motorschaden bei bj01 39000km

  • Zitat

    Original von Alexander G
    der bolzen kann doch nicht weg wenn er im pleuel fest geht
    weil der kolben dreht sich doch dann immer noch
    im kolbenauge auf dem kolbenbolzen


    Ja, klar.. es dreht sich dann halt alles im Alu, das ist doch kein Problem...

  • Ich glaube er machte :? wegen des Wortes "drehen"... die Drehung... ist genau genommen wohl eher eine Oszillation. Landläufig assoziiert man mit "drehen" etwas, was fortlaufend 360 Grad dreht. Aber eigentlich man weiß ja, was gemeint ist. Man kennt ja die Freiheitsgrade an der Stelle... so genau muss man das wohl nicht nehmen. :) Das Pleuel dreht auf dem Pleuelbolzen, de rim Kolben steckt. Wenn Pleuel und Bolzen starr zusammen, dann dreht Bolzen im Kolben? Oder ist der Biolzen fest eingepasst im Kolben?!?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ist das eigentlich richtig und normal, dass man sich Gedanken um den Mist hier macht? Ich war gerade 250km Asphalt fräsen... und was soll ich sagen... ich bin in Gedanken oft bei der Schmierung der Pleuel, wenn ich gerade ausbeschleunige. Manchmal schalte ich sogar früher, weil man ja nicht unbedingt die 9000 gehen muss... usw... Irgendwie beeinflusst diese Diskussion hier meine Fahrweise. :roll:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Ist das eigentlich richtig und normal, dass man sich Gedanken um den Mist hier macht? Ich war gerade 250km Asphalt fräsen... und was soll ich sagen... ich bin in Gedanken oft bei der Schmierung der Pleuel, wenn ich gerade ausbeschleunige. Manchmal schalte ich sogar früher, weil man ja nicht unbedingt die 9000 gehen muss... usw... Irgendwie beeinflusst diese Diskussion hier meine Fahrweise. :roll:



    :P ich lasse es nicht an mich ran. Bin ja auch schon weit über die 40.000 km drüber ;)

  • Zitat

    Original von michi k


    Ja, klar.. es dreht sich dann halt alles im Alu, das ist doch kein Problem...


    ich glaube aber dass es ein problem sein kann wenn sich der kolbenbolzen im alu dreht .alu und stahl dass frisst doch mit der zeit aber wenn jimmy sagt dass der bolzen schon von allein durch die kolbenaugen fällt. ist halt kein 0815 motor werde mal beim nächsten händlerbesuch fragen ob die ein kolben mit bolzen und pleuel für mich haben

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Ist das eigentlich richtig und normal, dass man sich Gedanken um den Mist hier macht? Ich war gerade 250km Asphalt fräsen... und was soll ich sagen... ich bin in Gedanken oft bei der Schmierung der Pleuel, wenn ich gerade ausbeschleunige. Manchmal schalte ich sogar früher, weil man ja nicht unbedingt die 9000 gehen muss... usw... Irgendwie beeinflusst diese Diskussion hier meine Fahrweise. :roll:


    Das freut Feinstaub, CO2 und das Merkel.
    Ich sags ungern aber ich nehm da keine Rücksicht, zum Heizen ist der Wagen da........


    Grüße


    Walter


  • Ging aber mehr um die Motorschäden, denn ums CO2 :?


    Edit... ach, nu hab ich Dich... :-) Dass ich den Fuß vom Gas nehme wegen der Pleuelschmierung, freut Frau Merkel :-) Joa. :nod::x

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • neuigkeiten von honda zwecks kulanz: honda wird mir den motor nicht bezahlen da der kulanzzeitraum am 06.10.06 abgelaufen war und außerdem haben sie bemängelt das die serviceintervalle nichr eingehalten wurden. da hab ich jetzt erstma mächtig pech gehabt, da der vorbesitzer die intervalle verschwitzt hat. zwar stimmten die kilometer bei der durchsicht aber der zeitraum nicht. ganz toll. weill der vorbesitzer so nachlässig war hab ich jetzt das nachsehen :x . aber eine chance besteht noch. da der motorschaden innerhalb der gewährleistung der gebrauchtwagengarantie lag, versuch ich jetzt das mir der hondahändler den schaden bezahlt. werd morgen erstmal nen gespräch mit dem chef des autohauses führen müssen.

  • Zitat

    Original von phace
    neuigkeiten von honda zwecks kulanz: honda wird mir den motor nicht bezahlen da der kulanzzeitraum am 06.10.06 abgelaufen war und außerdem haben sie bemängelt das die serviceintervalle nichr eingehalten wurden. da hab ich jetzt erstma mächtig pech gehabt, da der vorbesitzer die intervalle verschwitzt hat. zwar stimmten die kilometer bei der durchsicht aber der zeitraum nicht. ganz toll. weill der vorbesitzer so nachlässig war hab ich jetzt das nachsehen :x . aber eine chance besteht noch. da der motorschaden innerhalb der gewährleistung der gebrauchtwagengarantie lag, versuch ich jetzt das mir der hondahändler den schaden bezahlt. werd morgen erstmal nen gespräch mit dem chef des autohauses führen müssen.



    Toll, das spricht die Rechtsabteilung, ja sie haben die KM eingehalten, aber den Zeitraum nicht :evil:


    Wie weit sind den die Zeitüberschreitungen ???

  • so ist es entweder jährlich oder km was zuerst eintrifft .
    werde ich in meiner garantiezeit und auch danach schön einhalten . bin damit immer gut gefahren . leben und leben lassen .


    tut mir leid für dich phace.hoffe das man mit dem händler reden kann

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander G ()

  • ja klar versteh ja auch die leute von honda. mich ärgert halt blos das der vorbesitzer da so nachlässig war :x der hat das auto 5 jahre im besitz gehabt und ist da gerad mal 20000km gefahren. die erste wartung muß ca. 2 jahre über dem datum gewesen.

  • Zitat

    Original von phace
    ja klar versteh ja auch die leute von honda. mich ärgert halt blos das der vorbesitzer da so nachlässig war :x der hat das auto 5 jahre im besitz gehabt und ist da gerad mal 20000km gefahren. die erste wartung muß ca. 2 jahre über dem datum gewesen.


    Wie ?


    Erste Wartung nach 3 Jahren, oder was ?
    Bei mir war die Kulanz auch knapp überschritten, oK andere Hersteller sind generell nicht so kulant, aber beim S scheint Honda sich nur noch zu drücken.
    Vielleicht hat mal ein Controller nachgerechnet was die schon gelöhnt haben.......


    Grüße


    Walter

  • Zitat

    Original von phace
    ja klar versteh ja auch die leute von honda. mich ärgert halt blos das der vorbesitzer da so nachlässig war :x der hat das auto 5 jahre im besitz gehabt und ist da gerad mal 20000km gefahren. die erste wartung muß ca. 2 jahre über dem datum gewesen.


    dann hättest du das beim Kauf eben auch mit in Betracht ziehen müssen. Aber hinterher ist man eben immer schlauer.
    Das ist die objektive Antwort dazu.


    Tut mir leid wegen deinem Motor! Und einen guten Ausgang wünsche ich dir!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer


    dann hättest du das beim Kauf eben auch mit in Betracht ziehen müssen. Aber hinterher ist man eben immer schlauer.
    Das ist die objektive Antwort dazu.


    Wäre dieser Aspekt nicht auch einer Erwähnung im Newbie-Thread wert? :thumbup:


    Ich habe das nämlich auch nicht beachtet und gleich im Serviceheft nachgelesen. Mein BJ2000-er S war zum Glück trotz der 36tkm jedes Jahr beim Service und das werde ich auch so beibehalten.

  • naja würde gehören in die Rubrik "Kauftipps ALLER Autos für Newbies"
    weil das ist ja nichts S2k spezifisches.
    War doch schon immer, bei fast allen Herstellen so: 12mon od xx km >ab in den Service (ausser in den letzten Jahren mit verlängerten Serviceinteravallen)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Da hast Du natürlich recht. Wenn aber der S als Sommerfahrzeug genutzt wird (was ja bei einigen so ist), dann kommen eben die Zeitintervalle zum tragen. Das war mir beim Kauf aber auch nicht bewusst. Glücklicherweise haben das alle Vorbesitzer meines S eignehalten.


    Anyway, war nur eine Idee. Jetzt wieder Btt.