Tesla Roadster: Dieser Stromer elektrisiert die Welt

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Nur, warum muß Umweltschutz so teuer sein?

    Weil die Batterien und Regelelektronik so teuer ist...

    Kauf mal 6000 Laptopakkus im Laden ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Ja, das Auto kostet ja auch noch was.. eine Elise wird auch gut und gerne 60000Dollar kosten.
    Und 350Km mit 45kWh Energie kannst Du vergessen.... nur im Ultra Sparmodus mit 60km/h geradeaus ohne Bremsen etc...
    Die Regelelektronik ist nur teuer weil es noch keine Stückzahlen gibt...

    und überhaupt, für mich zu teuer...

  • Zitat

    Original von michi k
    Ja, das Auto kostet ja auch noch was.. eine Elise wird auch gut und gerne 60000Dollar kosten.
    Und 350Km mit 45kWh Energie kannst Du vergessen.... nur im Ultra Sparmodus mit 60km/h geradeaus ohne Bremsen etc...
    Die Regelelektronik ist nur teuer weil es noch keine Stückzahlen gibt...

    und überhaupt, für mich zu teuer...

    Naj aob Tesla soviel dafuer bezahlt wage ich zu bezweifeln...
    ist ja auch kein Motor drin.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von michi k
    Ja klar, so ein Toyota Motörchen wird ja auch nicht soo teuer sein...

    OK..was ist dann teuer an der Elise?! Das bisschen Alu?! :D



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von michi k
    Und 350Km mit 45kWh Energie kannst Du vergessen.... nur im Ultra Sparmodus mit 60km/h geradeaus ohne Bremsen etc...

    Ist nicht gerade Besonderheit der Elektroautos, beim Bremsen wieder Energie zurückzugewinnen?

  • Zitat

    Original von stocky
    ....

    :nod::thumbup: waer da nicht der Preis von 120000 USD

    nix da 120.000 US $. In Europa kostet der Tesla 99.000 € + Steuern...

    8o

    ------------------------------------------

    viele Grüße

    Sebastian

    ------------------------------------------

  • Zitat

    Original von chouca

    nix da 120.000 US $. In Europa kostet der Tesla 99.000 € + Steuern...

    8o

    Spielt eigentlich keine Rolle in dem Fall (fuer mich zumindest) :roll: ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von Tomcat

    Ist nicht gerade Besonderheit der Elektroautos, beim Bremsen wieder Energie zurückzugewinnen?

    Klar aber wenn Du nicht bremsen tust ist das noch effizienter. :)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Das Problem ist nicht allein der Anschaffungspreis, sondern dass man den Akkupack nach drei Jahren ersetzen kann... und das ist dann wirklich was für Leute, die sonst keine Probleme mehr haben. Von einer besonders positiven Umweltbilanz würde ich da auch nicht sprechen wollen, so lange sich da nicht ein bisschen was ändert.
    Warten wir jetzt mal, bis die Dinger wirklich ausgeliefert werden, das ist ja auch schon eine Weile überfällig...

    Ich will ein normales, durchdachtes, wirklich wirtschaftliches Elektroauto, das man auch nach 5 Jahren noch verkaufen kann ohne dass es null wert ist weil der Akku den Geist aufgibt.

    Auto Racing is a lot like standing in a wind tunnel tearing up $100 bills. -- R. Penske

    Einmal editiert, zuletzt von panther_d (29. August 2008 um 23:58)

  • Zitat

    Original von panther_d
    Das Problem ist nicht allein der Anschaffungspreis, sondern dass man den Akkupack nach drei Jahren ersetzen kann... und das ist dann wirklich was für Leute, die sonst keine Probleme mehr haben. Von einer besonders positiven Umweltbilanz würde ich da auch nicht sprechen wollen, so lange sich da nicht ein bisschen was ändert.
    Warten wir jetzt mal, bis die Dinger wirklich ausgeliefert werden, das ist ja auch schon eine Weile überfällig...

    Ich will ein normales, durchdachtes, wirklich wirtschaftliches Elektroauto, das man auch nach 5 Jahren noch verkaufen kann ohne dass es null wert ist weil der Akku den Geist aufgibt.

    voll zustimm :thumbup::nod:

    und zuhause ne Solaranlage ums Auto aufzuladen



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • hört sich ja nicht schlecht an hat sicher was drauf und geht auch sicher einiges weiter bei dem wagen nur das der nach egal wieviel km an die dose muss und dass für 4-16std nicht mal gratis würde ich den nehmen ist ein riesiges manko meiner ansicht nach

    da kann ich gleich mit dem bus fahren da hab ich nicht so lange wartezeiten :lol:

    Sorry Officer it´s only a 4 Cylinder

  • Zitat

    Original von Arianhammer
    hört sich ja nicht schlecht an hat sicher was drauf und geht auch sicher einiges weiter bei dem wagen nur das der nach egal wieviel km an die dose muss und dass für 4-16std nicht mal gratis würde ich den nehmen ist ein riesiges manko meiner ansicht nach

    da kann ich gleich mit dem bus fahren da hab ich nicht so lange wartezeiten :lol:

    kannst ja nen Ersatzakku dazukaufen! :D



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von stocky

    kannst ja nen Ersatzakku dazukaufen! :D

    Für andere Elektrofahrzeuge ist wohl ein Austauschakku in Entwicklung: Man fährt zur "Tanke", ein Roboterarm zieht den leeren Akku raus und schiebt einen vollen rein, fertig. So können die Akkus geladen werden, ohne dass die Fahrzeuge stehenbleiben müssen. Bringt man die Ladezeiten nicht deutlich runter, hat wohl nur dieses System Zukunftschancen...

  • Ich muss da immer an die weltweite Rückrufaktion bzgl. explodierender und abrauchender Laptop Akkus namenhafter Hersteller denken........

    Bei der Menge wäre das Teil echt bombig :lol: :lol:

    Schöne Form, ansonsten muss ein Antrieb für mich brüllen... (rückständig, archaisch usw. mir wurscht ;) )