Tein Fahrwerke >Erfahrungen

  • Nachdem der eine thread so ausartete, hoffe ich in diesem mehr sachliche Diskussion.


    Also, wer hat in einem S2000 ein Tein-Fahrwerk:
    - verbaut
    - schonmal gefahren
    - kennt einen der eins hat


    Dann >welches Modell genau? Es gibt passend fürn S drei Linien:
    - Flex
    - Mono-Flex
    - Super-racing


    Zu guter letzt:
    Direkte Verlgeiche zu anderen Fahrwerken

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • hat den hier keiner Infos zu den Tein Fahrwerken .. :cry:


    Warte schon die ganze Zeit wie ein Geier das hier jemand über das >Fahrwerk berichtet :]

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Jetzt mal ehrlich. Warum wohl werden die Teinfahrwerke hier so gut wie nie eingebaut!? Ich schätze mal, zu hoher Preis, bei zu wenig Mehrleistung! Hört man hier im Forum wirklich kaum, dass jemand solche Fahrwerke hat. Ist halt keine Massenware!

  • Zitat

    Original von nuyoricas
    Hi, ich habe das Type Flex mit EDFC drauf!
    Bin zfrieden, mit Type Flex, für strasse und ab und zu auf der rennstrecke ist das absolut ok!



    Da habe ich die wahre her:
    http://www.rtec.ch/webshop/pro…=70_75_85&products_id=326


    Hallo , sag bitte mal was zum Thema Rost gegenüber z.b. H&R ,KW ,Bilstein usw.
    Es wurde hier behauptet das es ganz schnell Gammelig und Rostig wäre .


    Gruss Robby

  • Zitat

    Original von nuyoricas
    Hi, ich habe das Type Flex mit EDFC drauf!
    Bin zfrieden, mit Type Flex, für strasse und ab und zu auf der rennstrecke ist das absolut ok!



    Da habe ich die wahre her:
    http://www.rtec.ch/webshop/pro…=70_75_85&products_id=326


    wie vieles in der CH >ganz ordentliche Preise haben die.


    Kannst du mal berichten:
    - wie lange du das hast schon (wieviel km)?
    - nur Schoenwetterfahrer (od auch Winter)?
    - kennst du andere S mit anderen Fahrwerken?

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ich habe erst 1 jahr, kaum km, war 2 mal auf der rennstrecke damit und vorallem nur schönwetter fahrten, ich denke bei allen diesen Fahrwerken ist zu empfehlen ein schutzspray beim gewinde einzusprühen damit man nicht sofort rostige stellen bekommt, ich hatte vorher ein H&R gewinde bei meinem anderem S, eindruck im allgemeinen ist das TEIN sportlicher und straffer, mein kollege hat aber ein KW 3 drauf was auch noch ne etufe härter ist als meins, ich denke ist sehr wichtig bevor sich einer so ein Fahrwerk kauft, ist für was genau er es Braucht und was erwartet er von dem System!


    Ich bin zufrieden, hätte aber auf der rennstrecke auch etwas härter sein können!!!


    Dabei wäre das super racing ev. optimal, gibt es aber keine Strassenzulassung!!

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING

  • Zitat

    Original von nuyoricas
    Ich habe erst 1 jahr, kaum km, war 2 mal auf der rennstrecke damit und vorallem nur schönwetter fahrten, ich denke bei allen diesen Fahrwerken ist zu empfehlen ein schutzspray beim gewinde einzusprühen damit man nicht sofort rostige stellen bekommt, ich hatte vorher ein H&R gewinde bei meinem anderem S, eindruck im allgemeinen ist das TEIN sportlicher und straffer, mein kollege hat aber ein KW 3 drauf was auch noch ne etufe härter ist als meins, ich denke ist sehr wichtig bevor sich einer so ein Fahrwerk kauft, ist für was genau er es Braucht und was erwartet er von dem System!


    Ich bin zufrieden, hätte aber auf der rennstrecke auch etwas härter sein können!!!


    Dabei wäre das super racing ev. optimal, gibt es aber keine Strassenzulassung!!


    wundert mich das die kein Edelstahlfahrwerk bauen bei den preisen die die haben :roll:


    P.S. wie war den das h&R Fahrwerk ?







    Also ich suche nen Fahrwerk was nicht rostet !!!
    Ich sportlich fahren kann am Wochenende,( keine Rennstrecke ) !!! und alltagstauglich ist , also für Winter und sommer !!!


    Frage an alle welches würdet ihr mir empfehlen


    es stehen drei zur auswahl
    H&R Gewinde
    AST Gewinde (Alu)
    Tein Flex oder Mono ,

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Zitat

    Original von nuyoricas
    Ich habe erst 1 jahr, kaum km, war 2 mal auf der rennstrecke damit und vorallem nur schönwetter fahrten, ich denke bei allen diesen Fahrwerken ist zu empfehlen ein schutzspray beim gewinde einzusprühen damit man nicht sofort rostige stellen bekommt, ich hatte vorher ein H&R gewinde bei meinem anderem S, eindruck im allgemeinen ist das TEIN sportlicher und straffer, mein kollege hat aber ein KW 3 drauf was auch noch ne etufe härter ist als meins, ich denke ist sehr wichtig bevor sich einer so ein Fahrwerk kauft, ist für was genau er es Braucht und was erwartet er von dem System!


    Ich bin zufrieden, hätte aber auf der rennstrecke auch etwas härter sein können!!!


    Dabei wäre das super racing ev. optimal, gibt es aber keine Strassenzulassung!!





    Welches TEIN Fahrwerk hat den Tüv? weil du schriebst das SUPER RACING hat keinen ,


    soweit ich weis hat kein TEIN TÜV geht nur per EINZELABNAHME .


    Und mit dem Gewinde wegen Rost ist es bei allen Stahl Fahrwerken gleich die Rosten wenn man sie nicht speciel behandelt aber das ist auch bei H&R usw. .
    Klar das ALU oder EDELSTAHLFAHRWERKE nicht Rosten können .


  • Warum kommt Bilstein für dich nicht in Frage?


    mfg Marc

  • Ich weis nicht ? ,


    wenn ich jetzt noch das Bilstein Fahrwerk in die engere Wahl nehme , dann bin ich ja in 2 Jahren noch nicht sicher , :lol: :lol:



    @ RK-Renntechnik , ist das H&R nicht auch aus Edelstahl ?



    Und an alle :D , was ist den eigentlich schlimm daran wenn ein Fahrwerk rostet , könnte es brechen oder sonst irgendwas passieren ?

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET

  • Ein Beiblatt ist eine Bestätigung des CH-Importeurs des Fahrwerks (oder auch bei Alufelgen), dass dieses Fahrwerk für das in dem Beiblatt genannte Fahrzeug geeignet ist und bedenkenlos montiert werden kann (was nicht bedeutet, dass nicht trotzdem Anpassungsarbeiten wie z.B. Radläufe bördeln o.ä. gemacht werden müssen!).


    Ist das Fahrwerk montiert, und alle nötigen Anpassungsarbeiten erledigt, geht man mit seinem Fahrzeug zur MFK (= schweizer TÜV), zusammen mit dem Beiblatt, und führt das Fahrzeug dem Experten vor. Dieser begutachtet das Ganze und wenn er nichts zu bemängeln hat, wird das Fahrwerk im Fahrzeugausweis eingetragen und darf fortan legal verwendet werden.


    Deine Frage betreffend scannen: das wird Dir nix nützen, da Ihr in Deutschland völlig andere Regelungen habt, und diese Papiere bei Euch wohl kaum Beachtung finden werden! Ist umgekehrt genauso: ein TÜV-Gutachten ist bei uns in CH (normalerweise) wenig bis gar nix wert...




  • Hallo erst einmal , würde dir zu einem H&R Gewinde Fahrwerk mit NÜRBURGRING ABSTIMMUNG Bestell NR: RSS-24-404-1/1 raten , damit kannst du ganz normal auf der strasse , landstrasse , aber auch auf ne rennstrecke ist halt eine gute abstimmung für deine zwecke.


    Ach übrigens um deine frage noch zu beantworten Alle H&R Gewindefahrwerke sind aus VERZINKTEM STAHL und nicht aus EDELSTAHL .


    Gruss Robby

  • Ich habe noch mal ne frage zum Tein Fahrwerk oder generell zu Fahrwerken , ist es schlimm wenn ein Fahrwerk anfängt zu rosten , ich meine brechen kann es ja nicht ? Oder

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • nein das wird natuerlich nicht durchrosten...es sei denn du faehrts 750.000km damit und selbst dann.


    aber wenn auf nem Gewinde-FW das Gehaeuse selbst rostet ist das natuerlich nicht gut, weil ja davon direkt auch das Gewinde betroffen ist.


    Kommt eben darauf an was rostet u wie stark.
    anonsten ist es nur optisches Manko

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.