Spoon SW388 aus Neugierde

  • Habe gestern mal etwas experimentiert und auf folgende Bereifung gewechselt.

    Spoon SW388 7Jx16 ET35 8Jx16 ET45 mit den S02er OEM.....

    Pointe dabei, das sind wirklich meine OEM Reifen, also Produktionsjahr 2000....... recht einseitig abgefahren und von rechts nach links versetzt, also mehr Profil innen.

    Performance ist abartig und toppt Serienfelgen noch spürbar (vorne 5,7 hinten 6,0Kg).

    Sieht echt dekadent aus, die Ballonreifen mit den mattschwarzen Teilen......

    Fahre ohne Mittenzentrierung tatsächlich ohne Vibrationen.
    Trotzdem die Frage, hat jemand vielleicht Nabendeckel und Zentrierringe dafür ?

    Welcher Idiot hat die Spoon Ventile erfunden, sind kleiner, da passt an der Tanke gar nichts, Luftdruck mit Tritt gegen die Reifen eingestellt ;) :lol:

    Bilder anbei (leider nur Handy...)

  • Zitat

    Original von stocky
    Performance in wie fern.

    Gripp oder Beschleunigung?

    Gemessen per Elektronik oder Popometer?! :D

    Ich denke mal in der Beschleunigung! :roll:
    Aber von der Optik:Absolut hässlich!!! :o :thumbdown: :thumbdown:
    Mit solchen Felgen würde ich nicht mal auf der Rennstrecke fahren! :]

  • Den Performance-Unterschied kann ich mir sehr gut vorstellen!

    Habt ihr gewusst, dass die Spoon Felgen eigentlich von einer Firma, Namens Desmond, in Russland hergestellt wurden? Die genaue Bezeichnung der Felge ist Desmond Regamaster.

    Hier ein Vergleich:

    http://yhst-1408381693991.stores.yahoo.net/derewh17s2ns.html

    http://yhst-1408381693991.stores.yahoo.net/spspsw16fors.html


    Rota macht einen Nachbau dieser Felge Walter, Names Rota Slipstream. Vielleicht haben die das, was du brauchst. So viel ich weiß gab es von Spoon nie Centercaps oder Zentrierringe.

    Optisch find ich die Felge trrotzdem zum kotzen :] sry

    lg Igor

  • Hab auch schon überlegt mir die Spoon für Track Days zu holen, oder alternativ die geschmiedeten JDM BBS-Felgen.
    In Kombi mit Semi-Slicks wäre die Performance sicherlich optimal.

    Hab aber dann die Entscheidung getroffen das es viel zu schade ist soviel Geld für die Kombi (=seltene teure Felgen und Semi-Slicks) auszugeben und dann nur 2-3x im Jahr zu benutzen.

    Daher hab ich die ENtscheidung getroffen in Zukunft einfach auf meinen VOLKS CE28N die Semi-Slicks zu montieren (=Ab Mai/Juni)
    Dann klappt es auch mit der Optik :D :thumbup:

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (23. April 2009 um 08:05)

  • Die Reifen hab ich ja links - rechts tauschen lassen......

    Daher die Schriftzüge lh/rh auf der Aussenseite... na ja rechts ist die Schrift verschmiert, es hat trotz deutlichem Bördeln etwas vom Reifen aberaspelt. Der 225 OEM auf der 8er hatte exakt die selbe Breite wie der 245 17er OEM auf der 8,5er....... Durch das sehr rechteckige Profil mal eben leicht gestriffen :?