... und noch ein historisches Ereignis ...


  • Sehr schön auch mal sowas zu lesen :thumbup:


    Wie sind denn die 200tkm gefahren worden?
    Anteil Kurzstrecken, Anteil hohe Drehzahlen.
    Wo liegt denn bei so ner Laufleistung der Ölverbrauch?


    Danke und Gruß


    Markus

  • Glückwunsch!


    Warum sollte das der Motor nicht schaffen? Die Motorschäden sind doch nicht Verschleiß bedingt.


    Ich denke da an den Kollegen aus den USA: mehr als 300k Meilen! Sicherlich viel Langstrecke und keine Nordschleife... Aber das bekommt ein Golf ja auch im normalen Betrieb nicht ab.


    Auf die nächsten 50k!


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • echt der hammer :) :thumbup:


    am besten den motor einfach fahren und nicht aus irgendwelchen unsinnigen gründen extrem-motor-reinigungen (innen natürlich) machen oder irgendwas aufmachen, weil man einen verdacht hat (z.b. wegen hohen ölverbrauch).


    ich sehe es grade an meinem motor.
    letzte saison immer 0,5 - 1,0l öl auf 1000km verbrannt
    und bisher 0,0 l auf 1000km 8o


    und jetzt kommts: habe von LM synthoil 5w40 auf meguin megol 5w40 gewechselt, also gleiches öl.


    auch das LM letzte saison war von ganz frischem herstellungsdatum.


    verstehe wer will :)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000


  • Dann mal los: Ich bin ein eher moderater Fahrer. Den S habe ich am 06. Dezember 2003 neu gekauft. Eine Schwarzwaldtour und eine Spessarttour bin ich mal mitgefahren, eine Rennstrecke hat mein S bisher nicht gesehen. VTEC wenn's mal im rechten Fuß juckt (kann mal mehr oder weniger of der Fall sein), ansonsten aber eher cruisen als Bleifuß. Täglich (auch im Winter) 25 km zur Arbeit und 25 km wieder zurück, ca. 80% davon 2 spurige Bundesstraße bzw. Autobahn. An den WE kreuz und quer durch die Walachei. In Urlaub grundsätzlich mit dem S, längste Strecken im Sommer ca. 800 km Richtung Schleswig Holstein, ansonsten Kurzurlaube im Elsass oder auch südlicher Schwarzwald (ca. 200 km), auch mal nach Norditalien (ca. 600km). Spritverbauch min. 8,2l/100km, max. 15,6l/100km. Ölverbrauch auf 15.000: anfangs null, dann langsam steigend auf heute ca. 1,5l. Wie gesagt, Fahrstil eher moderat.


    Gruß Michael

  • Boar Klasse. :D :thumbup:
    Na also geht doch. Honda hats noch drauf.


    Ich fahre jetzt auch schon fast 20 Jahre nur VTEC Motoren und hatte nie ein Problem.
    Den S habe ich jetzt ca. 6 Wochen mit 46.000 KM.
    Und ich hoffe der ist so zuverlässig wie Deiner, denn ich möchte Ihn fahren bis er auseinanderfällt. :lol:


    Danke für den Post, gibt mir ein gutes Gefühl das ich lange Spaß an meinem Motor haben sollte. :P
    Ich fahre übrigends auch sehr moderat mit dem Auto.
    Wenns mich juckt, dann lass ichs natürlich auch mal krachen.
    Aber nur wenn der Motor vorher schön warmgefahren ist.


    Viele Grüße!

  • Zitat

    Original von Dust
    denn ich möchte Ihn fahren bis er auseinanderfällt. :lol:


    dito ;)


    Zitat

    Original von Dust
    Wenns mich juckt, dann lass ichs natürlich auch mal krachen.


    Richtig :nod:


    Zitat

    Original von Dust
    Aber nur wenn der Motor vorher schön warmgefahren ist.


    So sieht's aus. Was aber um so schwieriger wird, wenn du mit 'nem kalten Motor einen Drängler hinter dir hast :x und dem nicht zeigen kannst, wo der Hammer hängt :P ...

  • [/quote]
    So sieht's aus. Was aber um so schwieriger wird, wenn du mit 'nem kalten Motor einen Drängler hinter dir hast :x und dem nicht zeigen kannst, wo der Hammer hängt :P ...[/quote]


    Das ist sehr nevig. Da mach ich dann die Faust in der Tasche und reisse mich zusammen. :x

  • Zitat

    Original von MAS2K


    Ölverbrauch auf 15.000: anfangs null, dann langsam steigend auf heute ca. 1,5l. Wie gesagt, Fahrstil eher moderat.


    Gruß Michael


    Bezieht sich der Ölverbrauch auf 1000km? Wenn ja dann würde ich sagen der Motor ist bereits fertig!

  • Zitat

    Original von Matthias S.


    Bezieht sich der Ölverbrauch auf 1000km? Wenn ja dann würde ich sagen der Motor ist bereits fertig!


    Man bin ich blind! Da steht ja auf 15.000km! Das ist wirklich sehr wenig ;)

  • Zitat

    Original von Matthias S.


    Man bin ich blind! Da steht ja auf 15.000km! Das ist wirklich sehr wenig ;)


    Ich weiß, das ist relativ wenig. Trotzdem mache ich mir natürlich so langsam Gedanken, wieso es am Anfang gegen null ging, der Ölverbrauch mit der Zeit zunahm und die Tendenz weiterhin steigend ist :roll: ...

  • mein ölverbrauch lag letztes jahr bei 1 liter / 1000km.


    dieses jahr sogut wie null, irgendwo um die 100ml / 1000km
    bei gleicher fahrweise und gleicher viskosität.


    sogar gleiches öl (meguin statt liqui moly).


    fragt mich nicht, woran das liegen kann.


    also ich würde aufgrund dieser tatsache einen motor nicht zu schnell
    als "fertig" bezeichnen ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000