1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. MARKTPLATZ
  4. Marktplatzdiskussion

MwSt und Zoll???

  • HH-S2000
  • 17. Oktober 2008 um 21:49
  • HH-S2000
    Dr. S2K
    Beiträge
    3.767
    • 17. Oktober 2008 um 21:49
    • #1

    habe mal ne frage:

    wenn man was aus canada bestellt. angenommen mal 400€ umgerechnet.

    was muss man alles raufrechnen? 19%?? und was nochß
    der versand würde 80€ kosten

    danke

    [Blockierte Grafik: http://www.midnight-crew.com/sonstiges/Banner/s2000.jpg]

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 17. Oktober 2008 um 21:59
    • #2

    Kommt drauf WAS Du bestellt. Die prozentuale Höhe des Zolls hängt von der Art der Ware ab. Klamotten werden extrem hoch verzollt, insbesondere um die Hersteller hier zu schützen.

    • Zitieren
  • HH-S2000
    Dr. S2K
    Beiträge
    3.767
    • 17. Oktober 2008 um 22:02
    • #3

    tuningteile für den S2000

    [Blockierte Grafik: http://www.midnight-crew.com/sonstiges/Banner/s2000.jpg]

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 17. Oktober 2008 um 22:06
    • #4

    OK, dann such mal ob Du Dein Zeug richtig eingruppieren kannst! :D

    :arrow: http://ec.europa.eu/taxation_custo…tarchap?Lang=DE

    • Zitieren
  • Peter64
    Meister
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    1.843
    • 17. Oktober 2008 um 23:19
    • #5

    Ein Zoll sind 25,4 mm und die derzeitige Mwst in Deutschland beträgt 19% auf normale Ware und ich meine 7% auf Essen ;)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 (17. Oktober 2008 um 23:20)

    • Zitieren
  • Flash
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.367
    • 18. Oktober 2008 um 15:29
    • #6
    Zitat

    Original von Maggo#13
    OK, dann such mal ob Du Dein Zeug richtig eingruppieren kannst! :D

    :arrow: http://ec.europa.eu/taxation_custo…tarchap?Lang=DE

    Genau ist eigentlich ganz einfach!

    sagen wir mal du hast Zeug für 400 Euro plus 80 Euro Versand das sind dann 480,00 Euro.
    Darauf kommen dann 19% Mwst und dann noch mal der Zoll leigt bei Autoteilen meistens so zwischen 4 und 7 % (such das einfach mal wie Maggo gesagt hat raus!)
    Also sagen wir mal deine Teile wären mit 5% angegeben dann lass uns mal rechnen:

    480,00 Eruo * 1,19 * 1,05 wären dann kosten von 599,76 Euro.

    Dann nehmen die meisten Lieferanten nur Kreditkarten und dann kommen ja nach Kreditkarten noch mal ca. 3 % Gebühr drauf das wären bei 480,00 Euro nochmal 14,40 Euro.

    Also wäre der Gesamntbetrag denn du dann zahlst:

    599,74+14,40 = 614,14 Euro

    Hoffe dir damit geholfen zu haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Flash (18. Oktober 2008 um 15:32)

    • Zitieren
  • Tyson81
    Gast
    • 18. Oktober 2008 um 16:25
    • #7

    was mich ja immer aufregt ist, dass man auf den Versand auch die Umsatzsteuer zahlen muss aber was sollsss, sind in diesem fall eh nur peanuts...

    • Zitieren
  • Drehzahl
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.206
    • 18. Oktober 2008 um 17:01
    • #8
    Zitat

    Original von Tyson81
    was mich ja immer aufregt ist, dass man auf den Versand auch die Umsatzsteuer zahlen muss aber was sollsss, sind in diesem fall eh nur peanuts...

    Meine Erfahrung ist die, das dies am jeweiligen Zollbeamten hängt. Ich hole ca. 8 bis 10 mal im Jahr Waren vom Zoll und es wird immer unterschiedlich gehandhabt.

    Gruß,
    Michael

    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/9409/signaturkg4.jpg]

    • Zitieren
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 10. November 2008 um 01:10
    • #9

    Wie sieht das eigendlich mit Teilen aus UK aus ???

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 10. November 2008 um 01:34
    • #10

    UK gehört zur EU! ;)

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.558
    • 10. November 2008 um 02:12
    • #11
    Zitat

    Original von Maggo#13
    UK gehört zur EU! ;)

    Ja komischerweise :D
    Sogar die meisten UK'ler wissen das nicht (oder wollen es nicht wissen :D )



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Integra
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.293
    • 10. November 2008 um 07:55
    • #12

    Hallo,

    also bei meinen Sachen für Fahrrad (Rahmen, Gabel, Räder, etc), wurde alles sofort ausgeliefert von FedEx.

    Dachte schon: supi kein Zoll. :thumbup:

    2 Monate später kam dann die Rechnung von Fedex für Zoll und Bearbeitungsgebühren. :thumbdown:.

    Aber, damals war der Dollar noch 1,45 oder so. Und immer noch viel billiger als ein Bike hier zu kaufen.

    • Zitieren
  • rk renntechnik
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.247
    • 10. November 2008 um 09:10
    • #13

    Danke........

    Wegen weil da ich hab ne Firma die von Japan und von UK verschickt . ;)

    • Zitieren
  • walter_s
    KING of S2K
    Beiträge
    6.614
    • 10. November 2008 um 11:20
    • #14
    Zitat

    Original von Tyson81
    was mich ja immer aufregt ist, dass man auf den Versand auch die Umsatzsteuer zahlen muss aber was sollsss, sind in diesem fall eh nur peanuts...

    Ich hab das so in Erinnerung, das der Privatmann keine Umsatzsteuer/Zoll auf die Lieferkosten zahlen muss, der Gewerbliche schon....... warum auch immer :roll:

    Grüße

    Walter

    • Zitieren

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 72 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • nick
  • TManiac
  • 9000-rpm
  • ELEANOR
  • Diablo70
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11