...und meine hats auch erwischt :-(

    • Offizieller Beitrag

    Peter schrieb da:

    Zitat

    Original von Peter64
    Hier sind ja einige bei der HUK und wenn man über eine Suchmaschine sucht wird beim Thema "zahlen" die Huk als 70% Versicherung niedergemacht. (Man würde prinzipell erstmal nur 70% vom Schaden bezahlt bekommen, den Rest müsste man meist einklagen).


    Heißt auch wieder alles und nichts.

    Anyway...
    Dein Einwand noch mit der Einleitung, dass "für jeden vernünftig Denkenden nachzuvollziehen sein" sollte, ist für mich jedenfalls bissl dünn. So ähnlich wie jene damals von wegen "Ich habe meinen S aber bar bezahlt und bin toller deswegen." Zu Pauschal.

    Mal sehen, was Micha da eigentlich hat... falls er es erzählt.

    Wünsche jedenfalls adäquate Regulierung, und das hoffentlich zackig! :nod:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Juni 2008 um 17:35)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Dein Einwand noch mit der Einleitung, dass "für jeden vernünftig Denkenden nachzuvollziehen sein" sollte, ist für mich jedenfalls bissl dünn. So ähnlich wie jene damals von wegen "Ich habe meinen S aber bar bezahlt und bin toller deswegen." Zu Pauschal....

    So etwas habe ich bestimmt weder gesagt, noch entspricht das meinem Denken! Was legst Du mir da in den Mund? :? :?

    • Offizieller Beitrag

    Wo leg ich DIR das in den Mund? Das war ein Vergleich, unabhängig vom Autor.
    Ich kenne Deinen Standpunkt zum Thema Barzahlung noch und weiß, dass der anders war. ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Juni 2008 um 22:59)

  • Huuups... :D jetzt hab ich ja echt in meinem eigenen Thread was verpasst. :lol: :lol: :lol:
    Ich hoffe ihr habt euch alle wieder lieb. ;)


    Back to topic:

    Ich war gestern bei der Sammelbegutachtung der Allianz....
    Fazit: ALLES verbeult! Insgesamt über 200 Dellen drin... 8o

    Schadenhöhe über 2.700 EUR, inkl. "sanfter Instandsetzung" diverser Teile wie Kofferraumdeckel, Kotflügel etc, sowie anschließende Lackierung der vorderen Fahrzeughälfte bis zur A-Säule.

    Nachdem's Anfangs alles etwas stockend war ist's im Nachhinein super gut gelaufen, und die hätten mir sogar gleich das Geld überwiesen.

    Bin also wieder zufrieden mit der Allianz. :D

  • Willst Du mit den Beulen weiterfahern oder willst du den S Instandsetzen lassen?

    Ich glaube nicht, daß für 200 Beulen und Lackierung die 2.700,- € reichen! Wir hatten einmal den Fall bei einem C-Klasse Kombi nach Hagelschlag und Massengutachten, dass das Gutachten ca. 5.000.- DM Schaden ausgewiesen hat (Smart-Repair, ein paar Teile, Lackierung). Die wollten mir auch gleich einen Scheck mitgeben. Ich bin dann zur Werkstatt und die haben gelacht über die paar Lutscherl, die sie mir geben wollten. Wir haben ein Gegengutachten erstellen lassen und bei der Versicherung eine Reparaturfreigabe eingeholt. Reparaturkosten fast 11.000.- DM. Also Augen auf!!!

    Markus

  • Nochmal was zur HUK24! Als ich letztes Jahr den Unfall hatte, hat die komplette Abwicklung 4 Werktage gedauert! Dann war das Thema erledigt! Kann mich da nur sehr positiv über die HUK24 äußern! :thumbup:

    Schaden war ca. 15000!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Nochmal was zur HUK24! Als ich letztes Jahr den Unfall hatte, hat die komplette Abwicklung 4 Werktage gedauert! Dann war das Thema erledigt! Kann mich da nur sehr positiv über die HUK24 äußern! :thumbup:

    Schaden war ca. 15000!


    Na bitte. Diese bösen Direktversicherer. :D
    Ich möchte nochmal hervorheben, dass nun ja hier zu lesen ist, dass es bei Micha nicht mal um Streß mit einem Direktversicherer ging, sondern mit einer "guten" Versicherung zu tun hatte.

    Mein Bruder schlägt sich mit der HUK rum. Nicht mit der HUK24. Meine Oma hat Probleme mit der Öffentlichen SV Braunschweig. Beides sind keine Direkt-Verischerer. Scheiße passiert überall.

    Und ich mag dieses Klischeehusten einfach nicht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (26. Juni 2008 um 12:24)

  • hat nich unbedingt was mit klischee zu tun hat viel mit echten erfahrungen zu tun

    bei uns steht bei kaufhäusern immer son autoglasstand rum die steinschläge reparieren und die wollten meine steinschläge nicht raus machen weil ich bei der huk24 bin. haben die zuviele negative erfahrungen gemacht mit denen und mussten denjenigen kunden dann die rechnung doch zum selber zahlen ins haus schicken...
    devk hatten wir auch probiert dort ist meine mom versichert aber auch das gleiche problem ^^

    ok das sind jetzt kleinere schäden wie sich das bei echten vollkaskoschäden verhält weiß ich zum glück noch nicht und hatte ich auch nicht vor zu testen :)