OEM-Ölfilter oder auch vom Zubehör?

  • Danke! :thumbup:


    Aber machen wir uns mal nix vor. Ein Ölfilter ist ja nun auch kein Hexenwerk. Mehr als die Plörre durch 'n Sieb drücken muss der nicht können. Und die Unterschieden zwischen den einzelnen Herstellern werden so eklatant nicht sein, oder? :roll:


    Anyway. Bestellt! :)

  • Den Autoteilemann haben mir ein paar Jungs aus meinem Kilometerschlampenforum empfohlen. Und so gut wie der sortiert ist, denke ich nicht dass der krumme Dinger macht.


    Börnie, man muss auch mal an das gute im Menschen glauben. Auch wenn der grundsätzlich schlecht ist. :D

  • Nehmt doch bitte OEM.........


    Der Filter des S ist halt speziell für den S :?


    Ölfilter die sich lösen führen zu einem abgefackelten S, Ölfilter die den hohen Drücken nicht gewachsen sind zu Problemen mit der Schmierung.


    Bei Kerzen und Filter nehm ich halt sicherheitshalber OEM.


    Soll nicht heissen, das Zulieferer Müll produzieren aber ich geh beim S kein Risiko ein (Fast siehe Schrick :lol: )


    Nur meine Meinung.......

  • Ich wusste es - wie beim Öl gibt es auch her wieder die unterschiedlichsten Meinungen.


    Also ich fahre an meinem S2000 seit Anbeginn an nur den Mann-Filter. Der ist noch nie losgegangen obwohl der Motor bei 10.500U/min ziemlich heftige Bewegungen macht.


    Die gelösten Filter waren allerdings in der Mehrzahl die ach so tollen OEM Filter...

  • Wär's frech wenn ich mir 'ne Popcorn hole? :lol:


    Mein technisches Verständnis reicht dafür leider nicht um mir ein eigenes Bild von den Zubehörfiltern zu machen. :(


    Aber grundsätzlich bin ich auch ein Freund von so wenig Risiko wie möglich beim S. Es ist zwar nur ein Auto, aber halt kein's was an jeder zweiten Ecke steht. Von daher glaub ich gern, dass der S-Filter auch extra für den S ist. Andererseits isses wie mit vielen anderen Sachen auch. Nur weil es Zubehör ist und anders funzt, heißt das ja nicht automatisch, dass es deshalb schlechter ist als OEM.


    Ich komm halt zu den Öffnungszeiten schlecht aus dem Büro. Von daher wär's der bequemere Weg gewesen das Dingen zu bestellen. Aber wenn was passiert, beiße ich mir in den Arsch. Ach was soll's - dann muss ich halt zusehen wann ich mir den Filter vom :) hole.

  • Ich bin kein Ölfilterexperte, spontan fallen mir aber zwei relevante Kriteriien ein, die im Zusammenhang mit Dieselfilter entscheidend sind:


    1. Filtrationseigenschaft, z.B. 95% aller Partikel > 10 µm
    2. Druckabfall über Volumenstrom u. Beladung


    Bei Common Rail Motoren ist insbesondere Letzteres wichtig, da die Einspritzpumpe mit Diesel geschmiert wird. Baut der Filter einen zu hohen Druckabfall auf, fehlt Spülölmenge (Kühlung u. Schmierung).


    Übertragen auf den Ölfilter würde ich hier keine Experimente machen. Insbesondere nicht beim S2000 mit einer derat großen Drehzahlspanne.


    Honda hat den OEM-Filter freigefahren. Eine Freigabe von Änderungen derart wichtiger Bauteilen bedeutet im Automotivebereich aufwendige Funktionstests u. Validierungen am Prüfstand u. Fzg.


    Nicht falsch verstehen: Zu 99% funktioniert ein anderer Filter auch - nur wenn nicht, ist das Geheule groß ...


    Robert

  • Ich geb's auf :roll: :roll: :roll:
    Kauft dann halt nur den Hondateuren OEM-Kram wenn ihr meint. Warum fragt ihr denn überhaupt?


    Mann, das ewige Rumdiskutieren um so profane Dinge wie Öl, Filter, und was weiss ich nicht noch alles nur weil der achso sensible Motor angeblich nur die supertollen Hondateile braucht.


    Was ist eigentlich mit den OEM Pleueln, die öfters mal versagen? Oder die OEM Ventilführungen? Oder die OEM Ölkühlung die die Öltemperatur gerne mal auf 150° bringt?
    Oder der OEM Map Sensor der öfters mal kaputtgeht? .....

  • oem honda .warum kauft ihr denn schrott überhaupt ;):D


    ich würde auch nen orginalen holen . 9 euro oder so . echt schweine teuer :lol:


    und nen zubehörfilter kann sich auch lösen wenn man ihn nicht richtig montiert .die gelösten filter waren meiner meinung alles montagefehler . peter b kann was dazu sagen .dem sein filter hatte sich mal gelöst .


    meine meinung zu dem thema .


    wenn man gar keine ahnung hat kann diese skala sehr hilfreich sein beim anziehen des ölfilters . gibt glaub ich auch nen drehmoment das honda angibt .bin aber jetzt zu faul zum suchen

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Warum fragt ihr denn überhaupt?


    Weil ich davon keine Ahnung habe. :-|


    Ich habe das Forum bislang immer als Diskussionsplattform betrachtet. Ich weiß etwas nicht, stelle einen Sachverhalt zur Diskussion. Je nach Verlauf der Diskussion bilde ich mir dann eine eigene Meinung und nehme mir Ratschläge an. Sollte etwas kontrovers diskutiert werden und es kommt nicht zum Konsens, gehe ich lieber kein Risiko ein und greife zu dem was der Hersteller rät. Zumal ich die Hoffung habe, dass Honda bei einem nicht auszuschließenden Motorschaden, zumindest anteilig, Kulanz walten lässt. Wenn dann schon ein Zubehörfilter verbaut ist, ist schon der Weg zu Honda umsonst ...


    Darum frag ich. :roll:

  • Aber mir geht das ewige Diskutieren in letzter Zeit auch auf'n Sack. Sorry für die drastische Ausdrucksweise. Aber wenn ich schon Antworten schreibe erwarte ich auch ein gewisses Vertrauen das die Tipps von mir auch fundiert sind.
    Verschiedene Meinungen zu hören ist ja gut und schön, nur behaupte ich mal das die meisten die was zu dem Thema schreiben nur Hörensagen, gefühltes Besserwissen und Internetinformationen aus dritter Hand haben.


    Wie siehts hier aus? Einer der sagt nimm den Zubehörfilter eines deutschen Erstausrüsters und mehrere die meinen lieber OEM und auch nur OEM. Und was kommt raus?


    Bei meinem Motor habe ich nur andere Filter verwendet und ich möchte mal kackfrech behaupten das ich den Motor und die ganze Materie um die Technik besser verstehe als die meisten hier. Ich bin mal so eingebildet und hau hier mal auf die Kacke. Nehm ich mir mal raus nachdem mein Motor als einziger getunter Saugmotor ja immer noch läuft.


    Trotzdem traut man meiner Aussage wohl nicht so richtig. Gut, weiss Bescheid. Ich will mich nicht aufdrängen. Dann macht doch in Zukunft Umfragen!


  • :thumbup: da ist wahrlich was dran, bernd!
    also ich hab jedenfalls grosses vertrauen in deine aussagen. *nein, ich schleime nicht, ich stelle fest!
    und, meiner läuft mit dem zubehörfilter auch noch... sogar problemlos!
    :nod:
    so, das wollt ich nur mal gesagt haben.


    gruß ralph

  • hai
    bernd
    ich werde meine meinung hier auch weiter posten .


    ich will halt an meinem honda motor nur oem filter haben .


    bei meinem golf hab ich auch öfters im zubehör gekauft .


    hat zwar nix mit dem s 2000 zu tun . ich habe das eine odere andere teil an diversen gabelstaplern schon zweimal getauscht . weil der kunde meinte er müsste in belgien bestellen .
    ganz lustig wenn die steuerung nach vier wochen wieder defekt ist .
    mein jetziger arbeitgeber macht dass zum glück nicht. in belgien zu bestellen .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Bei meinem Motor habe ich nur andere Filter verwendet und ich möchte mal kackfrech behaupten das ich den Motor und die ganze Materie um die Technik besser verstehe als die meisten hier. Ich bin mal so eingebildet und hau hier mal auf die Kacke. Nehm ich mir mal raus nachdem mein Motor als einziger getunter Saugmotor ja immer noch läuft.


    Trotzdem traut man meiner Aussage wohl nicht so richtig. Gut, weiss Bescheid. Ich will mich nicht aufdrängen. Dann macht doch in Zukunft Umfragen!


    Bernd verstehe Deine Aufregung gar nicht.
    Dein Motor ist sicher toll gemacht und ich habe größte Achtung vor Deinem Werk.
    Aber genau darum würde ich an Deiner Stelle den OEM Filter fahren.
    Klar funktioniert Dein Motor mit qualitativ hochwertigen Zulieferteilen auch, aber 1 Motor auf ein "paar" Km ist halt kein Masstab.
    Nach meinem Motorplatzer haben wir den gebrauchten Motor auch mit Bosch Kerzen und Mann Filter in Betrieb genommen. Läuft klar.......
    Nach Funktionstest habe ich aber wieder auf OEM umrüsten lassen. Einfach nur der Sicherheit halber.
    Ich denke ohne empirische Daten kann man da keine wirkliche Empfehlung geben, daher immer meine Empfehlung zu OEM.
    Glaubst Du zB. ein Kerzenhersteller würde ne Rückrufaktion wegen sich lösender Kerzen machen ? Sowas kommt halt nur vom Werk (Die Probleme vielleicht auch ;) ).
    Also seh es entspannt und mach endlich Dein Leistungsdiagramm :twisted: ;) sofort :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von Lingi
    Interessanter Link bzgl. Innenleben von div. Ölfilterherstellern für Honda:


    http://www.autoair.co.uk/Filters.htm


    Die Filterfläche ist anscheind doch recht unterschiedlich. :?


    Das, was der Link da zeigt, fand ich jedenfalls sehr aufschlussreich!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++