Lauftraining für Langstrecke!??

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute!

    Ein Freund will im Mai in Hannover den Marathon laufen.

    http://www.marathon-hannover.de/

    Er meinte, ob ich nicht Lust hätte, nen halben Marathon zu laufen. Ich jogge dann und wann... so 8 - 12 km, je nach Lust und Wetter. Dass ich gut im Training wäre... keineswegs.

    Nur wenn ich denke, dass ich ohne Training schon locker 12 km laufe... wieso sollten dann mit gewisser Vorbereitung nicht auch 21 km drin sein?

    Wie sind denn Eure Erfahrungen, Tipps und Hinweise zu solch einem Vorhaben?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Januar 2008 um 00:07)

    • Offizieller Beitrag

    Halb-Marathon. :roll:

    Zitat

    ob ich nicht Lust hätte, nen halben Marathon zu laufen.

    Dass ich keine 42 schaff, weiß ich schon ohne Training :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Januar 2008 um 00:09)

    • Offizieller Beitrag

    Ja, stimmt wohl :D

    Interessanter sind die Aussagen derer, die wissen, was es bedeutet, sich dafür zu trainieren. Dass das wohl gehen müsste, weiß ich schon selbst. Nur wie hart muss man das angehen? 2x die Woche würde reichen? Eine lange und eine kurze Strecke. Distanz langsam steigern?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Januar 2008 um 00:15)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Interessanter sind die Aussagen derer, die wissen, was es bedeutet

    Ist doch hier ein Autofahrer-Forum. Wir denken doch, Pedal treten und Lenkrad drehen ist Sport... :lol: :lol:

    Versuchs vielleicht mal da: http://www.laufforum.de/ :]


    Und stell dort keine Fragen über den 'S'. *duckundwech*

  • Servus Los Eblos,

    also ich bin selbst schon Marathon gelaufen und laufe auch jetzt noch relativ viel. Vielleicht schaff ich dieses Jahr mal wieder nen Marathon. Mal sehen wie es mit dem Training klappt.

    So, jetzt aber ein bischen was aus meinen Erfahrungen:

    Um auf nen Marathon zu trainieren, ohne vorher gelaufen zu sein braucht man mindestens ein Jahr! Drunter wirds ungesund.

    Halbmarathon ist da viel einfacher. Wenn Du eh schon bis zu 12km durchhältst, dann sind die 21km auch kein Problem. Ist ne reine Motivationssache. Innerer Schweinehund und so ;)

    Übertreiben darfst Du es mit dem Training jedenfalls nicht. Das ist schädlicher, als zu wenig trainieren. Mein Marathontrainig sa damals so aus,daß ich 3mal pro Woche gelaufen bin. Unter der Woche 2mal jeweis 10km und am Wochenende einmal 20km oder gar 30km.
    Es sollte immer mindestens ein Tag ohne Laufen dazwischen sein, damit die Muskeln sich erholen können.

    Also lauf 2 bis 3 mal pro Woche. Normalerweise 10km und ab und zu mal 15 bis 20km, dann passt das. Geh es aber nicht zu schnell an. Wenn der Puls zu hoch steigt verpufft der Trainingseffekt. Also nur so schnell, daß Du Dich dabei wohl fühlst und Dir nicht die Zunge raushängt.

    In der letzten Woche vor dem Lauf würde ich gar nicht mehr laufen. Zumindest die letzten 4 bis 5 Tage nichtmehr.

    Dann müßtest bis Mai die 21km locker schaffen.

    Viel Erfolg

    Yalta

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Infos! :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ich denke auch, dass du einen Halbmarathon locker schaffen solltest, wenn du jetzt schon 12k laufen kannst und regelmäßig dabei bleibst.

    Den Marathon in Berlin bin ich auch schon mal gelaufen. Wir haben uns damals für einen im Herbst entschieden, weil ich die Vorbereitung in der dunklen Jahreszeit schwierig finden würde (innerer Schweinehund).

    Abweichend von der Vorbereitung von Yalta, bin ich eher häufig gelaufen (4-5 mal), dafür unter der Woche eher kurze Strecken (35 bis 45 Minuten). Am Wochenende dann einmal kurz bis mittel und einmal lang (1,5 bis zu 3 Stunden). Das basiertre auf dem Runners World Marathon Buch. Danach ist es wichtiger häufig zu laufen als schnell oder weit zu laufen.

    Insgesamt muss man darauf achten nicht mit zu hoher Intensität zu trainieren. Ich musste mich jedenfalls lange mit Hilfe des Pulsmessers bremsen, um nicht zu schnell anzugehen. Einig sind wir uns wieder, dass es wichtig ist in der Woche vor dem Rennen (fast) nicht mehr zu laufen.

    Bei einem Halbmarathon musst du die Vorbereitung aber aus meiner Sicht eh nicht so fest planen. Einfach 2-3 mal die Woche und am Wochenende auch mal länger. Das klappt schon.

    • Offizieller Beitrag

    Okay. Ja, das mit dem Schweinehund nach Feierabend ist so ne Sache. Das macht im Sommer bei schönem Wetter und Licht viel mehr Spaß.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Soll man da jetzt drauf eingehen? :-|

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Januar 2008 um 23:18)

    • Offizieller Beitrag

    Na dann lass mal hören.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Na dann lass mal hören.

    Nee...hab keine Lust auf eine solche Diskussion ;)
    Ich bin ja selber frueher gelaufen und fahre jetzt eigentlich mehr MTB oder Rennrad, und ich weiss warum ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)