerufen??!! :lol: :lol:


    Mein Favorit, ganz klar NX-T. Riecht besser, ist einfacher zu verarbeiten, glänzt genausogut.


    Nachteil: die Dauerhaftigkeit ist bei LG besser. Allerdings relativiert sich das. Ich mach lieber mal ne Extra Polieraktion mit NX-T, denn bei LG schrubbste Dir echt n Wolf (bei dunklem Lack erst recht).


    Das unschlagbare Team: Petzoldt's Füllpolitur und danach NX-T.


    Fürs schnelle zwischendurch den Quick detailer oder halt NX-T solo. Das geht ruck zuck, wenn mans draufhat. Mit Maschine isses noch besser.

  • Zitat

    Original von Sönke
    Und wie viele Autowäschen hält NXT?
    Hab immer so jede 4. Woche die Schicht mit Liquid Glass aufgefrischt, muss man das mit NXT nach jeder Wäsche???


    Sag mal, wär's da nicht auf dauer preiswerter einfach professionell versiegeln zu lassen alle drei oder vier Jahre? Abgesehen von der gesparten Zeit?

  • Tach auch,
    ich habe NXT erst einmal an meinem VW SHARAN ausprobiert! Vom Auftragen, Polieren und dem Resultat : ASTREIN DAS ZEUG! :thumbup: :thumbup:
    Das Einzigste, was mich stört ist: man sieht immer noch die sche... kleinen Kratzer! z.B. Mulden an den Türgriffen :thumbdown:
    Das Ergebnis am S2000 : einfach GEIL. :thumbup: :thumbup:


    Was benutzt ihr, um die kleinen Kratzer weg zu bekommen??


    Gruss aus Amerika


    Rolf

  • Zitat

    Original von juha
    Die Kratzer verschwinden komplett hiermit


    Ja, passend dazu habe ich gerade heute zum ersten mal die Füllpolitur verwendet.
    Grösster Vorteil: Die Verarbeitung, bzw. das Herauspolieren geht derart mühelos...einfach top :thumbup:
    Kleiner Nachteil: Diese Politur ist nicht so sehr ergiebig. Hatte den Eindruck der Lack saugt sich voll damit :)


    Und wenn Du noch Zeit und Lust hast mit Liquid Glass versiegeln.


    Musst aber auf der Motorhaube aufpassen: Da bekomme ich LG immer nur sehr mühsam wieder heraus poliert :(
    Muss wohl daran liegen dass die Haube aus Alu ist.


    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Musst aber auf der Motorhaube aufpassen: Da bekomme ich LG immer nur sehr mühsam wieder heraus poliert :(
    Muss wohl daran liegen dass die Haube aus Alu ist.


    Die erste Schicht LG ist die Hölle!
    Am Anfang habe ich nach dem PreCleander gleich LG verwendet. Da war die erste Schicht echt der Wahnsinn. Danach ging es recht gut, man darf halt nur sehr wenig von dem Zeug nehmen. Noch einfacher geht es mit feuchten Tüchern.

  • Ich werde am WE das erste Mal Liquid Glass nutzen. Nach der Wäsche nehme ich Magic Clean und dann den PreCleaner von LG, bevor die Versiegelung drauf kommt.


    Was sind Deine Tipps, um Anfängerfehler zu vermeiden?


    Wie gehe ich danach vor? Muss ich dann nur noch Waschen und dann LG drauf tun?


    Wie viel Zeit muss ich einplanen?


  • Also die reine Liquid Glass-Kur dauert ca. 1/2 Std.
    Lässt sich mit dem Schwamm sehr leicht auftragen und - abgesehen von der Motorhaube - hervorragend wegpolieren.
    Ist eigendlich nur auftragen und abwischen. Auftragen am besten nicht in kreisenden Bewegungen.
    Magic Clean: Du meinst die Knete? Davon bin ich ehrlich gesagt nicht sooo sehr begeistert. So wahnsinnig viel und vor allem leicht bekomme ich damit nicht runter.


    Gruß


    Markus

  • übrigens, habe festgestellt, die Füllpolitur lässt sich hervorragend komplett mit der Maschine verarbeiten...was man von NXT und LG nicht uneingeschränkt behaupten kann (Abpolieren ja, aber auch nur bedingt und gaaaanz langsam verarbeiten, sonst gibts nix als heisse Krümel...)).


    Langsame Geschwindigkeit ist auf jeden Fall Bedingung! Bei leichter Wolkenbildung einfach leicht feuchtes Microfasertuch verwenden und einfach leicht nachreiben