Frage zu P Zero

  • Ich habe mich nach dem Pirelli P Zero umgesehen und frage mich nun, was die Bezeichungen bedeuten, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

    Den Vorderreifen (225/45 17) gibts in zwei Varianten:

    P ZERO (*) Bel. I : 91 Geschw. I :W von BMW zugelassen
    P ZERO XL Bel. I : 94 Geschw. I :Y verstärkt

    Hinten (255/50 17) gibts:

    P ZERO (MO) Bel. I : 94 Geschw. I :W von Mercedes zugelassen

    Welche Kombination würdet ihr empfehlen?

    Danke für eure Inputs!

    • Offizieller Beitrag

    Beim Bridgestone gibts auch eine RE050A-Version für Mercedes. (auch MO-Kennung). Die sind auf Laufleistung getrimmt, entwickeln gemäß ADAC-Vergleichstest deutlich weniger Grip als die handelsübliche RE050A-Version.

    Wenn das beim P-Zero auch so ist... :roll:

    Ich würde mal Fachleute zum XL befragen. Der muss ne steifere Flanke besitzen als der normale, wa sbei 17" am S sicher ganz nett sein kann. So wie der RE050MZ auch.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (15. Mai 2009 um 13:52)

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    MO ist für Laufleistung, weniger Grip.

    Marius, das ist eine gewagte Aussage. ;)

    Der MZ wurde ursprünglich für fette Limousinen ala 7er, S-Klasse, A8 entwickelt. Daher die steifere Flanke, weil die Pelle mehr zu schleppen hat. Dass sich diese Eigenschaft so gut auf die Direktheit des S auswirkt, ist ein erwünschter Nebeneffekt. Das schlussfolgere ich zumindest aus der Beschreibung von Brückenstein.

    Ob das bei beim "Mercedes Originalteil" auch der Fall ist, weiß man nicht. Um's mal eben auszuprobieren, isses zu kostspielig. ;) Aber die Aussage MO = weniger Grip würde ich ungeprüft so nicht stehen lassen. Ich gehe eher von identischen Gummimischungen aus und zusätzlich verstärkten Karkassen. :nod:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Maggo#13
    Der MZ wurde ursprünglich für fette Limousinen ala 7er, S-Klasse, A8 entwickelt. Daher die steifere Flanke, weil die Pelle mehr zu schleppen hat. Dass sich diese Eigenschaft so gut auf die Direktheit des S auswirkt, ist ein erwünschter Nebeneffekt. Das schlussfolgere ich zumindest aus der Beschreibung von Brückenstein.

    Maggo, das ist eine gewagte Aussage. ;)

    Du findest bei Bridgestone ne explizite Beschreibung des MZ? Neee, oder? Eher eine allgemeine zum RE050, oder?

    Degen Deine Aussage spricht:

    1.
    Egal welche Liste man bekommt, wenn MZ betitelt ist, dann steht immer "Honda S2000" dran.

    2.
    Zudem ist der normale RE050 weicher in der Flanke, als der MZ.

    3.
    Hinzu kommt, dass der vordere 215er MZ eher ein schmalerer Reifen als 215mm ist, was dafür spräche, dass Honda da von den Eigenschaften lieber nen schmaleren Reifen haben wollte, der sich aber im Marketing fitzelig anhört. So orakelte man. Belegbar ist das nicht. Würde aber passen.


    Back to topic:
    Wenn Mercedes bei Bridgestone ne eigene Variante bekommt, die ganz offensichtlich zu mehr Laufleistung verändet wurde, dann liegt es wenigstens nahe, dass die mit der gleichen Anforderung bei Pirelli aufschlagen. Nicht mehr, nicht weniger.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    7 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (15. Mai 2009 um 16:48)

  • Der MO soll angeblich auch leiser sein laut einigen Kunden welche bei ihren bestellten Kompletträder falsche Reifen montiert hatten! War im Winter 08/09 ein Thema, dort hatte Pirelli Winter-Kompletträder für den Mercedes GLK ausgeliefert, da wurde von Pirelli zu erst keine MO Reifen montiert, dieser Fehler wurde kurze Zeit später behoben und es wurden MO Reifen ausgeliefert.
    Laut Aussagen einiger Kunden ist der MO bedeutend ruhiger im Abrollgeräusch.


    Orca wenn du möchtest kann ich am Montag mal bei Pirelli anrufen, musst mir nur sagen was du alles wissen möchtest?

  • Die Infos die ich hier rein gestellt habe, habe ich von meinem Reifenhändler auf Anfrage bekommen. Er sagte mir, dass er mir die gerne bestellen kann, aber er würde sich in dem Fall für die Michelin PS2 entscheiden. Halten länger, haben sehr gute Trocken Eigenschaften, sehr lenk präzise. Und im Nassen auch absolut ok.

    Macht doch jeder was er will! :P

  • .....würde mich interessieren, wo die Sportauto den Pirelli aufgetrieben hat. Ich habe mehrere Reifenhändler angefragt, nix Lieferbar, außer Reifen mit Herstellerspezifikation.

    MO Kennung fahr ich nicht, wahrscheinlich geht dann das Verdeck nicht mehr auf, wie bei den SLK,s

    P.S. die leisen Reifen sind nix :D

    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    MO Kennung fahr ich nicht, wahrscheinlich geht dann das Verdeck nicht mehr auf, wie bei den SLK,s


    8o :lol: Richtig.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos

    Maggo, das ist eine gewagte Aussage. ;)

    Du findest bei Bridgestone ne explizite Beschreibung des MZ? Neee, oder? Eher eine allgemeine zum RE050, oder?

    Ich muss mal ein Stück zurückrudern. War keine Info von Bridgestone, aber auf diversen Reifenonlineshops:

    Bridgestone 215/45 R17 87W Potenza RE 050 MZ

    Beschreibung: Für große leistungsstarke Limousinen konzipiert, insbesondere Mercedes S- und C-Klasse.

    http://www.reifentrends.de/reifensuche.ht…detail=15014918

    War aber nicht die einzige Seite. Ich meine es stand auch bei reifen.com und reifendirekt.de - bin mir aber nicht sicher und jetzt auch zu faul zum suchen.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, die nehmen die Pressekagge zum RE050 und ab in den Shop damit. Das sagt gar nichts aus.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Mir isses hochgradig Latte. :lol:

    Der MZ ist geil. MO kenne ich nicht. Die Theorie zu Lasten des Grip und zu Gunsten der Laufleistung kann stimmen, oder aber auch nicht. ;)

    Marius, recht haste: jeder wie er will. :nod:

    Amen! :D

    • Offizieller Beitrag

    Erst rumpupen, dann rauswinden und klammheimlich verschwinden... nee is klaa :lol: ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Erst rumpupen, dann rauswinden und klammheimlich verschwinden... nee is klaa :lol: ;)

    Falsch! Mein Vorsatz für 2009: Erstens nicht mit Leuten diskutieren die alles besser wissen und zweitens nicht mit Leuten diskutieren die immer das letzte Wort haben (müssen).

    :lol: :P ;)

    • Offizieller Beitrag

    Für Dich mach ich doch immer ne Ausnahme, weißte doch! :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Der Mann hat eine weiche Flanke entdeckt? :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++