• Hallo,
    vorab zum Thema.....die Suche hab ich bereits bemüht. Man findet viele Themen zur Batterei, jedoch nicht wieso sie manchmal so schnell leer wird. :?

    Also folgendes Problem.
    Es geht um stille Verbraucher im Auto von denen man nichts weiß, die aber die Lebensdauer der Batterie erheblich beeinflussen. Und wenn man zum Thema Batterein sich die Beiträge durchließt, so weiß man, dass eine Batterei zw. 1 und 9 Jahren halten kann. 8o
    Momentan suche ich bei meinem S einen Verbraucher, den ich nicht finden kann. Verzweifle zwar noch nicht bin aber mit meinem Fachchinesisch so ziemlich am Ende :?

    Ich habe als erstes gemessen was mein S im Ruhezustand an Strom braucht. Ich habe einen Wert von ca. 55mAh gemessen. Und da ich mittlerweile eine Musikanlage, Alarmanlage, Sitzheizung, Inverter für die Einstiegsleisten etc. ..... verbaut habe wußte ich nicht was der Grundwert eines OEM S ist.
    Somit habe ich Christiano1976 (Grüße an dieser Stelle) bemüht und seinen S durchgemessen. Dieser ergab einen Wert von ca. 20mAh, was ja erheblich weniger ist.

    Als ich mich nun auf die Suche machte war der einzige Fund die Alarmanlage. Diese verbraucht ca. 15mAh. Muß dazu sagen, dass es sich hierbei um keine OEM Alarmanlage handelt.

    Ja und nun befinde ich mich bei ca. 40mAh und mir fehlen immer noch gute 20mAh die ich abbauen muß.

    Vielleicht hat ja einer von Euch noch nen Tip wo ich suchen kann :?

    Bin für jeden Tip dankbar. :nod:

    PS: Die Kofferraumbeleuchtung habe ich bereits auch überpfüft und jede einzelne Sicherung am Auto gezogen, ohne dass sich der Wert verändert hätte. :x

    Grüße

    UncleHo :)

    Instagram: uncleho79

  • Ich würde bei deinem Hifi Einbau auh mal darauf tippen. ;)
    Klemm mal den Kondensator ab und schau was passiert.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Sitzheizung kannst du getrost ausschließen solange sie keine "Bereitsachaftsanzeige" im Sinne einer LED hat, das Ding saugt entweder richtig Strom oder garkeinen.

    Bei der Hifi-Anlage tippe ich auch am ehesten auf den Kondensator, der hat fast immer eine "Ladeelektronik" drin, welche dann auch noch leuchtet (eingebaute Spannungsanzeige, völliger Humbug!)

    Aber auch die Headunit kann Strom ziehen, je nach dem wie's verschaltet ist....

    Die Alarmanlage zieht auf jeden Fall ein paar mA, denn die ist ja ständig an wenn Zündung aus ist.

    Ob die Inverter Strom ziehen kann ich nicht sagen, denke die hängen auch direkt an der Batterie, ergo ist damit zu rechnen, wenn auch vernachlässigbar klein (einige µA, also 1/1000mA).

    Ist wie zuhause, eigentlich ist nix an, aber der Stromzähler läuft als gäb's kein Morgen :lol:

    Mein Tip: Solange du keine Probleme hast lass es wie's ist. Die 55mA sind jetzt nicht wirkich der Tod für deine Batterie zumal die keinen Schaden nimmt wenn sie mal ein paar Tage leicht entladen wird. Kritisch wird's da erst nach 40 Tagen... :lol:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    und jede einzelne Sicherung am Auto gezogen


    Dann muss es ja ein Verbraucher sein, der über keine der Sicherungen geht. Haste die Sicherungen im Motorraum auch probiert?

    Wenn ja, dann kann das ja nur noch die Audio-Anlage sein, die mit eigener Sicherung direkt an der Batt hängt.

    Aber auch da kannste doch dsie Sicherung mal rausnehmen und messen?!?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Danke für die ersten Denkansätze. :)

    Also die Musikanlage kann es nicht sein. Habe das Hauptkabel von der Batterie geklemmt und nichts ist passiert :?
    Was ich aber dazu sagen muß ist, dass ich das Elko bereits vor einem halben Jahr komplett rausgemacht habe. Das hat definitiv Strom gefressen.

    Lars:

    Habe bereits alle Stecksicherungen gezogen. Der Strom fiel nur bei einer. War aber die Hauptsicherung für das Steuergerät. Des weiteren gibt es noch geschraubte Sicherungen. Diese habe ich nicht rausgenommen. Sind Teilweise mit 100A abgesichert 8o

    Micha:

    Also so mit de 55mAh kann es nicht bleiben. Die Batterie ist nach 12 Monaten hin :? Werde wohl die Alarmanlage abklemmen um mehr Luft nach oben zu bekommen.
    Sitzheizung habe ich noch nicht überürüft. Denke jedoch, dass diese nicht in Frage kommt.

    Instagram: uncleho79

  • Zitat

    Original von UncleHoDie Batterie ist nach 12 Monaten hin :?

    Warum ist ein Akku nach 2 Monaten hin wenn er zwischendrin beim Fahren wieder geladen wird? :?

    Oder lässt du deinen Wagen immer 12 Monate stehen? Dann solltest du so oder so die Batterie abklemmen.

  • Hi, UncleHo

    Welche Kapazität hat denn deine zur Zeit eingebaute Batterie (hatte selbst kein Glück mit dieser wunderbaren gwichtsreduzierten Rennbatterie) ? Wie lange sind die Standzeiten der S , bzw Deine übliche Fahrzeit/-strecke ? Vielleicht stimmt ja auch bei der Ladung durch die Lichtmaschine etwas nicht?

    Grüsse, Chili-P.

    S 2000 Bj 2000, silverstone / innen rot
    S-üchtig seit 22.01.2007

  • Zitat

    Original von Chili-P.
    (hatte selbst kein Glück mit dieser wunderbaren gwichtsreduzierten Rennbatterie)


    die Hawker wurde aber auf Garantie getauscht!
    soweit mir bekannt bist du der einzige mit derartigen Problemen.
    Klar ist dass die nicht 2 Monate od länger die Ladung hält.

    Zitat

    Vielleicht stimmt ja auch bei der Ladung durch die Lichtmaschine etwas nicht?


    das könnte auch sein

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Moin!
    Also ich habe schon oft von Problemen mit Hawker gelesen. Da scheint es wohl genug Ausschuß zu geben. Zugegeben war das meist bei mechanisch stärker belasteten Zweirädern, aber trotzdem war das nicht sein.
    Gruß Ingo

  • Zitat

    Original von McHeizer


    die Hawker wurde aber auf Garantie getauscht!
    soweit mir bekannt bist du der einzige mit derartigen Problemen.
    Klar ist dass die nicht 2 Monate od länger die Ladung hält.

    Richtig, das mit meinem Hawker-Exemplar kann ein Einzelfall gewesen sein. War ja auch sehr kulant, die Garantie nach einigen Monaten. Ist aber auch gerade ärgerlich, wenn man wie ich die S täglich braucht und mehrmals liegenbleibt.

    Zurück zum Kriechstrom: was machen die weiteren Tests, UncleHo?

    S 2000 Bj 2000, silverstone / innen rot
    S-üchtig seit 22.01.2007

  • Also, die Standzeiten des S sind max. 2 Tage. Halt nur wenn WE ist.

    Regulär ist aber, dass der S fast jeder Tag bewegt wird. Die Fahrstrecken sind i.d. Regel um die 10km. Ich denke nicht, dass man eine Strecke von 10km als Kurzstrecke bezeichnen kann. :?
    Jemand anderer Meinung?

    Ladestrom wurde vor ca. 2 Jahren überprüft. Die Frage ist, ob die LIMA in der Zwischenzeit andere Leistungswerte liefert. Müßte ich mal wieder checken lassen.

    @Chili

    Die momentane Batterie hat 45Ah. Ist eine von 2 Batterien die Honda ausliefert. Meine ist ganz schwarz mit einem Aufkleber oben drauf. Desweiteren hat sie eine Indikatoranzeige mit einer grellgrünen Kugel.
    Diese ist momentan schwarz, was bedeuten würde, dass die Bat eine Leistung von <60% hat.

    Des weiteren habe ich sie in der letzten Zeit mit einem Ladegerät versucht aufzuladen. Es ging auch eine Zeit lang. Seid ca.2 Monaten schließe ich das Ladegerät an und es zeigt mir sofort einen vollen Ladungszustand an. :roll: obwohl der indikatorpunkt schwarz anzeigt.

    Zum Ladegerät: Es ist so ein Mikroprozessorgesteuertes Ladegerät mit Status LED's. Also nicht eins deralten Schule. Denke auch, dass wenn das LG einen vollen Batt Status anzeigt, obwohl der Indikatorpunkt <60% Leistung anzeigt nicht weiter lädt.

    Könnte vielleicht ein Anhaltspunkt für einen Zellschluss in der Batt sein?!
    :roll: ist aber nur ne Vermutung.

    Weitere Überprüfungswerte müssen erst einmal warten. Fahre ab heute für eine Woche zum Snowboarden (Zillertal)
    Werd den S gleich abklemmen und eine Woche schlafen lassen.

    Ihr könnt euch ja in der Zwischenzeit ja was überlegen. :)

    Grüße

    UncleHo ;)

    Instagram: uncleho79