kupplungswechsel

  • hi, bei mir steht ein kupplungswechsel auf dem zette, will mir die ACT kupplung verbauen!

    kann mir jemand, aber wirklich nur jemand der das schon paar ma gemacht hat und die kupplung im schlaf wechseln kann sagen wie man genau vorgeht!

    sprich, was habe ich alles zu beachten, was muss ich alles ausbauen und schritt für schritt.

    damit wäre mir echt geholfen!

    danke im voraus

  • Hallo, das ist relativ umfangreicht.

    Ich habs schon 3x gemacht.

    Das erste Mal hab ich 2 volle Tage gebraucht.
    Zum letzten mal jetzt "nur noch" 6 Stunden.

    So erklaeren iss nicht, da waer ich 2 Stunden am tippen.

    Du musst das Werkstatthandbuch haben und da Schritt fuer Schritt danach vorgehen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Moin Moin,

    ich hoffe du hast einen Werkzeugkasten mit genügend Verlängerungen für die Knarre?
    Du brauchst auch:

    Getriebestütze
    Zentrierdorn

    Mottorraum oben

    - Luftfilterkasten raus
    - Keilrippenriemen runter
    - Lichtmaschine lösen und zur Seite wegklappen ( Dann musst du nicht den Klimakompressor wegnehmen um an die oberen Schrauben vom Anlasser zu gelangen aber trotzdem extrem fummelig)
    - Hitzeschutzblech am Abgaskrümmer entfernen
    - Krümmerschrauben lösen

    Innenraum:

    - Schaltknauf ab
    - Mittelkonsole inkl. Manschette Lösen
    - Plastikring der die Gummimanschette hält entfernen ( ist geklipst, sitzt Fest)
    - drei Schrauben vom Schalthebel lösen und Schalthebel rausziehen

    Unterboden:

    - Kardanwelle entfernen
    - alle Stecker vom Getriebe abziehen
    - Krümmerschrauben von unten lösen
    - Kat vom Auspuff lösen
    - Krümmer und Kat nach unten raus
    - Schaltmanschette von unten lösen
    - Querstreben entfernen
    - Kupplungsnehmerzylinder lösen und zur Seite hängen (nicht den Schlauch lösen)
    - Ausrückgabel rausziehen
    - Hintere Getriebehalterung von der Karosserie lösen
    - Spezialschrauben am Aggregateträger lösen um den Motor herunterzulassen (Siehe PDF)
    - Alle Schrauben an der Getriebeglocke zum Block lösen.
    - Getriebe rausziehen

    Gib mir mal deine Email Adresse. Dann schicke ich dir ne PDF
    mit Drehmomenten und ner bebilderten Anleitung schicken.

    Machst du in Schrott, lebst du flott! 8)

  • Hey, dann bin ich ja ein Profi!
    Habe das erste mal (mit Kumpel) nur knapp Zehn Stunden gebraucht. :lol:

    Umfangreiche und sehr fummelige Arbeit. :thumbdown:

    Machst du in Schrott, lebst du flott! 8)

  • Zitat

    Original von stocky


    So erklaeren iss nicht, da waer ich 2 Stunden am tippen.

    :lol:

    Denk ich auch

    Und eine Hebebühne wäre von Vorteil :D

    Wir hätten meine ja auch schon längst verbaut aber so einfach ist das leider nicht.

    Aber Stocky: Wenn das jetzt immer mehr werden mit Kupplungswechsel und du das so gut kannst, und es auch noch rum posaunst, dann hast du bald volle Auftragsbücher :]

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von Trumpfi
    Hey, dann bin ich ja ein Profi!
    Habe das erste mal (mit Kumpel) nur knapp Zehn Stunden gebraucht. :lol:

    Umfangreiche und sehr fummelige Arbeit. :thumbdown:

    Du weißt ja nicht wieviel Stunden der Tag für Stocky hat.

    4 Stunden Tag - 20 Stunden Nacht ;)

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von Erni21

    Du weißt ja nicht wieviel Stunden der Tag für Stocky hat.

    4 Stunden Tag - 20 Stunden Nacht ;)

    @ Erni: So aehnlich :D ...un dausserdem waren wir beim 1ten und 2ten mal zu Zweit, daher die laengere Arbeitszeit :lol:

    Also fuer 400 Euro wuerd ich's amchen lassen.
    So guenstig hab ich das noch nich tgesehen.

    Weil da haste dann ausserdem Garantie drauf wenn was nicht funktionnieren sollte.

    Hebebuehne ist ein Muss.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Also ich find Dich immer echt mutig was Du ohne Ahnung alles selber machen möchtest.

    Viel Glück auf jeden Fall, aber irgendwie verkaufen bei Euch doch auch keine Metzger Teppiche und Einrichtungen....... :roll:

    Grüße

    Walter

  • Angesichts das der Kupplungswechsel 400 kostet, eine Inspektio nochmal 300, ist das in Ordnung denke ich

    Vorrausgesetzt alle Flüssigkeiten sind mit drin

    Performance ist die beste Optik

  • also habe hier ma überall nachgefragt! inspektion liegt bei 240 € im schnitt, ohne luftfilter(brauche ich ja nicht) und ohne getriebe ÖL.

    dann die kupplung kostet 400 plus normalerweise 160€ ausrücklager!

    dann nochma motorwäsche! also knapp 100€ rabatt bekommen!

    es ist ok, hoffe das alles reibungslos klappt, dann kann mich nix auf den weg nach berlin stoppen!

  • JEDEN Tag stehen sie von der Abfahrt A24 auf A10 an der Abfahrt Wolfslake (Raststätte) hinter der Brücke - kurz nach der Überfahrt

    Performance ist die beste Optik

  • Ihr habt aber lustige Preise. Ich hole derzeit mal ein paar Angebote ein:

    Kuppllung komplett wechseln incl. orig,Teile:

    Angebot 1: 1050 Euronen ca. 5std

    Angebot 2: 1070 Euronen ca.5std


    best grip


    BB