die nacht-bar hat wieder auf!

  • :?wirklich verkauft . komm wir trinken einen prost .
    wo ist er den jetzt hingegangen . wenn ihn der blö.. belgier :lol: schon nicht haben wollte .hoffe du hattast nicht zu viel einbussen gehabt .wobei bei dem fahrspasssssssssss denn du auch mit dem neuen hattest 8)

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • jou er ist weg :cry: ist in die nähe von braunschweig gegangen.

    gestern bin ich zusammen mit nem kollegen in dessen audi s3 mitgefahren.
    vor 2 wochen waren wir beide auch mal mit meinem s zusammen auf baustelle gefahren.
    Und jetzt weis ich auch warum er so still war :lol: :lol: :lol:

    der s3 hat ja nominell mehr leistung und einiges mehr an drehmoment(265ps,350nm)...aber ist schwerer(ca 1500/1600kg)und quattro.

    also punkt 1:
    hört sich an wie nen staubsauger und vermittelt akustisch absolut überhauptnix sportliches.

    punkt 2:vom quattro hätte ich mir deutlich höhere kurventempi erwartet,aber er verschönert ganz klar das verhalten vor allem am kurvenausgang....erst rutscht er kommplett raus und dann zieht er sich wie münchhausen am eigenen schopf ausm sumpf :lol:..sprich am kurvenende kann man durch leistung/gas geben so viel traktion aufbauen,das man eben kein heck hat was einen überholt,sondern dank der 2 angetriebenen achsen gehts vorwärts...geradeaus raus aus der kurve.
    das finde ich echt nen angenehmes fahrverhalten.

    punkt 3:
    die kiste geht ab wie die sau(def. schneller als der s),aber eben auf total langweilige weise...nen charakter wie nen dieselmotor....alles drehmoment zw 4&5tsd rpm.
    höher drehen bringt nichts.
    gangwahl ist fast egal,er geht immer vorwärts.

    punkt 4:
    im gegensatz zum s kommt man sich am kurveneingang so vor als wenn man ne kiste steine aufm dach und eine kiste steine im motorraum spazierenfährt...sprich front&kopflastig.
    fahrwerk ist ein sehr angenehmer mix für die strasse...kann man gut mit reisen und gut mit schnellfahren.


    fazit:
    geradeaus ist der s3 schneller als der s,aber auf der bremse und in der kurve ist der s schneller,vermutlich aufgrund der besseren gewichtverteilung und weil er leichter ist,sowie wishbonefahrwerk....ist eben von anfang an als sportwagen konstruiert worden und kein serienauto mit aufgeladenem motor.
    mit dem s3 schnellfahren ist sehr sehr leicht...das ist der s nicht.
    bei regen braucht man den s gar nicht aus der garage holen gegen den s3...quattro-grip ist da echt der wahnsinn.
    s3 hat 4 sitze,aber das dach geht nicht auf und man muss aufpassen das ein der staubsaugermotor nicht einschlafen lässt vor langeweile.

    s2000 rules!

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    • Offizieller Beitrag

    Nun haben wir schon mindestens sechs S2000 in Braunschweig,
    von denen ich weiß. Schon irre. Irgendwie viel für so eine kleine Stadt.
    Mit meinem sind es sogar drei nübublaue. Auch selten irgendwie.

    Die beiden anderen nübublauen haben mich bestimmt irgendwo rollern
    sehen und fanden das Auto so schön, dass sie auch einen wollten.
    :lol: :D :P

    Leider kenne ich nur zwei der fünf anderen. Und nur einer davon ist
    hier im Forum, soweit ich weiß. Das ist Togo.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (19. September 2008 um 10:59)

  • so...ich hab mir das mit dem zigeuner-benz aus dem kopf geschlagen...zu viel gebundenes kapital.
    5000€ mind für nen gutes auto
    +2-3000€ für gasumbau

    dafür müsste ich den ne ganze weile fahren,damit der aufwand sinn macht...und wehe das automatikgetriebe verreckt oder der berüchtigte motorkabelbaum fängt an kurzschlüsse zu produzieren :thumbdown:

    ich bleibe bei den japanern :twisted:

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldhrxygsoxcb

    denn wenn ich oben genanntes geld in den benz versenken würde,dann wäre ärger vorprogrammiert vor allem auch weil er beim haus-umbau garantiert nicht kratzerfrei bliebe! :nod:
    den subaru werde ich auch garantiert noch zu schätzen wissen im berüchtigten westerwälder winter 8)

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    Einmal editiert, zuletzt von steve hislop (19. September 2008 um 15:47)

  • Wenn Dir die Kiste um die Ohren fliegt, oder zumindest partiell, dann isser reif für die Presse. Warum siehst Du nicht zu, dass Du was weit verbreitetes bekommst?

    Spontan fällt mir das ein Omega B Caravan oder Scorpio ein. Platz satt und solide Technik die Du zur Not auch mit'm Hammer reparieren kannst.

    Guck den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bntlyodlww2k

    Komm vorbei, wir gucken uns den an, fahren ne Runde S durch'n Taunus und zischen danach 'n lecker Pils. ;)

    Und das Geilste: Ringsrum isses nass und nur unter der Karre is trocken! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Maggo#13 (19. September 2008 um 18:27)

  • Bin 4 Jahre lang nen Omega B MV6 gefahren. Sowas kannst Du nicht allen erstes mit so ner Allrad-Boxer-Gurke vergleichen. Klar wirst Du als Herr der Ringe :lol: was gegen Opel und Ford haben, für Tobis Zwecke würde ich den Raumwundern dennoch den Vorzug gegenüber Nippon lassen.

  • Die Audis sind viel zu klein ;) .

    Ein Freund hat seinen Hausbau mit einem Scorpio gemacht, und hat mal eben dem KM-Stand von etwas über 200.000 auf 500.000 km geliftet 8o .
    Er schwört immer noch auf den Wagen, seine Geschichten, wenn er seine Frau mit so viel Schutt im Scorpio zur Deponie geschickt hat, das der Wagen nicht von dem (flachen) Bürgersteig vor seinem Haus runter kam, ohne Aufzusetzten, sind schon Kult bei uns in der Abteilung :thumbup::lol:

  • also bin heute losgezogen und hab auto´s angeguckt(der subaru war totaler schrott!)...werde entweder bei nem geschaltetem opel omega hängenbleiben oder nem w124 230t für kleines geld...wenn das automatikgetriebe nicht mehr das erste ist.

    morgen gehts um die wuäst! :nod:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Die Audis sind viel zu klein ;) .

    Ein Freund hat seinen Hausbau mit einem Scorpio gemacht, und hat mal eben dem KM-Stand von etwas über 200.000 auf 500.000 km geliftet 8o .
    Er schwört immer noch auf den Wagen, seine Geschichten, wenn er seine Frau mit so viel Schutt im Scorpio zur Deponie geschickt hat, das der Wagen nicht von dem (flachen) Bürgersteig vor seinem Haus runter kam, ohne Aufzusetzten, sind schon Kult bei uns in der Abteilung :thumbup::lol:

    Also mit'n Scorpio würde ich aber lieber nicht zum Schuttabladeplatz fahren. Wer weis ob man den Wagen da wieder rauskriegt :lol: :lol: :lol: Boah, dat Ding ist so hässlich, die Strasse müsste das Ding eigentlich ausspucken....

    Und mit dem Allradantrieb der Audis kann man soviel Anhängerlast ziehen, da könnt ihr Eure Omegas, Scorpios, Turniers, usw.. alle hintereinanderspannen :twisted: :twisted:

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (19. September 2008 um 21:13)

    • Offizieller Beitrag

    Ja... aber es ist doch ein Audi :P

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++