Ich hab n Rad ab!

  • So langsam macht mir die Kiste echt keinen Spaß mehr.... :evil:


    Angefangen hatte alles damit, daß mir beim Beschleunigen auf der Geraden neulich das Heck weggerutscht ist. Auf trockener Strasse. Mit Semis. :?

    Hab mir nichts dabei gedacht den Wagen am Ziel abgestellt und Abends wieder nach hause gefahren.

    Auf der Rückfahrt hatte ich in Rechtskurven von hinten links laute Kratzgeräusche, beim gerade fahren war Ruhe, beim Beschleunigen ebenfalls.

    Also nix Antriebswelle, Gott sei Dank... vielleicht Radschrauben locker? Zuhause mal nachprüfen...


    Zuhause angekommen, S aufgebockt....Rad wackelt 2cm hach innen und aussen! 8o 8o 8o

    Dann vorsichtig das rad abgeschraubt... nix zu sehen... doch halt, was glänzt denn da an der Radmutter?

    Hoppla...beim Anfassen abgefallen! 8o :? :?


    Wenn ich mir überleg, das wäre bei 200 auf der AB passiert..... :? :? :?

  • Ach du scheiße sowas hab ich noch nicht gesehen.

    Alles original? also welen usw.
    Gab doch auch mal was wo die wellen fester angezogen wurden.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Da ist ja auch noch was anderes kaputt,
    das rad wird ja nicht durch diese mutter gehalten.
    Da ist die nabe oder wie das teil heisst gebrochen und dadurch
    die welle abgebrochen weil da dann die ganze last dran hing.

    Ist ein bekanntes problem bei race only S mit slicks und breiteren felgen

    koennte mir vorstellen dass durch deine extreme ET zusaetzliche belqstungen
    auf der nabe gewirkt haben...

    Wenn man relaxt faehrt kein problem aber wenn mans fliegen laesst schon



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von stocky
    Da ist ja auch noch was anderes kaputt...
    Ist ein bekanntes problem bei race only S mit slicks und breiteren felgen
    ...

    Na du machst mir Mut :(

    Ich hab jetzt über ein Forumsmitglied mal ne neue Achse geordert, mal schauen ob das alles war, ne komplette Aufhängung hinten ist mir echt zu teuer. Dann kommt die Kiste endgültig weg! :evil:

    HONDA-AP1: Wellen etc waren OEM, hab andere Felgen (9x17 ET 35) und Semislick drauf.

  • ... und nach fest kommt bekanntlich ab :P ...

    ist das son fall? sieht fieß aus ... hätte echt gut in die hose gehn können!

    da haste wirklich ordentlich glück gehabt ... auch wenn du dich jetzt bissi ärgerst ... der worst-case hätte wesentlich schlimmer ausgesehen ...

  • Micha, war der Schaden schon vor einiger Zeit oder grad jetzt?
    Ich frage weil Du vor kurzem noch 'ne Antriebswelle Fahrerseite gesucht hast.
    Hattest Du da schon Geräusche?

    Zur Reparatur: Man braucht keine komplette Antriebswelle, das Gelenk mit Verzahnung und Gewinde aussen gibt's einzeln:

    44014-S2A-952......262,75 Euro

    Ich würde das Radlager gleich mitmachen lassen: Kostet ca. 80,- Euro.

    Mit Arbeit ungefähr tutto kompletto 400-500,- Euro.

  • Bernd: Die Antriebswelle hatte ich an dem Tag ausgeschrieben als es passiert ist. Bin nur seither nicht zum posten gekommen.

    Wo hast du eigentlich immer die Bestellnummern her?


    EDIT: Also auch jetzt wo das Rad unten ist wackelt die komplette Bremsscheibe an der Nabe.
    Also Nabe gebrochen, oder? :(

  • Die Bestellnummern hab ich von meiner Internet-Quelle ;) Da gibt's ne Seite wo man Zugriff auf alle Teile hat. Ein elektronischer Katalog.
    Preis hab ich von meinem Lageristen, der überall rumtelefoniert und Preise einholt. Die Honda Händler schlagen regional unterschiedlich zu. Da können E-Teil-Preise schonmal um 20% variieren.

    Dass das Rad wackelt ist normal, da ist wahrscheinlich (Ferndiagnose halt) nix gebrochen. Wenn das Radlager nicht zusammengesspannt wird schlägt es schnell aus und wackelt dann.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (7. August 2009 um 12:51)

  • Bernd: Mein Postfach blinkt noch nicht... ;)

    walter: Ja, die geringe ET i.V.m. Semis kann natürlich ein Grund sein. Ich hoffe aber es lag eher an den 180.000km.
    Zudem war an der Bruchstelle bereits ein wenig Rost an einem Bereich der Fläche. Also war es angerissen und der Rost hat es dann auseinander gedrückt.

    Hoffentlich das letzte Mal. :?

  • Zitat

    Original von Micha B
    EDIT: Also auch jetzt wo das Rad unten ist wackelt die komplette Bremsscheibe an der Nabe.
    Also Nabe gebrochen, oder? :(

    wenn nur die Bremsscheibe wackelt liegts an den Muttern die die Scheibe halten. das ist egal. (glaub ich aber nicht dass das alles ist)
    Ich vermute aber dass mindestens das Radlager einen wegbekommen hat :-|
    (die sich lockernde Mutter /Welle hat zuwenig Drehmoment auf Nabe/Radlager gegeben, damit gehts Lager kaputt)
    je nachdem wie lange das schon geht, evtl die Nabe auch. :?
    Bzw könnte die zusätzlich noch gebrochen sein. :o

    Ich führe es zurück auf:
    hohe Laufleistung + immer viel Kurvenspeed + neuerdings hohe ET mit Semis

    Das ganze solltest du nicht so locker flockig reparieren ->Sicherheit geht vor! :nod:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von Micha B
    walter: Ja, die geringe ET i.V.m. Semis kann natürlich ein Grund sein. Ich hoffe aber es lag eher an den 180.000km.
    Zudem war an der Bruchstelle bereits ein wenig Rost an einem Bereich der Fläche. Also war es angerissen und der Rost hat es dann auseinander gedrückt.

    Die Muttern muss man ja sehr fest anziehen damit es nicht klackert beim vorwärts- rückwärtssetzen. Vielleicht war sie einfach zu gut angezogen oder hatte einen Vorschaden. Dein Auto wird ja nicht gard schonend bewegt, also Deine km kann man gut verdoppeln, irgendwann geht alles kaputt.

    Von dem her, kauf Dir einen neuen;-) Oder einen 2003er mit wenig km, der Aufpreis wird nicht so hoch sein.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Micha: bin nur in den Pausen zwischen dem Schrauben online. Und meist nur mit'n Iphone.
    Link kommt noch.
    Wegen dem Riss: Ermüdungsbruch. Nennt sich Spannungsrisskorrosion. Die Mutter ist wohl mal zu hart angezogen worden, was?

    Denke ich auch, bloß keine Panikmache, da ich mit nur mit richtigen Slicks unterwegs bin und endlos viele Dreher schon hatte, incl. über Randsteine räubern, kann ich sicher sagen das dieses Teil bei mir noch nie abgebrochen ist und sekbst unter Rennbedingungen hält. Ich fahre da auch nur ein Serienteil mit Serienschrauben und original Drehmoment angezogen.

    Ist das auf der Linken Seite passiert(nur links wegen der Drehrichtung der Gewinde)? Dort lösen sich die Muttern gerne wenn Sie nicht richtig gesichert sind. Wenn die sich lösen, könnten auch Kräfte entstehen die das Abreisen erklären könnte. Diese Muttern sind bei mir markiert das ich jederzeit sehen kann, falls sich etwas löst.

  • Zitat

    Original von Micha B
    Hoppla...beim Anfassen abgefallen! 8o :? :?


    Das Bild kommt mir doch sehr bekannt vor.
    Hatte vor 2 Monaten genau das gleiche
    Achsmutter abgefallen, 2-3cm wackeln am Reifen waren möglich

    Vermutung bei mir liegt wohl an einem schleichenden Folgeschaden durch einen heftigen Einschlag im Bordstein vor 4 Jahren.
    Danach wurde hinten rechts nur die Spur eingestellt und vorne ein Dreieckslenker gewechselt der verbogen war.
    Letztes Jahr haben die Knirschgeräusche angefangen.
    Darauf wurde nur das Radlager gewechselt.
    Erst war alles ruhig dann hat es in diesem Jahr wieder angefangen mit dem kratzen und knirschen.
    Beim checken ist eben die Achsmutter grad abgeflogen.
    Man sah deutliche Spuren von Schlägen die auf die Antriebswelle und Achsmutter gewirkt haben.
    Antriebswelle und kompletter Achsträger wurde gewechselt (weil auf die schnelle am Freitagmittag nix anderes zu bekommen war)
    Radlager war hinüber, Antriebswelle Aussengelenk hinüber, Vermutung dass im Gelenk selber die Kugeln das knirschen verursachen ist noch nicht bestätigt, weil das ganze Ding in der Garage liegt und noch nicht gesäubert habe.
    Radnabe und Achsschenkel hatten auch Kratzspuren an den Flächen wo das Lager sitzt.

    Bisher ist alles IO bei mir.
    Bin seither so 1000km gefahren ohne weitere Geräusche

    PS: Ich bin vorher mit knapp 200km/h in Richtung Werkstatt gefahren ohne dass mir etwas aufgefallen ist. Ausser den Geräuschen beim kurvenfahren war kein schwimmen oder der gleichen festzustellen.

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Golem (9. August 2009 um 17:54)