Welches guenstige NAVI ?!

  • Welche Geraet wuerdet Ihr zur Zeit empfehlen.
    Soll nur navigieren, brauche keine Spielereien wie MP3 Fotos oder aehnliches.


    Am besten unter 200 Euro!


    garmin, TomTom ?!


    Was ganz anderes?!

  • TomTom für unter 200€ wird schwierig. Von Garmin gibts dafür vielleicht einen kleinen streetpilot oder nüvi. Muss du mal sehen wieviele Länderkarten dabei sind. Von Becker gibts für etwas mehr (+- 240€) das Traffic Assist Highspeed mit 37 Ländern, aber nicht alle sind zu 100% abgedeckt. Ist bei anderen Navi's auch nicht anders.

  • Die (preiswerten) TomToms haben halt kein TMC, und auch wenn die Meldungen höchstens zu 50% stimmen ists schon praktisch, und ein Feature dass ich in meinem Navi haben will - wenn schon Navi, dann wenigstens alles drin was beim Navigieren wirklich hilfreich sein kann.
    Es gibt auch mobile Beckers mit TMC, und nicht sehr viel teurer als ein TomTom, ich glaube es war Richtung 260 Euro. So eines würde ich mir wohl im Moment kaufen.

  • Tom Tom ist sehr einfach in der Handhabung. Auspacken, und navigieren. Wenn du einen PDA hast, besorg dir nur eine SW. Tom Tom bekommst du aber nicht für 200€, da musst du schon 300€ auf den Tisch legen. Ein TomTom One V2 Europe kostet etwas über 300€, ist aber sehr gut und einfach.

  • Zitat

    Original von Greeny
    TomTom für unter 200€ wird schwierig. Von Garmin gibts dafür vielleicht einen kleinen streetpilot oder nüvi. Muss du mal sehen wieviele Länderkarten dabei sind. Von Becker gibts für etwas mehr (+- 240€) das Traffic Assist Highspeed mit 37 Ländern, aber nicht alle sind zu 100% abgedeckt. Ist bei anderen Navi's auch nicht anders.


    ist das becker mobil?

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ich habe seit einem Jahr ein TomTom Go 710, seit September mit nachgerüsteter TMC-Antenne.


    Das TMC ist absolut der letzte Scheiß, kostet stolze 89,- EUR, man hat einen völig üblen Kabelsalat im Auto (das 1,5 m lange Scheibenkabel darf man nicht aufwickeln, sondern muß es der ganzen Länge nach an der Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett befestigen) und die meiste Zeit bekommt man trotzdem keinen akzeptablen Empfang. Daher: davon Finger weg!!!


    Aber mit dem Grundgerät bin ich dafür mehr als zufrieden. Bedienbarkeit, Display, Schnelligkeit der Routenberechnung, Ortung und Kartenmaterial sind meiner Meinung nach 1A. Ich kann das Gerät nur wärmstens weiterempfehlen.


    Mein Vater hat vor ein paar Monaten ein TomTom Go (das alte Auslaufmodell) für 189,- EUR gekauft. Das ist grundsätzlich zwar auch nicht schlecht, hat aber noch den kleinen 4:3-Bildschirm und ist ansonsten recht klobig.


    Ich würde auf jeden Fall darauf achten, ein TomTom mit dem großen 4-Zoll-Bildschirm im 16:9-Format zu kaufen, weil da einfach die Ablesbarkeit und Übersichtlichkeit schon besser sind. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wo bei diesen Geräten dann die Preise anfangen. Meines hat seinerzeit 499,- EUR gekostet, dafür ist aber auch ganz Westeuropa auf der SD-Karte. Mittlerweile dürften die Preise wohl auch deutlich gefallen sein und wenn einem die Deutschlandkarte reicht, könnte es evtl. mit 200,- EUR oder knapp darüber auch schon hinkommen.

  • Gerade ist ein A*U-Werbeblättchen ins Haus geflattert.


    TomTom one mit D-A-CH und EU-Hauptstraßen für 199,-
    TomTom one mit 21 europ. Ländern für 249,-
    Garmin StreePilot c510 D-A-CH 169,-


    Als TT-Benutzer würde ich Dir auf jeden Fall zu den TT's raten. Sonst schluf einfach in den nächsten Blöd-Markt und spiele mal mit den Ausstellungsstücken.

  • Danke fue rdie Rueckmeldungen.


    Ich hab ein PDA soga rmit software aber die GPS antenne muss extern angesteckt werden udn das geht mir aufn sack mit all dem Gekabel!


    Muessen Eure denn dauern innen Zigarettenanzuender ode rwie lange kommt man ohne direkte Stromversorung aus (mit den Akkus) ?!

  • So ganz sicher bin ich nicht mehr wie lange der Akku hält (beim meinem TomTom Go der ersten Generation), aber so 2 oder 3 Stunden müssten es schon sein. Auf längeren Fahrten stecke ich meistens pauschal trotzdem gleich das Kabel rein, dann muss ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Bis 1 Stunde funktioniert es prima ohne Kabel.