• Hi, wollte mal hier die spezis fragen:

    Es gibt ja einige die an der VA ne andere bremse verbaut haben, dieses wird ja ganz normal durchgeführt.

    alte bremse raus,neue bremse rein. bremsflüssigkeit neu und entlüften.

    aber wie ist das eigentlich mit der HA, da ist ja noch die handbremse.

    wenn man die bremse hinten ersetzt,durch zb. eine 2,4 bzw.6 kolben bremsanlage.

    was muss dann genau gemacht werden?

    braucht man einen bremskraftverstärker?

    Ist das beim S so, das er hinten überbremsen kann?? also habe das gehört, das wenn man auf der rennstrecke zu doll in eine kurverneinfahrt bremst,das er hinten wegbricht,ist das so?


    danke für die tipps!

  • Beim Einsatz einer anderen Bremse (2,od. 4 Kolben)als die Serie fällt die Handbremse weg.

    Bremskraftverstärker bleibt alles Serie.

    Das Auto bricht nicht aus, wenn die Bremse hinten zu stark ist. Das regelt das ABS.

    Allerdings sollte man schon auf Ausgewogenheit achten. Max 4. Kolben hinten dann aber "kleine" Kolben, 2 dürften aber auch ausreichend sein.

    J´s bietet eine guten Option mit Funktion der Serienhandbremse an, mit größeren, besseren Scheiben incl. Adapter.

    Ansonsten nur noch STOPTECH bietet einen Kit an, ohne Handbremse. kosten min. 2.500,00€

    Ich habe noch eine eigene mit 4 Kolben AP Hinterachszange, ohne Handbremse.

    habe gehelft :)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Das Auto bricht nicht aus, wenn die Bremse hinten zu stark ist. Das regelt das ABS.


    Das ABS regelt aber erst, wenn ein Rad blockiert bzw. zu blockieren droht. Nicht schon, wenn es schlupft. Und Schlupf reicht in gewissen Situationen schon für den Heckausbruch aus. Sollte man da nicht vorsichtig sein?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (17. Januar 2008 um 16:34)

  • Zitat

    Original von JAB

    Beim Einsatz einer anderen Bremse (2,od. 4 Kolben)als die Serie fällt die Handbremse weg.

    Versteh ich das richtig? Wenn man zum Beispiel hinden die 4 Kolbenanlage von K-Sport montiert, ist die Handbremse funktionslos? 8o

    Mein Blog unter: http://www.my-s2000.ch

    "Ein Auto muss so viel PS haben dass du beim aufsperren bereits Angst hast." - Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von sebi88 (17. Januar 2008 um 16:33)

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Das ABS regelt aber erst, wenn ein Rad blockiert bzw. zu blockieren droht. Nicht schon, wenn es schlupft. Und Schlupf reicht in gewissen Situationen schon für den Heckausbruch aus. Sollte man da nicht vorsichtig sein?

    Nö, hat selbst bei den extremsten Bedingungen auf der Rennstrecke nie Probleme gegeben.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, im Extremfall regelt ja das ABS. :blush:
    Auf Nässe in der Kurve ne abrupte Bremsung mit halber Kraft... an sowas denke ich.

    Aber naja. Egal.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++