- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von TTV-Tuning
bei mir ist et40 und et45 auf meinem S drauf und eintragung auch ohne probleme
Wieviele Millimeter haste denn an den Kotflügeln noch generiert/gezerrt/gedengelt/angeschweißt?
ZitatOriginal von TTV-Tuning
bei mir ist et40 und et45 auf meinem S drauf und eintragung auch ohne probleme
Wieviele Millimeter haste denn an den Kotflügeln noch generiert/gezerrt/gedengelt/angeschweißt?
Federweg 15mm. Okaaaaayyyyyy
na klar
Performance-Tuning meets Show'n'Shine-Tuning.
Man sollte wohl präziser diskutieren, dann verzettelt
man sich nicht darin.
Haste so hart gemacht, oder Federwegbegrenzer drin?
ich habe original Dämpfer mit R+H federn drin und keine Federwegbegrenzer
Davon würd ich gern mal ein Aussenvideo auf der Nordschleife bei hohem Tempo sehen.
Ich bin raus.
Können wir vielleicht nochmal das mit dem Rim klären?
"Habe nochmal bei Rays geschaut, vielleicht liegt es auch daran das die ET 52 Short Rim S1 Disk hat und die ET 47 den Short Rim S2 Disk hat.
Siehe Bild.
Kannmir jemand das erklären mit dem Rim "
Hier nochmal das Bild von der Rays Hompage!
Hat den keiner eine Erklärung für m ich was das mit dem Rim S1 und S2 soll?
Ich kann nicht genau sehen, was das für ein Schnitt ist, den die da abgebildet haben. Wenn das klar wäre, wäre ja klar, was es bedeutet.
Tja meh Infos gibt es leider nicht, bin auch nicht imklaren was es für ein Schnitt das ist!
Was habt ihr denn für Vermutungen was das gnze bedeutet?
Nach nochmaligem Hinschauen:
Ich denke, das ist ein Schnitt durch eine Speiche.
Ich habe mal den Reifen (weiß) und die Oberfläche des Felgenbettes (hellgrün) eingezeichnet.
Demnach hat eine andere ET eine andere Speichenform.
Logisch, denn irgendwoher muss der Platz ja kommen.
Und breite Felgen mit sehr kleiner ET haben viel Tiefbett.
Zitat
Ich glaube das du da Glück hast Andy, ich hatte ja auch mal H&R Federn, die sind aber viel tiefer gekommen.
So wie ich das auf dem Foto sehe, hätten die Reifen bei mir sehr oft Kontakt mit dem Kotflügel aufgenommen.
Haben sie ja auch, und ich habe "nur" 8" und 9" bei ET 50 , und die Reifen haben mit Zargafften Bördeln mit 225er, und 245er Reifen schon geschliffen.
Also wenn ich das richtig vertsehe ist es egal ob ich ET52 (S1) oder ET47 (S2) nehme was das Tiefbett angeht, denn das wäre bei beiden Versionen gleich.
Wenn ich mich also für die ET52 (S1) entscheide hätte ich die selbe Speichenform wie Vorne (vorne S1). Würde ich mich für die ET 47 entscheiden dann wäre die Speichenform anders wie Vorne (Vorne S1).
Habe ich das richtig verstanden, jetzt stellt sich m ir die Frage, was besser aussieht selbe Speichform oder vorne/hinten verschiedene Speichenenformen?
Ja. Genau richtig erkannt!
Wobei "Speichenform" nicht präzise genug ist. Die Speichen verlaufen in einem anderen Winkel, also z.B. schräger vom Felgenbett zur Felgenmitte. Also schräger nach innen. Die Form der Speichen wird gleich sein, sonst wäre es ja ein anderes Design.
Mir würde das ständig auffallen, wenn ich es wüßte. Ich würde dann, weil ich es weiß, ständig schauen, wie sehr die Speichen schräger nach innen verlaufen. Und dann stört es schon.
Ein weiterer Grund dafür, hinten ET52 S1 zu nehmen, wenn vorn auch S1 ist.
Danke für eure Unterstützung
Damit ist die Entscheidung gefallen ich werde die ET 52 nehmen und hoffentlichdamit glücklich werden!
Nochmal danke und ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr genervt, aber bei dem Preis der Felgen ist das schon eine harte Entscheidung!
Werde wenn ich die Felgen natürlich auch Bilder posten, dies kann aber noch etwas dauern weil die momentane Lieferzeit bei 2 bis 3 Monaten liegt!