Beleuchtete Windschotts

  • Hallo

    Hab mal ne frage?

    Ich hab mal vor ca 1 Jahr beleuchtete Windschotts gesehn die man aus den USA bestellen
    konnte.
    Der link ist mittlerweilen leider Tod hab überall gesucht wurde aber nicht fündig!

    kann mir jemand helfe oder weiss wo man die Telie noch bestellen kann?

    Gruss Marco

  • Ich habe da zwei oder drei groupbuys von gemacht.
    Kosten lagen so um die 100€ das Stück wenn ich mich recht entsinne.
    Das Windschott war in einer Farbe beleuchtet, und wenn man bremst, leuchtet es rot. :D

    Wundere mich das es die HP nicht mehr gibt. Hab es eben auch ausprobiert....

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Hallo Jungs,
    die Firma wo damals der Grupby gelaufen ist gibt es offensichtlich nicht mehr.
    Ich habe damals auch so ein Schott gekauft, bei dem jetzt leider nur noch das Bremslicht funktioniert.

    Es gibt da offensichtlich eine andere Firma, bei der das Schott allerdings deutlich teurer sein soll.
    Hier der Link: http://www.hi-tecdesigns.com/
    Ich werde demnächst mit denen Kontakt aufnehmen um zuversuchen, eine neue Platine für mein Schott zubekommen.

    Gruß Horst

  • Zitat

    Original von Horst S2000
    Hallo Jungs,
    die Firma wo damals der Grupby gelaufen ist gibt es offensichtlich nicht mehr.
    Ich habe damals auch so ein Schott gekauft, bei dem jetzt leider nur noch das Bremslicht funktioniert.

    Es gibt da offensichtlich eine andere Firma, bei der das Schott allerdings deutlich teurer sein soll.
    Hier der Link: http://www.hi-tecdesigns.com/
    Ich werde demnächst mit denen Kontakt aufnehmen um zuversuchen, eine neue Platine für mein Schott zubekommen.

    Gruß Horst

    Wieso deutlich teurer?
    Wenn ich das richtig sehe, kostet es da jetzt 49,95$!
    Und es sind noch weitere Funktionen drin, hat viele verschiedene Farben, die man jederzeit wechseln kann, oder als "Lauflicht" wechseln kann (wer's braucht). Außerdem leuchtet es weiß wenn man rückwärts fährt, und es blinkt orange wenn man blinkt. Alles unnötige Funktionen, aber nette Spielereien. :D
    Mann müßte nur mal anfragen, ob er auch die Aktion mit dem gravieren macht.
    Aber ich habe ja noch eins! :P Muß ich nur noch wieder einbauen. :roll:

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Warum immer so kompliziert?

    OEM Schott nehmen, gravieren lassen, LEDs einbauen, anschliessen, glücklich sein.

    Keine 200,- EUR, keine 100,- EUR... Nein ca. 50,- EUR. Mehr brauchts nicht

    Dafür leuchtet es aber nur in einer Farbe! Wenn man die US Platine nimmt, hat man auch noch die Bremslichtfunktion, die ich ganz witzig finde.So etwas wurde hier im Forum ja auch schon einmal entwickelt.
    Außerdem sieht man bei deinem Windschott genau, wo die LED'S sitzen. Finde ich recht unschön. Hättest die Kanten etwas anschleifen sollen. ;)
    Aber günstiger ist es allemal, da hast du sicher recht.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Strom an die Bremse?
    Und dann?
    Mein Windschott wechselt die Farbe beim bremsen. Normal leuchtet es immer blau sobald das Licht eingeschaltet ist, und wenn ich bremse springt es auf Rot um. Da gehört schon etwas mehr zu wie Strom an die Bremse zu legen. ;)

    Wenn das mit den Punkten so gewollt war, ok.
    Ist ja Geschmackssache.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Ausserdem finde ich das eh net gut, will das es immer leuchtet.

    Es leuchtet ja immer, halt normal in einer gewünschten Farbe und beim Bremsen rot.
    Ich finde so ist es am optimalsten.

    Die Platine hat den Voteil, das daß Windschott optimal ausgeleuchtet ist
    und die Platine paßt halt sehr genau und klapperfrei in die Halteung.
    Das Anschließen ging bei dem damaligen Windschott auch kinderleicht.

    Gruß

  • Zitat

    Wieso deutlich teurer?

    Das mit dem " deutlich teurer" hat mir jemand aus einem US- Forum geschrieben, damals hat die Platine mit einem gravierten Schott zusammen glaube ich ca 100USD gekostet.
    Man brauchte beides nur noch in den Windschott- Halter bauen.
    Das hat den Vorteil, das beim Verkauf des Autos, wenn dem Käufer die Spielerei nicht gefällt, man wieder das alte Windschott einbauen kann.

    Ich denke 49 USD für die Platine sind dann wohl doch nichtl so teuer.
    Wie oben geschrieben, habe ich mich noch nicht weiter damit beschäftigt.
    Wenn man in den USA etwas bestellt kommt natürlich noch Zoll und Mehrwertsteuer dazu, und zwar auf Kaufpreis und Transportkosten.
    Deshalb beim Bestellen darauf bestehen, das die Transportkosten nicht auf der beiliegenden Rechnung erscheinen, oder sich das Ganze als Geschenk deklariert ohne Rechnung schicken lassen, machen aber die meisten Lieferanten nicht.
    Gruß

  • Mike hatte mir die rechnung seperat geschickt! ;)
    Und somit war die ganze Zollgeschichte damals kein Problem beim ersten Mal. Bin mit nem Ausdruck von ebay dagewesen. :D
    Beim zweiten Mal war ich gerade in den USA, da war es eh kein Problem....

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Ahja, wenn das 2-Farbig leuchtet, dann ist das was anderes. wobei mir sowas zb garnicht mehr gefallen würde. mir gefällt ja schon die standard radiobeleuchtung in blau nicht *g* blau erinnert mich auch voll an atu, weil es da immer nur blau gibt :D (jetzt nicht gegen euch)

    gibts net mal fotos von dem platinen schott?

  • Zitat

    gibts net mal fotos von dem platinen schott

    Geht bei mir z.Zt. leider nicht, da die Platine zur Reparatur ist und ich zu dieser Jahreszeit mit einem Hardtop unterwegs bin.

    Das Platinen Schott ist etwas gleichmäßiger ausgeleuchtet.
    Die Farbe war wählbar, aber ich fand das Dauerlicht in blau doch sehr gut passend zum schwaren S. Da ich eher selten bei ATU kaufe, weiß ich natürlich nicht, was da alles in welchem blau leuchtet.
    Ander Farben haben eventuell auch andere Feindbilder,
    Z.B. Gelb= Post usw...

    Gruß Horst

  • He leute, das Thema wurde hier ja schon so oft durchgekaut...Ich hatte mich auch mal an so einem Fred beteiligt

    >>Größeres Windschott<<

    Wer sein Schott gravieren lassen will, bitte mal hier nachfragen

    >>gravfra@aol.com <<.

    Wegen der punktuellen Beleuchtung durch die Led's >> da gibt's hier Abhilfe

    >>langweiliger Karfreitag<<

    Das mit den Kaltlichtkathoden nehme ich mir noch als Winterbastelei vor, dürfte nicht soooo schwer sein ;) ;)

    Gruß Thomas

  • Ich will ja jetzt nicht den großen Spielverderber bzw. Bedenkenträger mimen, denn mir gefällt so ein beleuchtetes Windschott auch super,

    AAAABER:

    Ist das denn eigentlich legal? Meines Wissens verstoßen Zusatzlichter jeglicher Art eigentlich so gut wie immer gegen irgendwelche StVO-Bestimmungen, was im Falle eines Unfalls eventuell sogar versicherungsrechtliche Probleme auslösen könnte.

    Wäre mal schön, wenn jemand, der sich mit der Materie auskennt, dazu was schreiben könnte, z.B. inwieweit man sich solche Teile eintragen lassen muß bzw. kann.