#LOTUS-Corner#

  • Zitat

    Original von andre_sl...


    k-tuning, eher bei rotec auf 170 - 190 ps scheint derzeit das wahrscheinlichste. ich habe da eine rotec-ellie inj zandvoort erlebt, da hatten die honda-ellies mühe! 8o
    ...


    schau Dir mal die MK 1 vom Matthias an, das wäre wahrscheinlich der günstigste Weg zu mehr Power.


    Zitat

    ...oder doch gleich nen radical..... :]


    dann darfst aber nicht mehr in der Lotus Gruppe mitfahren!


    :lol:


    ne im Ernst, die Radicals sind mir zu filigran...

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • bin schon mit matthias in kontakt. allerdings schrieb er mir, dass er mit einer standardellie im windschatten immer noch mühe hätte. hmmmm, erstaunlich bei 50 ps mehr!


    das mit deinem verbrauch mit dem honda ist echt erstaunlich. fahr halt nicht immer wie ein mädchen! :lol:


    insider: hier dürfen wir noch jokes machen, oder?! :twisted: ;)

  • Zitat

    Original von andre_sl...
    das mit deinem verbrauch mit dem honda ist echt erstaunlich. fahr halt nicht immer wie ein mädchen! :lol:...


    ich doch nicht...


    :lol:

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • so jetzt habe ich auch mal ne frage.



    welcher lotus ist empfehlenswert????


    toyota oder rover motor ???
    angeblich sind die rover motoren sehr empfindlich !!!!


    ich persönlich finde die elise S bj ab 2001 richtig gut.


    160Ps gute optik .
    ist sie was leidtug angeht (beschleunigung) dem S2000 überlegen ???


    auch was muss man geziehlt achten beim Lotus Elise S kauf ???


    oh man viele fragen :) :)
    bekomme immer mehr lust auf ne elise!!!
    ne Probefahrt muss mal gemach werden :twisted:



  • Den Rover Motor gibt es nicht mehr neu...Rover=Pleite


    Nur noch Toyota Motoren: 140 und 192 PS Sauger und in der Exigen auch 220 - 255 PS Kompressor auf 192PS Toyota Basis.


    Für den 192PS Sager gibt es von Komotec und Bemani zuverlässige 250+PS Kompressorumbauten.


    Die Rover-Motoren sind im Grunde genommen nicht empfindlich; empfindilich ist die "englische Fertigungsqualität" mit der daraus resultierenden Serienstreuung.
    Die Rovermotoren lassen sich ohne Haltbarkeitseinschränkungen auf 160PS pushen Kostenpunkt ca 5.000,-- Euro.
    Beschleunigung? Hmmm...bis 120 km/h wohl vergleichbar mit dem S danach sollte der S wegziehen...geradeaus.


    Wenn Du nichts am Motor machen willst, ist die 192PS Variante wohl die passenste Variante; auch als Kompressorbasis. 10t€ FÜR >250PS


    Für Motorkonversionen am besten eine frühe MK2 oder noch besser MK1; für ausgebaute Motoren gibt es kaum Geld, deshalb macht ein taufrischer keinen Sinn...außerdem Abgasvorschriften. Nach 2000 bekommt man so gut sie keine Einzeldrossel mehr eingetragen, und die Verschlüsselung "OTTO OBD" macht einen Motorwechsel noch unschöner...unter legale Aspekten.


    Eine sehr runde und günstige Lösung ist eine MK1 oder frühe MK2 ohne Schnick Schnack mit +-160PS-Tuning...leicht und gut motorisiert für alle erdenklichen Landstraßen...dort kaum zu schlagen...nix für die Autobahn und nicht der "Druck" im Kreuz ala Honda oder Toyota-Kompressor ab sehr rund und stimmig.


    Du sagst es: DerSchlüssel heißt letztlich probefahren!

  • klasse , danke für die antwort. :)


    also von meiner seite ist eins klar , 160ps ist ein muss .
    drunter werde ich nicht anfangen . optimal wäre natürlich die 190ps version aber bezahlbar sollte sie denoch bleiben :)


    Wie sieht es mit der versicherung VK aus ???
    ich denke mal nicht das es schlimmer wie beim S wird :lol: :lol:
    würde von 04-10 anmelden.


    Gruß jimmy1

  • hi jimmy1, bist ja auch schon im elli-forum angekommen, gelle! ;)


    der unterhalt einer standard-elli ist ein witz im vergleich zur performance und dem spass, denn du bekommst! die versicherung ist je nach individueller einstufung deiner versicherung p.a., was du für den s im quartal bezahlst! :]


    ansonsten würde ich mich nicht so sehr an den ps aufhängen. die 120 ps meiner standard haben mich vor knapp 5 jahren von der zahl her auch etwas irritiert, aber das legt sich, denn das entscheidende bei dem auto ist die fahrdynamik und das unmittelbare fahrerlebnis. und langsam ist man - tune the driver :twisted: - damit sicher auch nicht. und wenn's dann später etwas mehr druck sein soll, gibt's ja, wie gesagt, ausreichend möglichkeiten! ;)

  • ja bin im forum angemeldet :D


    musste mir mal noch ein paar zusatz infos einholen :)


    gibt es was besonderes wo man bei nem lotuskauf drauf achten sollte ???


    was die farbe angeht bin ich ja ziemlich für alles offen.


    was mir wichtig ist ,ist das es das neue model ist .
    also mit den länglichen scheinwerfern. is glaub ab ca 2001.


    Gruß jimmy1

  • Zitat

    Original von jimmy1
    was mir wichtig ist ,ist das es das neue model ist .
    also mit den länglichen scheinwerfern. is glaub ab ca 2001.


    du meinst die mk 2. brav, ist auch die SCHÖNERE! :] für diese meinung wird man im elise-forum "geliebt! ;) :roll: :lol:

  • Zitat

    Original von jimmy1
    ...gibt es was besonderes wo man bei nem lotuskauf drauf achten sollte ???
    ...


    hast Du mal einen buyers guide durchgelesen?


    http://www.elises.co.uk/miscellaneous/buyingused.html


    http://www.lotus-elise.nl/Buyers_Guide/buyers_guide.html


    da sollte das meiste drinstehen. Sonst einfach fragen.

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • wieviel ps haben eigentlich eure beiden elise ??


    habe mich jetzt mal ein bischen schlau gemacht.
    wenn ich ne elise kaufen würde , wäre ich im ausland ja günstiger dran.
    dann muss ich aber darauf achten das die coc papiere dabei sind.
    habt ihr eure in deutschland gekauft oder auch im ausland ????

  • isch abe 122 kleine rover-ps! der chouca ein BIßCHEN mehr! :twisted:


    zum thema elli aus england findest du im ellie-forum jede menge infos. mir wäre es zu stressig und zu kompliziert. auch hier findest du mit ein wenig geduld preiswerte ellis. meine ist auch von hier! :]

  • ich habe meine hier gebraucht gekauft und letztes Jahr einen Honda K20A JDM einbauen lassen, nachdem ich HGF und Probleme mit dem Emerald Steuergerät hatte.


    Wenn Du mit RHD klar kommst, sind englische Elisen natürlich eine Überlegung. Aber für mich kein Thema, ich könnte auf Dauer nicht auf der falschen Seite sitzen. Der Umbau von RHD auf LHD kostet 2.000 - 2.500 Euro. Du brauchst min. eine Woche auf der Insel, für Anreise, Überführung, TÜV etc. kannst nochmal 500 bis 1000,- Euro rechnen. Wenn´s gescheit werden soll, lohnt sich das nicht.


    Im Frühjahr und Sommer sind Elisen deutlich teurer als im Herbst/Winter. Schau Dir unbedingt ein paar an, da gibt es deutliche Unterschiede im Zustand und wie sie gepflegt wurden.

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • habe ein angebot bekommen über eine elise mit coc papieren gemeldet in england .
    tüv und zulassung würden 180€-300 kosten .


    sie ist links gelenkt und in weiß :twisted:
    elise 111 R 192 ps 20000€
    das model ist sehr gepflegt (laut bildern )
    aber live müss man sie natürlich sehen .
    unfallfrei !!! laut verkäufer.


    mit coc papieren ist die zulassung in D normalerweise kein problem .
    aber ihr habt schon recht.
    ich will da auch nichts überstürzen.
    lieber warten und eine finden die genau meinen vorstellungen entspricht.
    ob jetzt oder erst in 6 monaten, das ist mir eigentlich egal.

  • cool, so billig sind die nichtmal in England. Der Aufkleber schaut aus wie ein US Händleraufkleber. Ich wäre bei dem Angebot vorsichtig...

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------