Bremsscheiben RS-A/GT-A

    • Offizieller Beitrag

    Mal schauen. Sieht bissl sehr gebastelt aus. Andererseits, wenn es dauerhaft hält... who cares. Bei ISA-Racing gibts so Doppeldrahtschellen. Die um den Schlauch und dann mit Kabelbinder am Achsschenkel stell ich mir gerade ganz brauchbar vor. Aber ich hab die Gegebeneiten vor Ort bislang nur auf Euren Fotos gesehen. Man muss sich das in Realität mal anschauen, bei nächster Gelegenheit. Lochband werd ich im Koppe behalten.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Ja, ich weiß. Rückrüsten nicht geplant. Was soll ich schon anderes kaufen als den S. Alles andere macht mich nicht an oder ist zu unpraktisch (Lotus) oder zu teuer. Der S bleibt bislang auf unabsehbare Zeit meins! Hab ja auch gar nichts dran zu kritisieren. Optimal car for me! ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (23. Juli 2009 um 20:39)

  • Zitat

    Original von bpaspi

    Ich überleg mir da mal was. Hab schon 'ne Idee, Jimmy.


    Wäre es eventuell 'ne denkbare Option, wenn man 'ne Lufthutze benutzt, um die Luft quasi von unten in den hinteren Radkasten zu bekommen?

    Also quasi sowas hier am Unterboden montieren und dann von da aus 'nen Schlauch zur hinteren Bremse?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Ineressanter Ansatz, ich hab vor mir nächstes WE mal meine vordere Belüftung einzubauen. Wenn ich das Material rechzeitig geliefert bekomme. Bestellt sind die Schläuche, Alu-Trichter und Schlauch-Klemmen bereits.

    Bei der dem Einbau der Bremsen-Belüftung VA hab ich auch vor mir mal etwas für die HA zu überlegen.
    Hab nämlich noch keinen Plan wo genau ich am Sinnvollsten ein Duct für die HA befestigen könnte.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (4. August 2009 um 13:44)

  • Ich hab mir das dort an der Hinterachse mal angesehen. Ich glaube es bringt schon was diese kleinen Abweiser unten abzuschrauben. Dann kommt mehr Luft nach oben in den Radkasten.
    Wisst Ihr was ich meine, oder braucht Ihr Fotos?

    • Offizieller Beitrag

    NiceGuyAut:
    Zeigst Du uns dann Fotos? Wäre toll.

    Mich würde speziell interessieren, ob beim Facelift-Modell zwischen Pseudo-Lufteinlass links und Luftpumpe genug Platz ist, oder ob das da eng wird, wenn man nen Schlauch an den Einlass bastelt. Ich erfrage das vorher, ohne selber zu schauen, weil ich die Front gern nur einmal ab und einmal wieder dran bauen will. Nämlich dann, wenn ich das bastele. Ich brauche das Auto täglich, kann da nicht Tage ins Land gehen lassen.

    Viel Erfolg beim Basteln!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (4. August 2009 um 13:49)

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ich hab mir das dort an der Hinterachse mal angesehen. Ich glaube es bringt schon was diese kleinen Abweiser unten abzuschrauben. Dann kommt mehr Luft nach oben in den Radkasten.
    Wisst Ihr was ich meine, oder braucht Ihr Fotos?

    Ich habe die Abweiser dazu benutzt den Schlauch zu fixieren und Luft anzusaugen.
    bei Gelegenheit gibts bilder...

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Wisst Ihr was ich meine, oder braucht Ihr Fotos?

    Foootoooss!!! :nod:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von McHeizer

    Ich habe die Abweiser dazu benutzt den Schlauch zu fixieren und Luft anzusaugen.
    bei Gelegenheit gibts bilder...

    Und wahrscheinlich auch allerlei Kleintiere, was? :twisted:
    Ich mach nachher mal Bilder, aber kriegt keinen Schreck, die Hinterachse ist bei meinem S2000 zur Zeit ausgebaut.

  • bpaspi
    McHeizer

    Ja bitte Fotos, am besten mit Pfeileintragung :]

    Los Eblos

    Logisch mach ich Fotos, allerdings kann ich nur mit der MY2002er Front dienen.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    allerdings kann ich nur mit der MY2002er Front dienen.


    Ah, schade. Bei der Facelift-Schnauze sind die Abgänge für die potenziellen Lufteinlässe weiter in Fahrzeugmitte angeordnet. Im linken Bereich sitzt da die Luftpumpe hinter. Wahrscheinlich ist da eh genug Abstand zwischen dem Einlass und der Pumpe. Ich werds sehen, wenn ich dann irgendwann die Front abnehme. Falls derweil jemand dazu Info hat, würd ich mich freuen. Der Neugier wegen ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (4. August 2009 um 15:49)

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Wenn man die wegschraubt, kann die Luft nach oben in's Radhaus strömen.


    Würde das bei hohen Geschwindigkeiten nicht noch mehr Auftrieb erzeugen,
    als der S eh schon hat ???

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough" Mario Andretti

  • Das würde mich nebenbei auch mal interessieren. :nod:

    Hab mich am Wochenende mit meinem Schwiegervadder darüber unterhalten, daß ich darüber nachdenke, evtl. eine Bremsenbelüftung in meinem S einzubauen.
    Und er meinte direkt: "Ich hätt' da Angst, daß die Luftansammlung im Radkasten für größeren Auftrieb sorgt..."

    :roll: :? Was meinen die Experten hier? Ist das wirklich ein Thema, das man beachten sollte? Oder kann man das vernachlässigen und guten Gewissens die Radkästen mit Belüftungsschläuchen vollkloppen?!?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Wie soll das funktionieren, dass die Teile Abtrieb, bzw. weniger Auftrieb bringen?
    Die Luft wird nach unten abgelenkt, aber sie verschwindet ja nicht. Es entsteht also ein lokaler Überdruck an der Stelle. Überdruck unterm Wagen = Auftrieb. Die kleinen Dingerchen wirken also umgekehrt wie ein Diffusor.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Wie soll das funktionieren, dass die Teile Abtrieb, bzw. weniger Auftrieb bringen?

    Naja, als Laie denkt man sich halt, wenn ich die Dinger wegschraub strömt mehr Luft in die Radkästen und hebt so das Auto hoch :blush:

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough" Mario Andretti

  • Oder noch besser: Wenn ich mit einem Schlauch absichlich Luft in den Radkasten puste, hebt das vielleicht auch das Auto hoch.
    Sind bestimmt grundlose "Laien-Gedanken", aber die hab ich mir jetzt auch ins Ohr setzen lassen. :blush:
    Kann diese bedenken also bitte jemand mal ganz schnell entkräften? :)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Noch ein Tipp Thema Baumarkttuning ;)

    Geht mal auf https://s2k.de/www.pollin.de (nein, da kommen keine Mädl´s :lol: ist mit 2 l) und sucht nach Ablufthaube

    hat so ca 6 cm Lufteinlass und leitet die Luft dann nach oben weg.
    Ich hab noch so ein Teil hier rumliegen, vllt klappts am WE mit ner Hebebühne,
    dann schau ich mal ob es da irgendwie Platz hat.

    Ach ja
    4.95€

    Warum muß für den S nur alles so teuer sein :lol:

    Grüsse,
    Bernd

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough" Mario Andretti