Vollgas SchÄdlich??

  • wollte ma was fragen!
    angenommen mal, man hat sich nen kompi verbaut und knapp 350PS

    was ist schädlicher?

    Wenn ich auf die nordschleife fahre und 10 min da rumknalle
    oder

    wenn ich auf der autobahn bin und oft volgasfahren habe und nie unter 6000 RPM komme!

    mich interessiert nur, in wie fern das dem motor schadet??

    reifen etc ist klar,aber nur der motor und kompi is mir wichtig, was geht da, oder könnte da kaputt gehen??

    • Offizieller Beitrag

    Beides ist von der Anforderung ja recht ähnlich an den Motor, oder!?

    Bei beidem gibts viel Vollgas bei >6000. Glaub nicht, dass man sich das beurteilen so einfach machen kann. Ich würde aber tippen, dass (nur für den Motor) Dauervollgas auf der Autobahn etwas mehr Tortur ist, als wechselnde Drehzahlen.

    Was meint ihr?

    Bei nem Turbo würd ich sagen, dass das ständige Beschleunigen des Turbos mehr verschleißt als den gleich auf Drehzahlen zu halten.Aber bei nem Kompi... der läuft der ja eh proportional zur Drehzahl und ist wegen der nicht vorhandenen Kopplung zum heißen Abgas auch thermisch wesentlich weniger gestreßt als ein Turbo.

    Bin gespannt, was ihr so meint.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (21. August 2007 um 21:37)

  • Dauervollgas ist das Schädlichste, auf der Strecke geht man ja immer vom Gas. Auf der Stecke hat man dagegen das Problem dass man zu wenig Luft durch den Kühler bekommt.

    Die Leitung vom Kompressor (ca 30kW) muss ja auch noch produziert werden, von daher ist der Motor auch gut ausgelastet.

  • Farid, was sind das wieder für Fragen :lol: :lol: :lol::?

    Ob Kompi oder nicht Kompi....der Motorplatzer kann immer kommen.

    Ich würde aber sagen, dass es dem Motor mehr schadet, wenn er DAUERVOLLGAS hat.

    Ich war letztens bei einem Kompi-Test in einem Supra dabei...nach 3km war Schluss...da hat man lt. Mech was vergessen festzumachen...kann, sollte aber nicht passieren!

    Und da ich weiß, dass du unbedingt einen Komperssor haben möchtest, werde ich mal paar VIDEOS von Kompi-Rides extra für dich machen!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Sunrider (21. August 2007 um 22:35)

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    wieso war deine fahrt nach 10km vorbei?? dein wagen? oder bist mitgefahren? motorplatzer?

    Mit einem Fremden Auto auf Probefahrt, der Besitzer sass daneben. Bin so 220 gefahren, offen. Aber es war noch nicht vollgas.

    • Offizieller Beitrag

    War der Block dann Schrott, oder reichte neuer Kopf, neuer Kolben und weiter? Pleuel gerissen?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (22. August 2007 um 11:51)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    War der Block dann Schrott, oder reichte neuer Kopf, neuer Kolben und weiter? Pleuel gerissen?

    Pleuel ganz ansonsten war alles hin, aber keine Leckagen.
    Die Brösel aus dem einen Zylinder gelangen über das gemeinsame Saugrohr in die anderen Zylinder.........
    Einzeldrosseln haben da Vorteile ;) :evil:

    • Offizieller Beitrag

    Autsch.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++